ForumInnenraumpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Innenraumpflege
  6. Staubtuch Emfehlung für Innenraum (Cockpit etc.)

Staubtuch Emfehlung für Innenraum (Cockpit etc.)

Themenstarteram 15. Oktober 2013 um 12:29

Hallo

wir sind seit Freitag stolzer Besitzer eines neuen VW Polos und sehr zufrieden und glücklich. ;-)

Meine Frage, habt ihr eine Staubtuch Empfehlung für das Cockpit etc.? Gute Kunststoffpflegemittel und Cockpitreinigstücher besitze ich bereits, aber manchmal tut es ja auch ein Staubtuch.

Die Oberfläche ist teilweise hochwertig geschäumt und manchmal aus dem bekannten harten VW Kunststoff.

Gruß

Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 15. Oktober 2013 um 12:49

Danke,

selbst Erfahrung mit gesammelt? Das wäre ja preislich echt gut und gibts bei Real ;-)

Zum Entstauben reicht das allemal. Was bei Wohnzimmermöbeln funktioniert wird für diesen Fall auch im Cockpit klappen. Andererseits nutze ich mittlerweile im Wohnzimmer zum Entstauben Microfasertücher - und das klappt hervorragend.

mfg

Das sind ja Microfaser "Tücher".

Ich nutze die mittlerweile überall wo es Staub gibt. Funktionieren bisher super.

Bei Kaufland gibt es glaub ich auch welche von Drittherstellern. Die funktionieren auch und kosten noch etwas weniger.

Probiers mal aus. Und wenns fürs Auto nicht reicht, nimmst du sie für den Haushalt.

am 15. Oktober 2013 um 14:17

Hab ich gestern erst geblogged xD

Ich bin auch der Swiffer Staubmagnet Nutzer, funktioniert super und für 3,99€ im lokalen Supermarkt

kann man nichts falsch machen.

Versuche nicht auf das Navi oder andere Display's zu kommen, da diese eine höchst empfindliche Antireflexbeschichtung besitzen. (abgesehen von Touch-Displays)

Zitat:

Versuche nicht auf das Navi oder andere Display's zu kommen, da diese eine höchst empfindliche Antireflexbeschichtung besitzen. (abgesehen von Touch-Displays)

... was soll da passieren ? Ich entstaube schon seit einigen Jahren das komplette Armaturenbrett incl. der Plastikscheibe vor dem Tacho etc. auch das Display vom Radio wird mit dem Swiffer entstaubt ...

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher

Bei Kaufland gibt es glaub ich auch welche von Drittherstellern. Die funktionieren auch und kosten noch etwas weniger.

Ich habe letztens 1,5 Packungen solcher "Swiffer" von W5 (Lidl) in die Tonne gekloppt, weil die Teile überhaupt nicht funktioniert haben.

 

Beim originalen Swiffer bitte aufpassen, die gibt es neuerdings auch mit Gestan...ähh, Geruch :) Steht dann irgendwas drauf, von wegen: "Swiffer mit Febreze" oder so. So ein Teil hat mir die ganze Pflegebox "vergast"... wer den Geruch mag ok, ich kann das Zeug auf jeden Fall nicht riechen ;)

am 15. Oktober 2013 um 16:08

Zitat:

Original geschrieben von LongLive

Zitat:

Versuche nicht auf das Navi oder andere Display's zu kommen, da diese eine höchst empfindliche Antireflexbeschichtung besitzen. (abgesehen von Touch-Displays)

... was soll da passieren ? Ich entstaube schon seit einigen Jahren das komplette Armaturenbrett incl. der Plastikscheibe vor dem Tacho etc. auch das Display vom Radio wird mit dem Swiffer entstaubt ...

Ich bezweifle das ein normales Radio eine hauchdünne Antireflexbeschichtung hat,

sowas haben meist nur Nicht-touch-Navis und höherwertiger Fahrerinformationssysteme.

Es besteht die Gefahr die extrem dünne Schicht ab zutragen oder zu beschädigen.

Ja der Swiffer ist genial, aber wehe man reibt ein Korn ins Display oder kommt mit dem Plastik daran.

(wobei die Chance mit einem "Lappen" deutlich höher ist)

http://www.google.de/search?...

Zitat:

Original geschrieben von xYellx

Es besteht die Gefahr die extrem dünne Schicht ab zutragen oder zu beschädigen.

Wenn es danach geht, dann dürfte man diese Displays garnicht reinigen, oder?

am 15. Oktober 2013 um 17:14

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher

Zitat:

Original geschrieben von xYellx

Es besteht die Gefahr die extrem dünne Schicht ab zutragen oder zu beschädigen.

Wenn es danach geht, dann dürfte man diese Displays garnicht reinigen, oder?

Meiner Meinung nach sollte man die Displays nicht "mal eben so" reinigen sonder in ruhe und behutsam.

Ich würde wahrscheinlich ein nebelfeuchtes (demineralisiertes Wasser) Mikrofasertuch nehmen, den Swiffer würde ich auf keinen Fall mit dem Plastik Stiel am Display einsetzten.

Kurzes google im Netz hat noch Alternativen geliefert.

http://www.cyberclean.net/cleaning/de/Products/Car.html

http://www.howtoclean.ch/DustarCleanerF.htm

http://www.crcind.com/.../ProdDisp.csp?...

Ja man kann die Schicht erneuern aber das ist immer eine Frage des Preises.

Original wird es richtig Teuer (Audi ~ 300€) billiger geht es mit Politur und 3rd Party Folien von schutzfolien24.de z.b.

 

Dazu muss ich sagen das mein Navi nach 6 Monaten noch kein Staub angesetzt hat :eek: oder so wenig das man ihn nicht bewusst wahrnimmt.

(anderes als die darunter liegenden Plastik & Klavier-Lack Stellen).

Hallo zusammen,

Hier mein missgeschick welches mich vor ca. 2 Jahren hierher als Mitleser verschlug.

Auf diesen Wege auch ein Dank von mir an alle Pflegeenthusiasten

welche mir bei einer Vielzahl an Entscheidungen geholfen haben.

 

Habe bei mir den Klavierlackumrandung vom Display leicht zerkratzt

und in die Tachoscheibe mikro Swirls mit einem Swiffer verursacht.

Habe ein bisschen Ambitioniert aber nicht grob entstaubt.

Es ist also sehr leicht möglich feine Oberflächen mit dem Swiffer zu beschädigen.

Habe die Schäden mit Meguiars PlastX entfernen können.

Gruß Pfanni

Ich nutze immer ein MFT mit kurzen Fasern, sprüh dieses mit Dash Away ein und gehe damit über die Flächen im Innenraum ;)

am 15. Oktober 2013 um 21:23

Naja, die Tachoscheiben kriegen ja allein vom Draufschauen schon Kratzer. Da braucht man nicht mal wischen, damit die verkratzen. Ansonsten kann der Swiffer auch so schlecht nicht sein - MonaLisa gibt an, ihn in ihrer FoFine zu nutzen, und das will schon was heißen.

Allgemein verwende ich für den Innenraum auch gerne die WoG El Trapo. Mit dem Dash Away funktionieren die zu meiner Zufriedenheit.

 

MfG

el lucero

Zitat:

Original geschrieben von xYellx

Ja man kann die Schicht erneuern aber das ist immer eine Frage des Preises.

Original wird es richtig Teuer (Audi ~ 300€) billiger geht es mit Politur und 3rd Party Folien von schutzfolien24.de z.b.

Da der Vorbesitzer meines Navis diese Antireflexionsschicht schön zerkratzt hat (hat man nur bei direkter Sonneneinstrahlung gesehen), hab ich diese mit Displex ganz abpoliert und die 3M-Entspiegelungsfolie drauf gemacht. Ergebnis: der Bildschirm sieht wie neu aus, hat mehr Kontrast und lässt sich jetzt besser mal reinigen/entstauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Innenraumpflege
  6. Staubtuch Emfehlung für Innenraum (Cockpit etc.)