1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 2
  7. Ungefähre Kosten der Inspektion?

Ungefähre Kosten der Inspektion?

Skoda Octavia 2 (1Z)
Themenstarteram 16. September 2014 um 12:38

Hallo.

Würde mich gerne finanziell auf die nächste Inspektion vorbereiten, vielleicht könnt ihr mir ungefähr sagen was da auf uns zukommen kann.

Und zwar ist die nächste Inspektion im November - oder Kilometerstand ca. 146.000!

Bei der letzten Inspektion ist angekreuzt:

Motorölwechsel (ja) - Motoröl für variables Service Intervall QG1 verwendet (ja) - Inspektionsservice (ja) - Zusätzlich: alle 30.000km (ja) - alle 60.000km (nein) - alle 90.000km (ja)

Kein Kreuz bei:

Zündkerzenwechsel - Luftfiltereinsatzwechsel - Kraftstofffilterwechsel - Zahnriemenwechsel - Zahnriemen-Spannrollenwechsel - Wechsel der Lambda-Sonde - Bremsflüssigkeitswechsel!

Danke!

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 2. August 2010 um 12:24

Hallo!

 

Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Auto. Da ich aber ca. 60 TKM pro Jahr fahre spielen die Unterhaltskosten bei mir eine große Rolle.

Im Auge habe ich den neuen Fabia Combi oder den Octavia Combi und beide wenn mit dem 1,6 CR TDI mit 105 PS.

Jetzt zu meinen Fragen:

Ist es richtig das beide Autos ein Service Intervall von 30.000 km haben?

Wenn ja kann ich die Preise für die Inspektionen in etwa mit den von meinem Passat TDI vergleichen? ( 30.000 er Service ca. 250,- und 60.000 er Service ca. 450,- Euro)

Wann ist der Zahnriemen fällig?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

 

Gruß JJ911. . .

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall / Zahnriemen 1,6 CR TDI 105 PS' überführt.]

am 2. August 2010 um 16:27

Ja die preise für die inspektion sind in etwa die gleichen außer es ist ein DSG-Automatik

Zahnriemen ist bei 180000 zu ersetzen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall / Zahnriemen 1,6 CR TDI 105 PS' überführt.]

am 2. August 2010 um 18:47

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer81

Ja die preise für die inspektion sind in etwa die gleichen außer es ist ein DSG-Automatik

Zahnriemen ist bei 180000 zu ersetzen.

Hallo,

ich hab gelesen das er nur überprüft wird ab 180tkm. Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkle bringen

Gruß

Wusler

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall / Zahnriemen 1,6 CR TDI 105 PS' überführt.]

am 2. August 2010 um 18:58

Wen ich schreibe das der zahnriemen bei 180000 ersetzt werden muß, dan stimmt das schon... :mad:

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall / Zahnriemen 1,6 CR TDI 105 PS' überführt.]

die Wechselintervalle beim CR-Diesel ändern sich wöchentlich: erst 180Tkm, dann ab Modelljahr 2010 300Tkm und jetzt doch wieder nur 210Tkm. Mal sehen, wie es nächste Woche ausschaut...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall / Zahnriemen 1,6 CR TDI 105 PS' überführt.]

am 2. August 2010 um 21:16

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer81

Wen ich schreibe das der zahnriemen bei 180000 ersetzt werden muß, dan stimmt das schon... :mad:

So steht es auch in meinem Serrviceheft, was aber absolut nichts aussagt (Stand Drucklegung). In der Vergangenheit wurde das mehrfach auch für bestehende Modelle geändert. Kennst du denn keine Werkstatt, die du fragen kannst (VW-Werkstatt genauso gut).

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall / Zahnriemen 1,6 CR TDI 105 PS' überführt.]

Aktuell stimmen wohl die 180.000 KM

Wo ändert es sich denn wöchentlich? Davon hab ich noch nichts gehört...

 

Im übrigen sollte jede Werkstatt das wissen... zumindest die guten Werkstätten...

 

Es gibt allerdings auch viele, die wissen es nicht und erzählen leider irgendwas... daher kommt dann wohl die Verwirrung...

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall / Zahnriemen 1,6 CR TDI 105 PS' überführt.]

hier stehen die aktuellen Wechselintervalle für alle VW Konzern-Motoren aus erster Hand:

http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-tips.shtml#zahn

aktuell: alle CR-TDI 210Tkm. Bis vor kurzem stand dort noch: 180Tkm, ab Mj. 2010 300Tkm

Möglichweise dauert es bei Skoda etwas länger, bis die entsprechende Info von VW kommt...

Beim ADAC-Test des Polo 1.6TDI steht es deshalb auch noch drin:

http://www1.adac.de/.../AT4247_VW_Polo_16_TDI_Highline_DPF.pdf

Gruß

BB

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall / Zahnriemen 1,6 CR TDI 105 PS' überführt.]

am 3. August 2010 um 19:56

danke schon einmal für die infos. mit 180 TKM bin ich ja schon voll zu frieden.

bei meinem dacia dagen muss alle 60 TKM der zahnriemen neu. das auto kostet mich dadurch pro jahr ca. 1500,- an inspektionen. :-(

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall / Zahnriemen 1,6 CR TDI 105 PS' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von jj911

danke schon einmal für die infos. mit 180 TKM bin ich ja schon voll zu frieden.

 

bei meinem dacia dagen muss alle 60 TKM der zahnriemen neu. das auto kostet mich dadurch pro jahr ca. 1500,- an inspektionen. :-(

Jaaa, Autokaufen fängt mit A an, wenn er beim Freundlichen steht und hört mit O auf, wenn die laufenden Kosten anfallen. :D

MfG aus Bremen

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall / Zahnriemen 1,6 CR TDI 105 PS' überführt.]

Hallo,

wäre mal schon zu wissen für welches Fahrzeug?

Sonst ist ja rätselraten angesagt

Themenstarteram 16. September 2014 um 13:23

Hallo.

Sorry, hier die Daten:

Skoda

Octavia Combi Elegance 1.9 TDI

09.10.2006 Bauhjahr.

Erstzulassung: 19.01.2007

Typ/Modell: 1Z5354

Themenstarteram 17. September 2014 um 12:53

Reichen die Daten um einen ungefähren Betrag nennen zu können? Kommt natürlich drauf an was sie alles finden und ob man in eine freie Werkstatt geht oder zum Autohaus...aber so ungefähr?

Hallo,

wenn nichts laut Interval gewechselt werden muss, wie Luftfilter, Kraftstofffilter u.s.w. kostet eine Inspektion in einer freien Werkstatt ca. 400.- € incl. Öl und Märchensteuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen