1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Scheinwerfer innen angelaufen

Scheinwerfer innen angelaufen

Opel Astra K
Themenstarteram 25. November 2015 um 19:52

Heute den Neuwagen abgeholt Wetter 2Grad Regen Schneefall . Jetzt in die Garage gestellte und sehe beide Scheinwerfer sind angelaufen. Opelqualität oder Normal ?( kein Matrix).
Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gems schrieb am 25. November 2015 um 21:17:32 Uhr:


Super Beschreibung zur abhilfe :Scheinwerfer waren eingeschalten wegen Dunkelheit !! Scherz oder !!

Zitat:

@gems schrieb am 25. November 2015 um 21:17:32 Uhr:



Zitat:

@neonmag schrieb am 25. November 2015 um 20:55:52 Uhr:


Handbuch, S. 131

Tatsächlich ist das Beschlagen von Scheinwerfern im inneren nicht ungewöhnlich, auch wenn der Brenner an war. Ich würde an deiner Stelle das einfach mal beobachten. Es sollte recht bald verschwinden. Also kein Grund zur beunruhigen. Aktiv kannst du nichts dagegen unternehmen.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Handbuch, S. 131

Bildschirmfoto-2015-11-25-um-20-55-18

Orginal Opelqualität :-)

Themenstarteram 25. November 2015 um 20:17

Super Beschreibung zur abhilfe :Scheinwerfer waren eingeschalten wegen Dunkelheit !! Scherz oder !!

Zitat:

@neonmag schrieb am 25. November 2015 um 20:55:52 Uhr:


Handbuch, S. 131

Zitat:

@gems schrieb am 25. November 2015 um 21:17:32 Uhr:


Super Beschreibung zur abhilfe :Scheinwerfer waren eingeschalten wegen Dunkelheit !! Scherz oder !!

Zitat:

@gems schrieb am 25. November 2015 um 21:17:32 Uhr:



Zitat:

@neonmag schrieb am 25. November 2015 um 20:55:52 Uhr:


Handbuch, S. 131

Tatsächlich ist das Beschlagen von Scheinwerfern im inneren nicht ungewöhnlich, auch wenn der Brenner an war. Ich würde an deiner Stelle das einfach mal beobachten. Es sollte recht bald verschwinden. Also kein Grund zur beunruhigen. Aktiv kannst du nichts dagegen unternehmen.

Das scheint mittlerweile bei allen Herstellern ein "Problem" zu sein. Früher hat man das nur nicht gesehen, da kein Klarglas. ..

Erschwerend kommt die geringe Wärmeentwicklung der LEDs hinzu, weswegen der Beschlag nur langsam verschwindet.

am 26. November 2015 um 8:21

Das mit den Scheinwerfern ist mir damals bei einem Vorführwagen auch aufgefallen. Dachte nur: "Egal, ist ja nicht meiner". ;)
Ich kann mir schon vorstellen, dass die auch nicht so schnell frei werden, da wie schon erwähnt, die LED´s ja vermutlich kaum Wärme abgeben werden.

Er hat kein kein Matrix, also nix LED...

Zitat:

@voll_Zeo schrieb am 25. November 2015 um 21:01:31 Uhr:


Orginal Opelqualität :-)
Klick!:D

bei meinem testwagen waren in den rückleuchten löcher in der abdeckung. dachte die wären dafür da um ein beschlagen zu verhindern.
bei meinem alten astra H (keine löcher) hatte ich das auch dauernt bei den rückleuchten bei winterlichem wetter.

Die Löcher verhindern nicht das Beschlagen, beschleunigen aber das Abtrocknen.
Das Beschlagen könnte man nur verhindern, wenn die Scheinwerfer und Rückleuchten absolut luftdicht und dann mit trockerner Luft gefüllt wären.

Zitat:

@passra schrieb am 26. November 2015 um 12:30:58 Uhr:


... und dann mit trockerner Luft gefüllt wären.

Wozu trockene Luft rein? Dann doch gleich lieber Vakuum oder mit einem Edelgas füllen.

Vakuum??? Schon mal versucht, ein Vakuum gegen Außenluft abzudichten:rolleyes: Außerdem wäre das kontraproduktiv, weil dann durch kleinste Leckstellen wieder Luft eingezogen würde;)
Beiden Vorschlägen gemein sind die hohen Kosten für solche Lösungen. Einfach Luft rein und gust ist es.

Zitat:

@siggi s. schrieb am 25. November 2015 um 22:52:31 Uhr:


Das scheint mittlerweile bei allen Herstellern ein "Problem" zu sein. Früher hat man das nur nicht gesehen, da kein Klarglas. ..

Scheint mir auch so. Gestern habe ich z.B. noch einen Audi Q7 mit beschlagenen Scheinwerfern auf unserem Firmenparkplatz gesehen. Also ist dieses 'Feature' so richtig 'Premium' beim neuen Astra.

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen