ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Sound Turbopfeifen 1.9 CDTI DTH

Sound Turbopfeifen 1.9 CDTI DTH

Opel Astra H
Themenstarteram 30. März 2010 um 8:20

Hallo zusammen,

wer von euch kann mal sein Turbopfeifen aufnehmen und zum Anhören zur Verfügung stellen.

Mein Pfeifen hört sich komisch an, deshalb möchte ich gerne mal vergleichen. Wenn ich die Möglichkeit habe werde ich mal meinen Klang aufnehmen...

Beste Antwort im Thema

War gerade selber auf der Suche nach der Schraube. Wenn ich mich nicht irre sollte das diese sein:

 

Und die Teilenummern lauten:

1x Schraube 93179303

2x Dichtung 93179304

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten
am 2. April 2010 um 22:08

Hallo erstmal,

tritt denn dein Geräusch besonders auf wenn er kalt ist

und dann etwas Last bekommt?

Es kann sein dass dein Lader etwas unter Ölmangel leidet.

Hierzu gibt es eine Feldabhilfe beim FOH.

Die Hohlschraube vom Motorblock zur Turbo-Öldruckleitung

besitzt ein Sieb und dieses kann sich zusetzen.

Dadurch kommt nicht der ganze Öldruck zum Turbo

und es kann zu unnormalen Pfeifgeräuschen führen.

Seit 2007 werden Hohlschrauben mit größeren Maschen in dem Sieb verbaut.

Die nun erhältlichen Hohlschrauben sind auch "weitmaschiger".

grüße

Bist du sicher das die Feldabhilfe für Z19DTH und nicht für Benziner gabs? Kannst du Feldabhilfe Nr. senden?

MfG V77

Hallo Zusammen!

Hab ebenfalls das selbe problem mit dem Turbolader! Ich hab den 1.7er diesel.

Wenn er Kalt ist dann pfeift er mehr, je wärmer der motor wird umso leiser wird er ist aber trozdem noch hörbar!

Der Ölverbrauch ist normal.

Kann mir jemand sagen ob die oben genannte Feldabhilfe auch für die Diesel Modelle ist?

 

Danke schon mal im vorraus :-)

Zitat:

Original geschrieben von V77

Bist du sicher das die Feldabhilfe für Z19DTH und nicht für Benziner gabs? Kannst du Feldabhilfe Nr. senden?

MfG V77

-

Feldabhilfe Nr. 2150 // Z19DTH

- ab 2007 wurden andere Hohlschrauben verbaut.

Hab schon vor weile gewechselt (fummelarbeit), die erste Schraube war sauber ohne Partikel.

am 31. Mai 2010 um 12:54

Da der Z19DTH und Z19DTJ baugleich ist - ist der letztgenannte auch betroffen ?

Die Feldabhilfe ist für Z19DT Z19DTH Z19DTL, aber ich denk da Z19DTJ eh baugleich ist kannst auch davon ausgehen dass dort auch die falsche Holschraube verbaut haben. Hab gewechselt und hab ruhiges gewissen:D

am 31. Mai 2010 um 13:34

Ist die Maßnahme mit einem Ölwechsel verbunden oder kann das auch ohne Wechsel erledigt werden ? Die Schraube wird wohl eher fast Centartikel sein, oder ?

Öl brauchst du nicht wechseln, die Schraube und 2 Kupferdichtungen kosten rund 15€.

am 31. Mai 2010 um 17:53

Ok danke - das ist ja nicht die Welt...

Wie groß ist denn der Aufwand die Schraube zu tauschen ? Kommt man da ohne weiteres hin (bis auf das fummeln) oder müssen weitere Bauteile für den Tausch aus- und eingebaut werden ?

Hat da jemand ein Bild mit einem dicken Pfeil wo ich die Leitung bzw die Schraube sehe?

Mein Turbo ist im kalten Zustand sicherlich zu laut.

Hat bei der Gaswegnahme auch schon gerasselt :-/

Habe Bedenken da er dadurch den Geist aufgeben könnte und würde gern selbst mal nachgucken...

und evtl. die Hohlschraube tauschen.

Danke!

Mfg

Meiner geht morgen zur Inspektion...sollte ich das mal ansprchen?

EDIT: Hat jemand mal die genaue Feldabhilfennummer für mich? Steht ja oben...hehe

am 1. Juni 2010 um 9:07

Hatte mal eine Anfrage beim FOH gestartet, um die Kosten des Austauschs zu ermitteln...Kostenpunkt rd. 100 Euro ohne Material :eek:

Lt. Aussage muß die untere Ablage und noch irgendwas anderes abgebaut werden um an die Schraube zu gelangen.

Schließe mich Franklin84 an - hat nicht irgendjemand ein Bild davon ? Dann könnte man es evtl. ja doch selbst machen...:rolleyes:

Achneee??? 100 Steine plus Material? Die ham ja 1 AW = 5 min = 6,30 € netto. Dauert demnach ja schon ne Weile...

Manchmal frag ich mich ob ich nen Opel oder nen Porsche fahre bei diesen Service-Preisen...

Mein Turbo iss wenigstens, wenn er warm iss, leise! Immerhin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen