1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Technische Änderung Motorhaubenschloss Trägerplatte???!!!

Technische Änderung Motorhaubenschloss Trägerplatte???!!!

Audi TT 8S/FV

Moin, bin von meinem freundlichen angerufen worden
das es eine technische Änderung / Aktion gibt , wo kostenlos...
die " Motorhauben Schloss Trägerplatte (so habe ich es verstanden) gewechselt werden soll???!!!
Man könne bei einem Käffchen drauf warten.
Habt Ihr ne Ahnung was gemeint ist? Hat jemand bei 200km/h die Motorhaube verloren??

Ähnliche Themen
19 Antworten

So ich klär Euch mal auf.
Es dreht sich bei der technischen Änderung um die Motorhauben Entriegelung.
Also der Knebel der nach links bewegt wird damit man die Motorhaube öffnen kann.
Dieses Teil (inkl Bowdenzugmechanik )
wird komplett getauscht.
Fehler war wohl das bei einigen Fahrzeugen das Teil klemmte.
Audi macht richtig Stress deswegen……

Was heißt die machen richtig Stress?
Mein Händler meinte Dad können wir locker mit der nächsten Inspektion mitmachen. Eilig wäre es nicht.

Mein Händler hat keine Ahnung wovon ich rede und findet nix dazu im System...

Zitat:

@jubelhuber schrieb am 18. März 2016 um 10:45:32 Uhr:


Was heißt die machen richtig Stress?
Mein Händler meinte Dad können wir locker mit der nächsten Inspektion mitmachen. Eilig wäre es nicht.

Das sehe ich genauso bis zur nächsten Wartung hätte das doch locker gereicht. Ich sollte so schnell wie möglich kommen das Teil wäre schon bestellt !!!

Ich habe es auch erst nicht verstanden.

Audi fragt wohl immer wieder nach ob diese technische Änderung schon vorgenommen wurde oder noch nicht

Das ganze geht wohl soweit das die den Kunden sogar per Einschreiben auffordern.

So sagte es eben mein Händler.

Ob das wirklich so ist ?????

Zitat:

@Senior1 schrieb am 18. März 2016 um 11:26:47 Uhr:



Das ganze geht wohl soweit das die den Kunden sogar per Einschreiben auffordern.
Ob das wirklich so ist ?????

Ich habe noch kein diesbezügliches Schreiben/Einschreiben von Audi bekommen.

Meine Kontaktdaten haben sie, denn ich bekam vor 4 Monaten die Police einer von mir nicht abgeschlossenen Versicherung mit Zahlungsaufforderung, dann vor 2 Monaten der zweite Versuch diesmal konsequenter in Form einer unberechtigt durchgeführten Abbuchung von meinem Konto, betreffend die zweite Ausgabe dieser immer noch nicht abgeschlossenen Versicherung und letzte Woche eine unberechtigte Mahnung wegen angeblichem, real aber nicht bestehenden, Zahlungsverzug einer gebuchten Audi-Leistung.

Selbstverständlich liegen inzwischen für alle diese drei Vorgänge schriftliche Entschuldigungen der jeweiligen "Verursacher" vor.

Bis das Geld zurück war dauerte es allerdings grenzwertig lange. Grenzwertig deshalb, weil die 6-Wochen Frist-Grenze für mich, es rückbuchen zu lassen, fast schon erreicht war. (was ich dann kurz vor knapp auch getan hätte).

Ich bin ja grundsätzlich nett und gebe allen Menschen die Chance, ihre Fehler selbst zu korrigieren

;)

.

Als ich letzte Woche den Termin zum Wechsel auf Sommerräder gemacht habe, hat mich mein Händler bereits auf die Aktion hingewiesen.
Das ganze wurde dann heute im Rahmen des Räderwechsels mitgemacht. Alles in allem hat es nicht länger gedauert als sonst. Nach 90 Minuten war ich wieder weg.

Betrifft dass denn alle oder nur bestimmte Baujahre?

Zitat:

@Celsi schrieb am 18. März 2016 um 11:23:26 Uhr:


Mein Händler hat keine Ahnung wovon ich rede und findet nix dazu im System...

Mein Händer hat auch nichs auf dem Schirm.

Betrifft möglicherweise nur die eine oder andere Charge

:rolleyes:

Hat denn dein Händler eine TPI?

Also unserer ist EZ 01/15... Also MJ 2014?

Wie gesagt, der Händler hat es im System gesehen, als ich dort wegen des Termins für den Reifenwechsel angerufen habe.
Am Freitag hat er dann 2-3 Seiten Papier in die Arbeitsame mit eingelegt, damit der Mechaniker nicht lange suchen muss, was er zu tun hat (So die Worte des Service Mitarbeiters)
Ob er eine TPI hatte... keine Ahnung, aber ich denke schon, woher hätte er sonst von der Aktion wissen sollen.

Zitat:

@Funsusi schrieb am 21. März 2016 um 19:30:07 Uhr:


Also unserer ist EZ 01/15... Also MJ 2014?

Nur als Info: Es gibt keinen TT 8S mit MJ 2014.

Modelljahr 2015 ist gebaut von TT-8S-Beginn bis Ende Mai 2015.

MJ 2016 begann Ende Mai 2015 und ist noch aktuell.

MJ 2017 wird ab Ende Mai 2016 gebaut, der 10. Buchstabe in der Fahrgestellnummer ist dann ein "H".

Die neuen Konfigurationen für das folgende MJ erscheinen immer Ende der 17. KW.

Ich habe gestern mein Wagen zum Ölwechsel abgegeben und habe meinen :) noch einmal darauf angesprochen. Er hat mein Fahrzeug im System aufgrufen und da war ein gelbes Dreiecksymbol zu sehen welches darauf hinwies dass mein Fahrzeug auch betroffen ist.
Grund der Aktion ist nach angaben meines :) das der Seilzug bzw, der Öffnungsmechanismus klemmen kann und man deswegen die Motorhaube nicht mehr aufbekommt. Es wird ein Kleiner Haltebock bzw. Klotz eingebaut. Dauer nach der Arbeitsanweisung 20 min.
Scheint nichts bedrohliches zu sein.
Die Anweisung gibts schon seit Ende Januar.

Zitat:

@taigerTT schrieb am 22. März 2016 um 07:19:29 Uhr:


Ich habe gestern mein Wagen zum Ölwechsel abgegeben und habe meinen :) noch einmal darauf angesprochen. Er hat mein Fahrzeug im System aufgrufen und da war ein gelbes Dreiecksymbol zu sehen welches darauf hinwies dass mein Fahrzeug auch betroffen ist.
Grund der Aktion ist nach angaben meines :) das der Seilzug bzw, der Öffnungsmechanismus klemmen kann und man deswegen die Motorhaube nicht mehr aufbekommt. Es wird ein Kleiner Haltebock bzw. Klotz eingebaut. Dauer nach der Arbeitsanweisung 20 min.
Scheint nichts bedrohliches zu sein.
Die Anweisung gibts schon seit Ende Januar.

Hast Du für diese Aktion einen Eintrag im Serviceheft auf den hinteren Seiten bekommen?

Oh, dann ist meiner auch betroffen. Bei der Probefahrt fiel es mir auch auf, dass es etwas schwergängig war und klemmte. Mal schauen was mein :-) dazu sagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen