Spureinstellung nach Tieferlegung?
hi, habe mal eine frage, habe gestern meine M-Federn gegen ein 50-20 Tieferlegungsfedern ausgetauscht.
Nun meine frage, muss ich jetzt nochmal die Spureinstellung durchführen lassen?
Würde mich über eure erfahrungen freuen.
so sieht er jetzt auch, nach der Tieferlegung, und mit 18 Zoll RH zw3 Felgen
Beste Antwort im Thema
Ist ja wieder schlimm hier, außer dummen Kommentaren kommt wie so oft nichts.
Aus meiner Sicht ist kein Vermessen notwendig, habe das nach dem Einbau meines PSS9 auch nicht gemacht und der Reifenverschleiß ist absolut gleichmäßig.
Ähnliche Themen
44 Antworten
Keiner ne Idee???
Vor der Eintragung solltest du auch noch einmal die Spur vermessen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von duduokan
hi, habe mal eine frage, habe gestern meine M-Federn gegen ein 50-20 Tieferlegungsfedern ausgetauscht.
Nun meine frage, muss ich jetzt nochmal die Spureinstellung durchführen lassen?
Würde mich über eure erfahrungen freuen.
so sieht er jetzt auch, nach der Tieferlegung, und mit 18 Zoll RH zw3 Felgen
Ja solltest deine Spur Vermessen und nachjustieren
dafür werden sich deine Reifen bei dir bedanken durch gleichmässige abnutzung und dementsprechend längerer lebensdauer
Felgen stehn aber ziemlich weit raus an der Hinterachse - oder täuscht das Foto? Sind die eingetragen?
hinten 10J * 18 zoll
die Reifen stehen ja noch im Radkasten.
Felgen sind eingetragen!
die schleifen doch hinten wie sau...
wo stehen die denn im radkasten??? die stehen 10cm raus!!!
Naja, über die Optik hinten sag ich lieber auch nichts. Geschmäcker..........
Jopp, über Geschmäcker kann man streiten ... aber wenn's ihm gefällt, soll er doch so damit rumfahren
Ich denke mir immer meinen Teil, wenn ich solche E46 sehe: "schade".
Zum Spureinstellen: Ja, sollteste machen, wenn Du Dir nicht sicher bist, dass bei der Tieferlegung keine Einstellschrauben gelöst wurden.
Man kann problemlos arbeiten ohne dass eine Einstellung nötig ist.
Lenk mal vorne voll ein und fühl mal am Stoßdämpfer ob vorne der Zusazdämpfer bereits direkt auf dem Dämpfergehäuse aufliegt. Wenn ja: Viel Spaß beim Fahren ... das ist schon bei meiner Tierlegung grenzwertig (Eibach 30/30) ... und da geht's weniger um Geschmack, sondern um Fahrsicherheit.
Aber egal ... bei den Felgen sind eh keine sportlichen Fahrten mehr drin ...
Gruß, Frank
jungs nicht übertreiben, ein BMW muss einfach so aussehen, mit fetten Tiefbett felgen, ohne kannst du ein A4 fahren, und die Reifenprofile sind im kasten drinne, nur die Felge guckt raus, und so soll es auch sein. Beste Optik
da ist doch am radlauf nix gemacht, oder? ich bezweifel mal stark, daß da was eingetragen ist...
die karre schleift bei jedem schlagloch...
die schleift kein bisschen, warum soll ich lügen, und eingetragen sind die auch.
sieht geil aus waaaa
unheimlich...wie ein offenes bein...
dann haste hinten so viele begrenzer drin, daß er kein bisschen mehr federt! prima...
gehört aus dem verkehr gezogen! find ich nicht witzig...
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
... aber wenn's ihm gefällt, soll er doch so damit rumfahren
Ist kein FAHRzeug mehr, sondern ein STEHzeug
Zum Thema: Spur auf jedenfall prüfen lassen.
Ich halte aber 10 J x 18 für ein wenig viel des guten, ein M3 hat ja schmalere Felgen....... und der hat riesige radhäuser im gegensatz zum "normalen" E46.
Wenn ich mich nicht irre, hat RH die Felge in 10J x 18 gar nicht für den e46 im Programm, höchstens in 9J x 18 und da sind im Gutachten schon heftige Auflagen drin, und dann 1 Zoll breiter???????
Ein BMW muss so nicht aussehen....