1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Türschloss ausbauen Audi A5 Coupé

Türschloss ausbauen Audi A5 Coupé

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 30. Oktober 2014 um 6:31

Morgen zusammen,

Mein Türschloss auf der Fahrerseite muckt jetzt leider auch rum und ich komme nur noch mit manuellem aufschließen in mein Auto. Also muss ich wohl leider ein neues verbauen. Türverkleidung ist runter und ich habe die beiden Schrauben in der Tür auch schon gelöst (Vielzahn) bekomme das Schloß aber nicht raus? Kann es schon in der Tür bewegen, aber es scheint irgendwie noch eingehangen zu sein.

Könnt ihr mir evtl. einen Tip geben, will schließlich nichts an der Mechanik in der Tür kaputt machen.

Besten Dank

Alex

P.S.: gibt es denn ein neues Schloss was vielleicht nicht so schnell kaputt geht? Teilenummer?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hujihu schrieb am 28. Juni 2015 um 15:37:04 Uhr:

Hört sich schon mal gut an, hast auch eine Teilenummer ( Fahrerseite ) für mich?

Türschloss Coupé, Fahrerseite, Linkslenkung, bis einschließlich Modelljahr 2009: 8J1 837 015 A, 101,39 € inkl. MwSt.

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Neben tureschloss rechts ist schraube,unter der Türegummi lösen.

Themenstarteram 30. Oktober 2014 um 21:41

Meinst Du den runden Gummi in der Türinnenseite?

Du musst den Schließzylinder ausbauen, da dieser ins Schloss gesteckt ist, somit bekommst du das nicht herraus, und guck mal rein ob so ein komisches Plastikteil auf dem Schloss aufgesteckt ist, das ist die Disbstahlsicherung, diese ist auch noch im Blech eingehackt!

Die Diebstahlsicherung musst du dann nachdem du den Schließzylinder herausgebaut hat, diesen bekommst du wie tororoso schon sagt heraus, nachdem du unter dem Türgummi die schraube vom Schlitten herausdrehst!

Themenstarteram 31. Oktober 2014 um 6:53

Ich will das Schloß im inneren der Tür rausholen nicht den Schliesszylinder? Es ist ja schon komplett lose , aber irgendwie bekomme ich es nicht raus aus der Tür innen weil es noch irgendwo dran hängt. Muss ich dafür auch die Aktion mit dem Türgriff/Schliesszylinder machen?

Themenstarteram 31. Oktober 2014 um 6:57

So!?

Ja musst du! Du musst den Schliesszylinder ausbauen damit du das Schloss raus bekommst.

- Türverkleidung abbauen

- Diesen Kunststoffdeckel hinter der Türverkleidung entfernen

- Sicherungsschraube an der Seite der Türe so weit heraus drehen bis es nicht mehr weiter geht

- Schliesszylinder entfernen

- Schrauben lösen Kabel und Zug enfernen und dann kannst du das Schloss entnehmen.

Themenstarteram 31. Oktober 2014 um 10:36

Ok Super danke für die detailliert Anleitung. Werd's versuchen.

Nur noch eine Frage was heißt Schliesszylinder entfernen? Außen das Schloss wo der Schlüssel reinkommt rausziehen? Oder muss dafür der Griff ab? Oder was ist der Schliesszylinder bzw. Wo kommt er dann raus?

Schliesszylinder ist das Teil in den du deinen Schlüssel rein steckst also das kleinere Teil rechts vom Türgriff selber ;-) Das Schloss ist das teil was in der Türe sitzt und nicht der Teil in den du deinen Schlüssel rein steckst ;)

Themenstarteram 31. Oktober 2014 um 13:00

Ok jetzt weiß ich bescheid. ;-) Und geht der Schliesszylinder nach außen raus oder nach innen?

Nach außen du musst die Sicherungsschraube an der Seite der Türe die hinter die Gummidichtung ist so weit heraus drehen bis es nicht mehr geht (Nicht ganz heraus) danach kannst du den Schliesszylinder nach außen entfernen. Dazu den Türgriff auf ziehen danach den Zylinder heraus nehmen ;)

Komisch das man hier immer alles 5 mal schreiben muss, das einer es glaubt...

Ich habe eine 100% Anleitung geschrieben und trotzdem wird nix kapiert...

Man sollte solche sachen mal lieber in einer Werkstatt machen lassen, wenn man keine Ahnung von Autos reparieren hat...

Themenstarteram 31. Oktober 2014 um 18:39

Zitat:

@Magnoangemon schrieb am 31. Oktober 2014 um 16:14:01 Uhr:

Komisch das man hier immer alles 5 mal schreiben muss, das einer es glaubt...

Ich habe eine 100% Anleitung geschrieben und trotzdem wird nix kapiert...

Man sollte solche sachen mal lieber in einer Werkstatt machen lassen, wenn man keine Ahnung von Autos reparieren hat...

Wofür gibt es denn das Forum dann wenn alle in die Werkstatt fahren würden!? ;-)

Sorry für die vielen Fragen aber alle haben mal klein angefangen oder?

Danke auch Dir Magnoangemon und allen die mir geholfen haben. Versuche am Sonntag mal mein Glück.

Euch eine schönes sonniges WE!

Hi,

ich habe heute mein Türschloß gegen ein neues Schloß getauscht, weil ich das selbe Problem mit dem "Aufschließen" hatte.

Leider hat der Tausch keinen Erfolg gebracht. Die Tür entriegelt nach wie vor nicht richtig. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ein Fehler im Fehlerspeicher gelöscht werden muss, oder ob das neue Schloß von Audi angelernt werden muss.

Bei mir trat der Fehler des "nicht aufschließen" sehr sporadisch auf. Die letzten 3 Wochen funktionierte es sogar problemlos. Jetzt wo es wieder kälter wird, funktioniert es leider gar nicht mehr und deshalb kam der Entschluß zum Schloßwechsel. Das Schloß kostete nur 65,00 Euro orginal bei Audi. Ist für ein 10. 2009 QP

Gruß Malossi

Meisten ist der Sensor in Türgriff defekt ,wenn die Türe nicht entriegelt. Schloss hättest mit

Schussel testen können. Hier im Forum wurde es öfters diskutiert, sogar Audi kannst sie

Türgriffsensoren gleich kaufen,weil in die Wasser eindringt und kaputtgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen