- Startseite
- Forum
- Auto
- Land Rover
- Evoque
- Schleudern bei geringer Geschwindigkeit in leichten Kurven
Schleudern bei geringer Geschwindigkeit in leichten Kurven
Hallo Gemeinde,
ich bin heute drei mal fast abgerauscht. Es hat geregnet und ich bin mit vielleicht 30 um eine nicht allzu enge Kurve gefahren. Plötzlich scheint es mir, dass das ESP eingreift und ich Angst hatte, er drückt sich jetzt über die eingeschlagenen Räder erst untersteuernd raus, aber dann kommt auf einmal der Hintern rum. Mein lieber Herr Gesangsverein.
Das ist dann nochmal passiert, aber wieder in der Stadt, bei kleiner Geschwindigkeit und wie ich mich zu erinnern glaube, bei leicht abfallenden Kurven, wo also auf dem vorderen äußeren Rad Gewicht liegt.
Wir sind dann etwa 100 KM Autobahn gefahren und haben nix festgestellt.
Auf einer langgezogenen Kurve vor einer Autobahnauffahrt dann bei ca. 50 kommt der Hintern so heftig ohne Vorwarnung, dass wir uns fast gedreht hätten.
Sofort aus dem Auto beim Freundlichen angerufen, nach Pause: es gibt ein Update für ihr Getriebe, das könnte der Grund sein. Kommen sie nächsten Dienstag...
Hatte jemand sowas schon mal? Für mich fühlte es sich auf jeden Fall mehr nach Eingriff eines Assistenten als nach Getriebe an.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 9. September 2016 um 12:54:36 Uhr:
Was kümmern mich meine Worte von gestern? (Konrad Adenauer)
Mit unbeindrucktem Gruss
Steuerkatze
... aber nicht selten die Worte von anderen ...
Konrad Adenauer kümmerte sein "Geschwätz von gestern" nicht.
Ähnliche Themen
61 Antworten
Nein zum Glück hab ich sowas noch nicht erlebt und dir/euch ist nichts passiert.
Mir ist gestern das Selbe passiert...
Auf meiner Hausstrecke, welche mit dem X3 ein Kinderspiel ist, gestern mit dem Evoque bei Regen gefahren. Mit 77km/h (lt Dashcam GPS) ganz normal eine Kurve langgefahren die mit dem X3 so niemals ein Problem war ging plötzlich der ganze Evoque nach links raus.
Mit ist fast das Herz stehen geblieben...
Reifen sind erst 3 Jahre (245er), es war nicht der erste Regen etc.
Entweder bin ich vom X-Drive so dermaßen stabilisierungsverwöhnt oder der RRE hat so ein mieses Regelsystem dass man bei 0,5g aus der Kurve fliegt.
Ich kann nichts negatives berichten und der wird bei mir ganz schön durch die Kurven geprügelt. Ich habe aber auch den mit permanent Allrad.
T Plus dann hast du den einzigen mit Torsen Diff und nicht Haldex Cool schade das da nur einen gebaut haben.
Fett Grins
Auch mit Haldex werden beim Evoque (-2014) alle Räder permanent angetrieben. Bei der aktuellen Version wird - meines Wissens - die Hinterachse nur bei Bedarf zugeschaltet.
Zitat:
@Housil schrieb am 3. August 2016 um 20:52:55 Uhr:
Mir ist gestern das Selbe passiert...
Auf meiner Hausstrecke, welche mit dem X3 ein Kinderspiel ist, gestern mit dem Evoque bei Regen gefahren. Mit 77km/h (lt Dashcam GPS) ganz normal eine Kurve langgefahren die mit dem X3 so niemals ein Problem war ging plötzlich der ganze Evoque nach links raus.
Mit ist fast das Herz stehen geblieben...
Reifen sind erst 3 Jahre (245er), es war nicht der erste Regen etc.
Entweder bin ich vom X-Drive so dermaßen stabilisierungsverwöhnt oder der RRE hat so ein mieses Regelsystem dass man bei 0,5g aus der Kurve fliegt.
War ja auch bei mir nicht der erste Regen. Ist die Kurve, in der dir das passiert ist, eventuell auch leicht hängend? Und nochwas: ich habe vor kurzem die 2 Jahresinspektion gemacht, und da ist wohl ein Update aufgespielt worden für das Getriebe. Es gab wohl eine Anweisung an die Freundlichen, dass ein Getriebesetup aufgespielt wurde, bei dem der erste Gang aktiviert wurde. Normalerweise fährt die 9 Gang Automatik wohl im 2. an. Vielleicht hat ja das plötzliche Auftreten des Schleuderns damit zu tun und die spielen wieder auf das alte Setup zurück.
Am Dienstag kann ich sagen, was der :-) meinte...
Um was für Fahrzeuge handelt es sich denn hier ?
Die Varianten gibt es bei den "Neuen" :
Standard Driveline: Permanenter Allradantrieb mit elektronischer Steuerung
Active Driveline: Bedarfsgerecht zugeschalteter Allradantrieb mit zwei Lamellenkupplungen zur Entkopplung des Antriebsstrangs
Das Allrad-Konzept hat sich beim Evoque wirklich geändert.
Ich fahre einen TD4 2014 mit Handschaltung.
Gerade bei Regenfahrten ist das Handling tadellos !
Bei meinem alten Toyota Landcruiser war das anders :
der hatte auch eine "Automatik" zur VH-Verteilung.
Da wäre ich auf Korsika in einer Kurve auch beinahe einen Hang herunter gesegelt ....
@ T Plus also meiner 2015 schaltet zu merke ich bei nasser Strasse, Kurve oder Ampel das er kurz Zucken würde dann fängt er sich und alles super! Bin neulich einen SQ5 gefahren auch Regen da war es anders um nicht zu sagen besser!
Zitat:
@Dusty2010 schrieb am 4. August 2016 um 10:56:28 Uhr:
... also meiner 2015 schaltet zu merke ich bei nasser Strasse, Kurve oder Ampel das er kurz Zucken würde dann fängt er sich ...
Kann mir das einer mal übersetze! Ich finde dieses Problem nämlich echt bedenklich und würde gern alles verstehn.
Dusty2010: Bei der alten Version wird auch verteilt, aber mindestens 10% Drehmoment sind immer auf der Hinterachse. "Zucken" oder ähnliches kenne ich nicht. Immer gleichmässig Vortrieb, kein nennenswertes Über-/Untersteuern. Eigentlich bin ich Heckantrieb-Fan, aber von dem Evoque-Antrieb bin ich wirklich begeistert. Jetzt noch ein ordentlicher Motor.
Ich mess' mal die G-Kraft (lateral) und geb' hier damit an.
Die Pirelli-Ganzjahresreifen waren Schrott (haben aber ewig gehalten). Jetzt bin ich sehr zufrieden mit den Conti Cross Contact UHP (2. Satz). Fahre ich auch im Winter (bei mir keine hohen Anforderungen).
Das abkoppeln der Hinterachse ist doch wieder so ein schwachsinniger Spritspar-Scheiss, genau wie Start/Stop.
@T Plus, ja der Antrieb begeistert schon, da das Zucken (durchdrehen) nur Bruchteile sind aber man merkt es, also ich kann Ihn unter Last auch fliegen lassen an der Ampel und in Kurven, ohne Last egal welcher Antrieb dann auch Fliegen aber ab! Lach.
@ Anspruchslos Nasse Strasse oder Kurve - Gas kurzes durchdrehen der Räder (Bruchteile von Sekunden) dann schaltet Haldex und alles Super und macht Spaß ! Denke so soll es auch sein und besser kann ich es nicht beschreiben als Laie.
Denke T Plus, Steuerkatze oder Knolfi sind da Technisch besser als ich.
Zitat:
@Jonny1305 schrieb am 4. August 2016 um 10:44:58 Uhr:
Um was für Fahrzeuge handelt es sich denn hier ?
Steht ja eigentlich oben: SD4 mit 9-Gangautomatik.
Und eins steht fest: dieses Verhalten habe ich vorher noch nie gehabt!
Zitat:
@ihobahobby schrieb am 4. August 2016 um 13:46:37 Uhr:
Zitat:
@Jonny1305 schrieb am 4. August 2016 um 10:44:58 Uhr:
Um was für Fahrzeuge handelt es sich denn hier ?
Steht ja eigentlich oben: SD4 mit 9-Gangautomatik.
Und eins steht fest: dieses Verhalten habe ich vorher noch nie gehabt!
Habe nicht gewusst, dass es den SD4 2016 nicht mehr gibt..
Dann ist nix mit DriveLine ...
Also : permanenter Allradantrieb mit Haldex-Hinterachsdifferential
Die Haldexkupplung verteilt zwischen vorne und hinten, die Differentiale verteilen zwischen rechts und links.
Kann man beim aktuellen Evoque nicht beides ordern, Driveline und Active Driveline?