1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. TID, GID und CID

TID, GID und CID

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 1. Februar 2009 um 13:17

Moin,

wie schaut das beim Insignia genau mit dem Display aus wenn man das DVD 800 Navi abbestellt hat und zum CD 300 gegriffen hat. Laut Opel.de bekommt man dann nur das TID eingebaut, allerdings ist es beim Vectra und bei den anderen Modellen so, dass beim Kauf einer Klimaautomatik das GID verbaut wurde. Wird das beim Insignia genauso gemacht oder ist dann für die Einstellung der 2-Zonen Klimaautomatik und des Flexridefahrwerks das TID da?

Wenn wir gerade schomal dabei sind, hat jemand Bilder am Start vom TID oder GID ?

Danke! :)

Einen schönen Sonntag noch ...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da die Klimaautomatik eine eigene Anzeige besitzt bleibt es beim TID.

Du kannst mit dem TID aber auch dein Fahrzeug personalisieren. Also verschiedene Einstellungen vornehmen (über die Taste Config am Radio). Wird dann nur ein- bzw zweizeilig im TID angezeigt.

31 weitere Antworten
31 Antworten
am 1. Februar 2009 um 13:24

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988

Moin,

wie schaut das beim Insignia genau mit dem Display aus wenn man das DVD 800 Navi abbestellt hat und zum CD 300 gegriffen hat. Laut Opel.de bekommt man dann nur das TID eingebaut, allerdings ist es beim Vectra und bei den anderen Modellen so, dass beim Kauf einer Klimaautomatik das GID verbaut wurde. Wird das beim Insignia genauso gemacht oder ist dann für die Einstellung der 2-Zonen Klimaautomatik und des Flexridefahrwerks das TID da?

Wenn wir gerade schomal dabei sind, hat jemand Bilder am Start vom TID oder GID ?

Danke! :)

Einen schönen Sonntag noch ...

Hi

Ich bekomme auch ein CD300 (in Österreich bei allen Ausstattungen Serie,leider auch bei meinen zukünftigen Cosmo)

Klimaautomatik ist auch dabe.

Was ist GID oder TID?

Danke für die Aufklärung.

golfer14

Hallo,

man kann die ECC auch ohne CID oder GID voll bedienen, da sie zum einen ja die Anzeigen im Bedienelement hat und zum anderen die Menüpunkte für die Klimafunktionen mit jedem Display erreichbar sind.

MfG BlackTM

Hallo,

da die Klimaautomatik eine eigene Anzeige besitzt bleibt es beim TID.

Du kannst mit dem TID aber auch dein Fahrzeug personalisieren. Also verschiedene Einstellungen vornehmen (über die Taste Config am Radio). Wird dann nur ein- bzw zweizeilig im TID angezeigt.

Themenstarteram 1. Februar 2009 um 14:23

Zitat:

Original geschrieben von pati0505

Hallo,

da die Klimaautomatik eine eigene Anzeige besitzt bleibt es beim TID.

Du kannst mit dem TID aber auch dein Fahrzeug personalisieren. Also verschiedene Einstellungen vornehmen (über die Taste Config am Radio). Wird dann nur ein- bzw zweizeilig im TID angezeigt.

Alles klar, danke dir! Für die Optik hätte man aber zumindest das Grafik Info Display für die beiden "kleineren" Radios als Serie einbauen können! Naja sei es drum ...

Unter dem Display soll wahrscheinlich eine Ablage sein?!

am 1. Februar 2009 um 14:39

Will ja niemandem zu Nahe treten, aber alles andere als das CID wird diesem tollen Auto nicht wirklich gerecht. O.k., ist meine persönliche Meinung. Vielleicht sieht das der ein oder andere ja anders.

 

LG Ralo

Richtig das ist ein kleines Fach.

Ich hoffe ja immer noch das man es später mal gegen ein GID oder CID tauschen kann (wie beim Astra/Zafira). Ich gebe auch Ralo recht das es mit dem CID am besten aussieht. Mir war bloß die Optik nicht 1700,-€ Wert. Ich schaue eh immer auf die Straße und nicht aufs Display. Für den Preis habe ich schon wieder Sicherheitsfutures wie AFL+ und Parkpilot bekommen.

am 1. Februar 2009 um 16:30

Zitat:

Original geschrieben von pati0505

 

Ich gebe auch Ralo recht das es mit dem CID am besten aussieht. Mir war bloß die Optik nicht 1700,-€ Wert.

Naja, Du bekommst ja schließlich nicht nur das Display, sondern auch ein DVD-Navi und was da sonst noch dazu gehört. ;)

Allerdings haste natürlich recht damit, dass man die 1.700,- auch sinnvoller anlegen kann wenn man nicht ganz so vermögend ist.

 

LG Ralo

Themenstarteram 1. Februar 2009 um 17:52

Ich nutze einfach nochmal dieses Topic. ;)

Laut opel.de sind im Vergleich zum CD300, beim CDC400 ein CD-Wechsler und Premiumlautsprecher dabei, ist zwischen den beiden Radios ein hörbarer unterschied?

Zu einen Vergleich zum CDC400 kann ich leider nichts sagen. Kenne nur das CD300 und das DVD800 aus einem Vorführer. Und ich kann nur sagen das CD300 muss sich klanglich nicht verstecken. Einige Mitfahrer meinten das es eigentlich einen sehr guten Klang hat.

Du hast auch beim CD300 einen Equalizer mit verschiedenen Einstellungen Pop, Klassik u.s.w und kannst auch selbst einiges einstellen Höhen, Tiefen u.s.w.

Ich bereue es nicht das CD300 genommen zu haben da meine Erwartungen daran mehr als übertroffen wurden.

Vielleicht melden sich ja noch ein paar andere die ihre Erfahrungen schildern können. Haben ja einige abbestellt wie ich durch mehrere PN erfahren habe.

Hallo,

das CDC 400 hat das Doppeltunersystem wie man es von Blaupunkt schon kennt und daher einen sehr guten Radioempfang. Auch ist es mit einem DAB-Modul erhältlich. Die Einstellungsmöglichkeiten sind meines Wissens deutlich umfangreicher, da es z.B. einen 7-Band Equalizer gibt, mit dem man das Klangbild schon ganz gut an den eigenen Geschmack anpassen kann. Die besseren Lautsprecher machen natürlich ebenfalls eine Menge aus.

Gruß, Raphi

Aber das 300 und das 800 haben doch die gleichen Lautsprecher, oder? Ausser man bestellt noch das Infinity System... ;)

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer

Aber das 300 und das 800 haben doch die gleichen Lautsprecher, oder? Ausser man bestellt noch das Infinity System... ;)

Scheint so. Das war laut Opel auch schon beim CD30MP3/CD70Navi/DVD90Navi und dem CDC 40Opera so. Allerdings kann ich mir's nicht so recht vorstellen. Die Lautsprecher des CD30MP3 sind schon sehr dürftig und das CD70 soll ja anständig klingen nachdem was man so hört und das geht mit den Lautsprechern nicht so recht...das Gerät selber (also das CD30MP3) geht eigentlich soweit ich das abschätzen kann. Wäre auch das erste Blaupunktgerät, was wirklich mies klingt. Mehr weiß ich nach dem Tausch der Lautsprecher ;)

Das DVD800 klingt jedenfalls auch ohne Infinity ordentlich finde ich. Hab es aber nur beim probesitzen kurz "anhören" können.

Gruß, Raphi

Also das CDC40 Opera hat andere Lautsprecher. (Du meinst doch jetzt Vectra C/Astra H, oder?)

Schade find ich, dass es den eigentlichen Radioteil nicht vom CDC400 kombiniert mit dem Navi vom DVD800 gibt. Also quasi eine Mischung aus den Geräten.

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer

Also das CDC40 Opera hat andere Lautsprecher. (Du meinst doch jetzt Vectra C/Astra H, oder?)

Schade find ich, dass es den eigentlichen Radioteil nicht vom CDC400 kombiniert mit dem Navi vom DVD800 gibt. Also quasi eine Mischung aus den Geräten.

Ja, klar, das hatte ich ja auch geschrieben. Ich kann mir nur nicht vorstellen, das CD30MP3 und CD70/DVD90 die gleichen Lautsprecher haben. Das war als Antwort gedacht zur Frage, ob cd300 und dvd800 Navi die selben Lautsprecher haben. Ergo->ich weiß es nicht aber vermutlich verhält es sich wie bei der alten Infotainmentgeneration.

Also, halten wir mal fest was soweit gesichert ist: die richtig "guten" Lautsprecher bekommt man nur mit dem cdc 400 oder wenn man das DVD800 plus Infinity bestellt. Da erübrigt sich das CDC400 dann auch, da das Infinitiy ebenfalls einen Digitalen Soundprozessor hat.

Zudem wird das CDC400 demnächst wohl auch mit Infinity zu bestellen sein.

Gruß, Raphi

Deine Antwort