1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Temperatur Anzeige defekt, ganzes Amaturenbrett tauschen!?

Temperatur Anzeige defekt, ganzes Amaturenbrett tauschen!?

Audi TT 8N

Hallo,
Die Temperaturanzeige an meinem TT zeigt 130°C an. Eine Messung von meinem Mechaniker hat aber ergeben dass er gerade mal bei 80°C ist, also war die annahme dass der Geber defekt ist. Die wurden beide getauscht das Problem besteht aber weiterhin. Jetzt hat mein Mechaniker gemeint dass wenn man das Problem beheben will das ganze Amaturenbrett tauschen muss weil mit ziemlicher wahrscheinlichkeit die Anzeige defekt ist.
Das ganze Amaturenbrett kostet aber über 600€ + Einbau der auch nicht ganz billig sein wird. Die Frage ist jetzt ob man das Problem auch irgendwie anders beheben kann.
Bei Reperaturkosten von ca. 1000€ bin ich am überlegen ob ich das überhaupt machen lasse, da ja nur eine zu hohe Temperatur angezeigt wird, diese aber im Normalbereich ist. Die Frage ist nur wenn die Temperatur wirklich mal ansteigen sollte ob dann ein Hinweis im Display erscheinen wird!?
Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt oder hat einen Lösungsvorschlag? Ich wäre euch echt dankbar!!!
lg

Ähnliche Themen
15 Antworten

Dein Mechaniker meint sicher nicht das Amaturenbrett sondern das Kombiinstrument.

Was sagt die Anzeige in der Klima wenn du dort Code 49 eingibst? 

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


Dein Mechaniker meint sicher nicht das Amaturenbrett sondern das Kombiinstrument.
Was sagt die Anzeige in der Klima wenn du dort Code 49 eingibst? 

Code 49 ?! Wie funktioniert das ?!

Lg

Zitat:

Original geschrieben von DonGeorgy


Code 49 ?! Wie funktioniert das ?!
So

!

Grüsse

:)

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von DonGeorgy


Code 49 ?! Wie funktioniert das ?!
So!
Grüsse :)

Dankeschön . Vielen dank nochmal

:)

Zitat:

Original geschrieben von Teimen


Hallo,
Die Temperaturanzeige an meinem TT zeigt 130°C an. Eine Messung von meinem Mechaniker hat aber ergeben dass er gerade mal bei 80°C ist, also war die annahme dass der Geber defekt ist. Die wurden beide getauscht das Problem besteht aber weiterhin. Jetzt hat mein Mechaniker gemeint dass wenn man das Problem beheben will das ganze Amaturenbrett tauschen muss weil mit ziemlicher wahrscheinlichkeit die Anzeige defekt ist.
Das ganze Amaturenbrett kostet aber über 600€ + Einbau der auch nicht ganz billig sein wird. Die Frage ist jetzt ob man das Problem auch irgendwie anders beheben kann.
Bei Reperaturkosten von ca. 1000€ bin ich am überlegen ob ich das überhaupt machen lasse, da ja nur eine zu hohe Temperatur angezeigt wird, diese aber im Normalbereich ist. Die Frage ist nur wenn die Temperatur wirklich mal ansteigen sollte ob dann ein Hinweis im Display erscheinen wird!?
Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt oder hat einen Lösungsvorschlag? Ich wäre euch echt dankbar!!!
lg
[/quote
Im Internet die Seite ....kfzpix.de....besuchen....die reparieren alles! Preise sind auch aufgelistet.
Kannst das Cockpit aus bauen und per Post senden.
Habe Reparaturangebot für meinen TT.... Tank-, Temperatur- und Komplettausfall für ca. 250.- bis max. 300.-€ am Tele. erhalten.
Werde das diese Woche da hin schicken.
Gruß
je Anzeige 129.-€ und jede weitere 50.-€

Kombi ausbauen sind 4 Schrauben und 3 Stecker abmachen. Das dürfte selbst bei Audi keine 400 Euro kosten. Aber ich als Kombi-geplagter, bin für alle Infos rund ums Kombi-Reparieren dankbar. OK. Codieren muss man es auch noch (bei Tausch). Letzte Woche wieder 4 fehlende Pixelstreifen und 2 Fehlalarme gehabt, obwohl es mittlerweile wärmer draussen ist. :(:confused:

Also bei Audi wollen die das gleich tauschen und würde 1000.-€ kosten..ohne Arbeitskosten..... hat mir der Händler gesagt...
Ich hatte das Ding in 30 Minuten raus, 6 Schraubeb & drei Stecker und dann an den Laden in Düren geschickt.....die sagten mir Komplett Preis 279.-€ plus Versand, auf Nachnahme für...Tankanzeige....Temperaturanzeige....sowie den Prozessor für das ges. Combi erneuern mit Codierung...mal sehen was daraus wird...
Bin leider seit gestern wieder beruflich in Saudi...mein Neffe baut das ding wieder ein.....geb dann mal Info ob das alles korrekt gelaufen ist.
Gruß aus der Wüste

Zitat:

Original geschrieben von lenzm


Also bei Audi wollen die das gleich tauschen und würde 1000.-€ kosten..ohne Arbeitskosten..... hat mir der Händler gesagt...
Ich hatte das Ding in 30 Minuten raus, 6 Schraubeb & drei Stecker und dann an den Laden in Düren geschickt.....die sagten mir Komplett Preis 279.-€ plus Versand, auf Nachnahme für...Tankanzeige....Temperaturanzeige....sowie den Prozessor für das ges. Combi erneuern mit Codierung...mal sehen was daraus wird...
Bin leider seit gestern wieder beruflich in Saudi...mein Neffe baut das ding wieder ein.....geb dann mal Info ob das alles korrekt gelaufen ist.
Gruß aus der Wüste

Stimmt. Ich habe bei meinem alten TT auch die Temperaturanzeige und Tankanzeige vor 5 Jahren in Düren reparieren lassen. Habe 1 Jahr Garantie auf die Reperatur bekommen.. Nie mehr Probleme damit gehabt!

Was ist denn nach erfolgter Rep. mit der Wegfahrsperre?. Macht die dann keine Probleme?

Zitat:

Original geschrieben von reom35


Was ist denn nach erfolgter Rep. mit der Wegfahrsperre?. Macht die dann keine Probleme?

Habe die alte Rechnung vom 17.11. 2008 über die Reparatur rausgesucht. Habe damals 199 Euro bezahlt und nie mehr Probleme damit gehabt. Ein- und Ausbau hat die Firma übernommen, da ich mit meinem TT vor Ort war (wohne in der Nähe von Düren).

Rufe die Firma mal an und frage nach, ob die Wegfahrsperre nach Selbsteinbau des Kombiinstrument Probleme macht. Tel: 02421-9920001.

Vor 6 Wochen musste ich mich leider von meiner alten Lady auf Grund eines Unfalles trennen (wirtschaftlicher Totalschaden

:mad::(

)

Zitat:

Original geschrieben von kwon1



Zitat:

Original geschrieben von reom35


Was ist denn nach erfolgter Rep. mit der Wegfahrsperre?. Macht die dann keine Probleme?
Habe die alte Rechnung vom 17.11. 2008 über die Reparatur rausgesucht. Habe damals 199 Euro bezahlt und nie mehr Probleme damit gehabt. Ein- und Ausbau hat die Firma übernommen, da ich mit meinem TT vor Ort war (wohne in der Nähe von Düren).
Rufe die Firma mal an und frage nach, ob die Wegfahrsperre nach Selbsteinbau des Kombiinstrument Probleme macht. Tel: 02421-9920001.
Vor 6 Wochen musste ich mich leider von meiner alten Lady auf Grund eines Unfalles trennen (wirtschaftlicher Totalschaden :mad::( )

Also mit der Wegfahrsperre is ne gute Frage...habe das Combi-Instrument komplett überholen lassen...350.-€ +Versand.

Mal sehen was passiert wenn es wieder eingebaut ist, das Packet ist noch unterwegs.....geb dann mal kurz ne Info..

Hier nochmal für alle die web-Seite der Firma...

http://www.kfzpix.de

Das wäre mal interessant zu wissen. Nicht das man den dann anschl. noch zum :) bringen muss.

Eigentlich kann es eingebaut werden und fertig, wenn nicht die Gesamte Elektronik getauscht wurde, da ja Wegfahrsperre usw. gespeichert bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von reom35


Das wäre mal interessant zu wissen. Nicht das man den dann anschl. noch zum :) bringen muss.

...also mein Kombie hat mir mein Neffe vor 6 Tagen wieder eingebaut nach dem es per UPS wieder zurück kam....ich bin leider noch bis July in Saudi
Laut Ihm....Hat grade mal 30 Minuten gedauert es wieder ein zu bauen und alles funktioniert wieder korrekt...die Wegfahrsperre hat keine Probleme gemacht....der Wagen ließ sich ohne Probleme starten...
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen