Scheinwerferscheibe polieren
Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit meine verkratzten Scheinwerferscheiben zu polieren, wenn man vorher die Steinschlag- und Kratzspuren rausschleift?
Viele Grüße
Ähnliche Themen
36 Antworten
hallo...
also ich hatte das gleiche problem bei meinem, da es sich bei dem e39 um eine kunststoffscheibe an den scheinwerfern handelt...hab ich bei bmw ein politur gekauft... es ist eine politur die für roadster für die heckscheibe aus kunstoff gedacht ist...
...ich muss sagen es hat ziemlich gut gewirkt... war zufrieden vom ergebnis...
...würd ich dir auch empfehlen...
mfg
Habe eben mal auf der ATU Seite nachgeschaut. Wrd mir Morgen mal was besorgen. Schlimmer kanns ja nicht werden.
Werde es im Bereich der Blinker mal versuchen.
VG
Hallo bipa3
also ich hatte mit derartigen Polituren für Kunststoffscheiben meine 11 Jahre alten Scheinwerfergläser nicht reanimieren können. Bei mir löste sich zusätzlich irgendetwas am Scheinwerferglas von innen auf.
Gruß
wer_pa
hallo,was kosten eigentlich neue scheiben?
Hallo mwtouring523,Zitat:
Original geschrieben von bmwtouring523
hallo,was kosten eigentlich neue scheiben?
In der Bucht gerade für VFL Scheinwerfer = 55,- Euro pro Seite.
Suchbegriff in der Bucht = "E39 Scheinwerferglas"
Für FL Scheinwerfer gibt es keinen Ersatz, da muss ein neuer her.
Gruß
wer_pa
sagt mal geht dann komplet die scheibe mit dem blinker und diesen schwarzen kunststoff wo die streuscheiben festgemacht werden.Oder wird da NUR die scheibe ausgetauscht die von vorne als schutz dient.Falls nur die scheibe ausgetauscht wird ist meine frage:Wie trenne ich die alte scheibe vom blinker und dem Kunststoff?????
MfG
Scarrface
Moin,
beim vor FL ist der Blinker an der Streuscheibe - somit kein "Blinkerwechsel".
Grüße vom Blauen Elch
P.S. Und das ganze ist nur geklippst - mit etwas Übung in 30 - 45 Minuten erledigt. Bei der Gelegenheit lohnt es sich auch gleich die Reflektoren zu reinigen.
Habe die Schrammen in den Scheinwerfern raus.
Schrammen mit 800er rausschleifen, mit 2000er nachschleifen, auch gleich die Steinschlagstellen.
Danach mit Acrylglaspolitur (von ATU) polieren, polieren, polieren.
Sehen wieder gut aus.
ABER nass schleifen!
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bipa3
Habe die Schrammen in den Scheinwerfern raus.
Schrammen mit 800er rausschleifen, mit 2000er nachschleifen, auch gleich die Steinschlagstellen.
Danach mit Acrylglaspolitur (von ATU) polieren, polieren, polieren.
Sehen wieder gut aus.
ABER nass schleifen!
Viele Grüße
Hallo bipa3,
kannst Du bitte die Zeitdauer für die Polier Aktion benennen, hört sich zumindest nach einer ganztägigen Aktion an.
Gruß
wer_pa
Hallo!
Fürs polieren mit einen Aufsatz für den Accuschrauber pro Scheibe ca. 20 Minuten. Aber vorsicht! Die Drehzahl ncht zu hoch.
Alles ohne Gewähr!!!
Hallo bipa3,Zitat:
Original geschrieben von bipa3
Hallo!
Fürs polieren mit einen Aufsatz für den Accuschrauber pro Scheibe ca. 20 Minuten. Aber vorsicht! Die Drehzahl ncht zu hoch.
Alles ohne Gewähr!!!
ist eine gute Alternative zu einem Neukauf der Frontgläser.
Kannst Du ggf. noch ein Bild von den polierten Kunststoffgläsern machen?
Anbei ein Bild von meinen alten (seit 96 im Einsatz) zwecks Vergleich
Gruß
wer_pa
So, die Schleifaktion steht mir wohl jetzt auch bevor.
Nach 244.000 km sehen die Scheiben echt nicht mehr so gut aus.
Die vorigen Beiträge sind zwar schon etwas älter aber wenn ich die Scheiben poliere, mache ich VORHER - NACHHER Bilder von der Aktion, falls Interesse besteht.
Wenn ich das mit Erfolg geschafft haben sollte, bringt mich bei den Scheinwerfern nicht mehr so viel aus der Ruhe, nachdem ich die Einsteller auch schon gewechselt habe *selbstaufdieschulterklopf*
CU
Björn
hallo björn!
hab vor das selbe zu machen, sehen nicht gut aus die streuscheiben! hast du es erfolgreich zusammengebracht?
hast du einen unterschied der helligkeit festellen können? bei mir ist das licht irgendiwe trüb obwohl die xenonbrenner ein paar monate alt sind....
fotos wären schön!
ps: du hast doch die reflektorhalter von mir eingebaut oder?
mfg
Zum glück speichere ich immer ein paar Seite ab.
http://grafix-center.de/rueckleuchten/
Ne kleine Anleitung plus Bilder.
Sieht gut aus!