1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Unterschiede Spurstangen bzw. Federbeinaufnahmen

Unterschiede Spurstangen bzw. Federbeinaufnahmen

Opel

Hallo Leute,

ich muss wegen Wechsel des Querlenkers vor 'ner Weile endlich mal die Spur einstellen (lassen). Und auch ein Domlager ist fällig.

Wie nicht anders zu erwarten, sind die Spurstangen vorne fest.

Jetzt habe ich mal ein wenig geschaut und festgestellt, dass es bei den Spurstangen und dem Domlager (der federbeinaufnahme) unterschiedliche OE-Nummern gibt.

1. Was ist bei den Spurstangen für den Facelift (ab Y000001) im Vergleich zum VFL anders?

2. Was ist bei der mittleren Spurstange beim Sport anders, als bei Serien FW? Unser Omega ist ja tiefer.

3. Warum ist die OE-Nummer der Federbeinaufnahme ebenfalls beim Facelift anders, als beim VFL. Nur der Y22XE mit normalen FW hat die alte OE-Nummer.

Fast alle Ersatzteile, die man halbweg günstig bekommt, beziehen sich auf die OE-Nummern des VFL.

Nur ganz wenige Hersteller geben als Referenz die der FL an.

Z.B. würde ich für die Domlager (inkl. Aufnahme) von KYB "nur" knapp 30 Euro zahlen, für das dem FL entsprechende von Sachs 55 Euro.

Von den NoName Dingern woll ich hier nicht reden.

Bei den Spurstangen das Gleiche. Ich finde hier nur Original GM oder TRW Sprustangen für den facelift, in der Bucht gibt es noch Unbekannte von 'nem FOH, der da Teile anbietet (habe schon öfters da bestellt, die Quali war auch bei Identsachen i.O.).

 

Bei der mittleren gibt's nur Original (250 Euro/stck.).

 

Was ist da nu anders?

Ne Idee (hab ich auch) oder Wissen?

 

gruß

Beste Antwort im Thema

Irgendwie kapier ich Deine ganzen Fragen nicht mehr !

Der Omega B FL Sport hat nix mit Sportfahrwerk oder so einen Kram zu tun !

Den Omega B Caravan gab es Original nie tiefer gelegt mit Sportfahrwerk !

Und so weit ich sehen kann , hast Du einen Caravan !

So , ich habe meinen tiefer gelegt und die Spurstange ( die mittlere ) paßt immer noch unter die Motorabdeckung !

Was der FOH da für zwei verschiedene Sorten Spurstangen ( mittig ) hat , versteh ich jetzt ganz und gar nicht ! Mein FOH hat für den Facelift ( Caravan ) nur eine Spurstange und die kostet knapp 160 Euro !

Domlager !

Wer kabajabaka ist weiß ich nicht , hört sich für mich schon nach Fernost an , egal , wenn s hinterher knarzt und knackt wirst Du den Unterschied noch merken !

Und drittens , dass sind hier nur gut gemeinte Tipps mit dehnen Du das Für und Wieder abwiegen solltest, dass sind eigene Erfahrungen von dehnen ich hier schreibe !

Bau doch von mir aus ein was Du willst , Du wirst es dann schon merken , wenn man am falschen Ende spart !

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Die mittlere Spurstange kostet beim FOH genau 157 Euro ! Bei eBay verkauft einer die von Meyle für knapp 90 Euro !

Domlager würde ich definitiv für 55 Euro von Sachs nehmen , ansonsten ärgerst Du Dich dumm und dämlich !

Die Spurstangen von Bilstein gibts für knapp 35 Euro bei eBay !

Wem das zu teuer ist , der sollte definitiv keinen Omega B fahren !

eBay Art Nr 120335539135

Die ist jetzt von Febi !

Für links und rechts die hier z.B- 150489499736

Aber ich habe jetzt auch wirklich nicht gesucht !

Hi,

es soll insgesamt 4 verschiedene geben .

Sport , normal und links bzw. Rechtslenkung .

Die Unterschiede zum Sport sollen in der Kröpfung der mittleren Spurstange liegen , wegen dem aufsetzen .

So habens meine Augen , hier vor kurzem gelesen . :)

Zitat:

Original geschrieben von scannix

Die mittlere Spurstange kostet beim FOH genau 157 Euro ! Bei eBay verkauft einer die von Meyle für knapp 90 Euro !

Die für den Sport kostet regulär 257 Euro.

Würde die für 180 Euro von 'nem FOH bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von scannix

Domlager würde ich definitiv für 55 Euro von Sachs nehmen , ansonsten ärgerst Du Dich dumm und dämlich !

Also Kayaba (KYB) ist kein NoName.

Mir ging's darum, worin sich die Domlager unterscheiden?

Lt. Opel gibt es für den FL andere. Die Kayaba sind halt für den VFL, die von Sachs für den FL. Rechtfertigt der Unterschied FL/VFL den Preisunterschied von 30 Euro/stück?

Zitat:

Original geschrieben von scannix

Wem das zu teuer ist , der sollte definitiv keinen Omega B fahren

Bla, bla.

Wer lesen kann...

Mir geht es um die Unterschiede.

Zitat:

Original geschrieben von scannix

Die Spurstangen von Bilstein gibts für knapp 35 Euro bei eBay !

eBay Art Nr 120335539135

Die ist jetzt von Febi !

Für links und rechts die hier z.B- 150489499736

Aber ich habe jetzt auch wirklich nicht gesucht !

Auch hier gilt das Gleiche:

Die Spurstangen sind lt. OE-Nummer für den VFL.

Übrigens ist Febi und Bilstein das Gleiche (ein und diesselbe Firma)

Was ist bei den Spurstangen vom FL zum VFL anders?

Man bekommt nur Spurstangen von TRW (und die kosten deutlich über 100 Euro/stück).

Ich will jetzt endlich mal Ruhe mit der VA haben.

@feet

OK, wenn es nur die Kröpfung wegen des möglichen Aufsetzens ist, dann reichen auch die normalen Spurstangen.

 

Gruß

Irgendwie kapier ich Deine ganzen Fragen nicht mehr !

Der Omega B FL Sport hat nix mit Sportfahrwerk oder so einen Kram zu tun !

Den Omega B Caravan gab es Original nie tiefer gelegt mit Sportfahrwerk !

Und so weit ich sehen kann , hast Du einen Caravan !

So , ich habe meinen tiefer gelegt und die Spurstange ( die mittlere ) paßt immer noch unter die Motorabdeckung !

Was der FOH da für zwei verschiedene Sorten Spurstangen ( mittig ) hat , versteh ich jetzt ganz und gar nicht ! Mein FOH hat für den Facelift ( Caravan ) nur eine Spurstange und die kostet knapp 160 Euro !

Domlager !

Wer kabajabaka ist weiß ich nicht , hört sich für mich schon nach Fernost an , egal , wenn s hinterher knarzt und knackt wirst Du den Unterschied noch merken !

Und drittens , dass sind hier nur gut gemeinte Tipps mit dehnen Du das Für und Wieder abwiegen solltest, dass sind eigene Erfahrungen von dehnen ich hier schreibe !

Bau doch von mir aus ein was Du willst , Du wirst es dann schon merken , wenn man am falschen Ende spart !

Zitat:

Original geschrieben von scannix

Irgendwie kapier ich Deine ganzen Fragen nicht mehr !

Merk ich.

Aber Hauptsache erstmal irgendeinen Quark hinschreiben, obwohl man gar nicht weiß, worum es geht.

Zitat:

Original geschrieben von scannix

Der Omega B FL Sport hat nix mit Sportfahrwerk oder so einen Kram zu tun !

Den Omega B Caravan gab es Original nie tiefer gelegt mit Sportfahrwerk !

Und so weit ich sehen kann , hast Du einen Caravan !

Aha.

Es gab sehr wohl auch den FL Caravan mit Sport-FW (war ca. 20mm tiefer).

Zitat:

Original geschrieben von scannix

So , ich habe meinen tiefer gelegt und die Spurstange ( die mittlere ) paßt immer noch unter die Motorabdeckung !

Meiner ist auch tiefer.

Mir ging's nur darum, was an der mittleren Spurstange anders ist.

Zitat:

Original geschrieben von scannix

Was der FOH da für zwei verschiedene Sorten Spurstangen ( mittig ) hat , versteh ich jetzt ganz und gar nicht ! Mein FOH hat für den Facelift ( Caravan ) nur eine Spurstange und die kostet knapp 160 Euro !

Es gibt für den FL VIER mittlere Spurstangen (normal und Sport jeweils RL und LL).

Zitat:

Original geschrieben von scannix

Domlager !

Wer kabajabaka ist weiß ich nicht , hört sich für mich schon nach Fernost an , egal , wenn s hinterher knarzt und knackt wirst Du den Unterschied noch merken !

Wer noch nicht mal Kayaba kennt, dem ist nicht zu helfen.

Zitat:

Original geschrieben von scannix

Und drittens , dass sind hier nur gut gemeinte Tipps mit dehnen Du das Für und Wieder abwiegen solltest, dass sind eigene Erfahrungen von dehnen ich hier schreibe !

Bau doch von mir aus ein was Du willst , Du wirst es dann schon merken , wenn man am falschen Ende spart !

Nochmals:

Es geht mir um die Unterschiede zwischen FL und VFL bei den Spurstangen.

Es geht nicht darum wie gut ein Marke ist oder nicht.

Aber egal.

 

Ich habe mittlerweile 'ne Ahnung, was bei den Spurstangen anders ist, da ich originale Produktbilder von TRW bekommen habe.

Eins habe ich auch rausgefunden:

Die Spurstangen von TRW bekommt man für 85 Euro. Ebenso die von Lemförder. Jeweils für die FL-Modelle. VFL ist billiger.

 

Gruß

Zitat:

Die für den Sport kostet regulär 257 Euro.

Wieso soll der "Sport" eine andere Spurstange haben? Wenn gibt es höchstens Unterschiede zwischen 4 und 6-Zylinder. "Sport" war nur ein Ausstattungspaket(Sitze, Xenon, Dekoleisten, Klimaautomatik, Felgen...). Das Fahrwerk war normale Serie. Es gab zwar ein Tieferlegungspaket aber das musste unabhängig vom "Sport" bestellt werden.

Edit: War zumindest beim VFL so.

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan

Zitat:

Die für den Sport kostet regulär 257 Euro.

Wieso soll der "Sport" eine andere Spurstange haben? Wenn gibt es höchstens Unterschiede zwischen 4 und 6-Zylinder. "Sport" war nur ein Ausstattungspaket(Sitze, Xenon, Dekoleisten, Klimaautomatik, Felgen...). Das Fahrwerk war normale Serie. Es gab zwar ein Tieferlegungspaket aber das musste unabhängig vom "Sport" bestellt werden.

Edit: War zumindest beim VFL so.

Steht zumindest im EPC so.

Beim VFL wurde lt. EPC nicht zwischen Sport-FW und Normal-FW unterschieden.

 

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hlmd

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan

 

Wieso soll der "Sport" eine andere Spurstange haben? Wenn gibt es höchstens Unterschiede zwischen 4 und 6-Zylinder. "Sport" war nur ein Ausstattungspaket(Sitze, Xenon, Dekoleisten, Klimaautomatik, Felgen...). Das Fahrwerk war normale Serie. Es gab zwar ein Tieferlegungspaket aber das musste unabhängig vom "Sport" bestellt werden.

Edit: War zumindest beim VFL so.

Steht zumindest im EPC so.

Beim VFL wurde lt. EPC nicht zwischen Sport-FW und Normal-FW unterschieden.

 

Gruß

Ich weiß, in Bayern drehen sich die Uhren anders rum und da gab es den Omega B Caravan Original auch tiefer gelegt !

DU hast Recht , OmegaV8Fan und ich sind blöd und haben keine Ahnung !

Wieso stellst Du hier überhaupt Fragen im MT , wenn Du Dir nichts sagen lässt ????

Den Opel Vectra B gab es als Sportversion und der war tiefer gelegt , der Omega B Caravan war es definitiv NIE !

Ich schreib jetzt auch nichts weiter dazu , ist mir zu blöd hier mit einem Unbelehrbaren rum zu diskutieren !

 

P.s. Ist Dir aufgefallen das hier kein weiterer auf Deinen Thread reagiert und antwortet !!???

FAQ und Suche hätte Deine Fragen alle beantwortet , aber lesen scheint auch nicht zu Deinem Repertoire zu gehören !

Dein Aggressivität schließe ich jetzt mal aus dem Frust , dass der FC Bayern diese Saison wohl kein Meister wird :-)

 

Zitat:

Original geschrieben von scannix

 

Ich weiß, in Bayern drehen sich die Uhren anders rum und da gab es den Omega B Caravan Original auch tiefer gelegt !

DU hast Recht , OmegaV8Fan und ich sind blöd und haben keine Ahnung !

Ich habe nur geschrieben, dass man, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal den Mund halten sollte.

In der Zwischenzeit habe ich mir mal die Omega Prospekte durchgeschaut.

Beim VFL gab es das Paket Sport Edition II, hier war das Sport-FW Serie, beim Sport und MV6 optional.

Beim FL war das Sport-FW bei den Varianten Sport und Edition ebenfalls optional.

 

Zitat:

Original geschrieben von scannix

Wieso stellst Du hier überhaupt Fragen im MT , wenn Du Dir nichts sagen lässt ????

Wie oft denn noch?

Es ging mir um die Unterschiede bei den Spurstangen FL zu VFL bzw. der oberen Stoßdämpferaufnahmen FL zu VFL.

 

Zitat:

Original geschrieben von scannix

Den Opel Vectra B gab es als Sportversion und der war tiefer gelegt , der Omega B Caravan war es definitiv NIE !

Jaja, wirst schon recht haben und die Verkaufsprospekte und auch der EPC lügen...

Zitat:

Original geschrieben von scannix

Ich schreib jetzt auch nichts weiter dazu , ist mir zu blöd hier mit einem Unbelehrbaren rum zu diskutieren !

Dito.

Zitat:

Original geschrieben von scannix

P.s. Ist Dir aufgefallen das hier kein weiterer auf Deinen Thread reagiert und antwortet !!???

FAQ und Suche hätte Deine Fragen alle beantwortet , aber lesen scheint auch nicht zu Deinem Repertoire zu gehören !

In den FAQs steht nix zu den Unterschieden bei den von mir genannten Sachen. Dass man bei spezielleren Fragen keine Unmengen an Antworten bekommt, ist mir auch klar.

Dass es den Meisten egal ist, was man bekommt, habe ich auch schon bemerkt. Da wird zum Teiledealer gegangen und das Teil genommen, was einem da auf den Tresen geknallt wird. Ist ja eh alles beim Omega-B gleich.

Blöd nur, dass es unterschiedliche Teilenummer seitens Opel gibt. Und auch bei den OE-Herstellern (TRW) gibt es unterschiedliche (bis Fgst, ab fgst). Opel wird sich wohl was dabei gedacht haben, oder?

Zitat:

Original geschrieben von scannix

Dein Aggressivität schließe ich jetzt mal aus dem Frust , dass der FC Bayern diese Saison wohl kein Meister wird :-)

Kennst du Wayne? *

Ich bin nicht aggressiv. Mich nerven nur diese unqualifizierten Kommentare, von wegen z.B. Kabadingsbums.

 

Dass es deutliche Preisunterschiede gibt, ist mir klar. Auch bei Marken variiert es doch deutlich. Eine Spurstange von PEX bekomme ich für 20 Euro, die Gleiche von TRW kostet mind. 85 Euro.

Während einige Hersteller bei den Federaufnahmen nicht unterscheiden, ist bei fast allen Spurstangen die Einschränkung bis Fgst X1999999 vorhanden. Die Spurstangen ab Fgst Y1000000 kann man an einer Hand abzählen.

Bei den mittleren Spurstangen ist das nich viel extremer. Hier bekommt man die für's Sport-FW nur von GM (ca. 180 Euro) und Lemförder (ca. 90 Euro).

 

In diesem Sinne.

Gruß

* Mir ist es schietegal, wer Meister oder was weiß ich in der Bundesliga wird. Fußball tangiert mich eher periphär und da ich ein "Saupreiß" bin, interessieren mich die Bayern nun mal gar nicht.

Mein Gott, nun lasst doch mal ein wenig Gleichmut walten.

Ist doch nicht lebens-, überlebenswichtig, was da warum und wie anders gemacht wurde.

Ich habe zu Beginn des Threads mit einem befreundeten Opel Meister gesprochen und er hat selbst nach einem Rückruf in Rüsselsheim keine genauen Angaben bekommen. Einzig die auch von mir schon beschriebene andere Kröpfung war erwähnt worden.

Aber wie genau und explizied warum war nicht heraus zu bekommen.

Da muß man dann wohl beide bestellen und nebeneinander legen war sein Kommentar.

 

Im übrigen gibt es im EPC gleichwohl bei diversen Fahwerksteilen immer diese Einschränkung (IN VERB. MIT FAHRGESTELL-SPORT-TIEFERGELEGT) oder eben genau umgekehrt (NCHT IN VERB. MIT FAHRGESTELL-SPORT-TIEFERGELEGT)

Das deutet eher "nicht" nur auf eine Ausstattungsvariante hin, oder?

Mein Köpenicker Pflegekind ist als original - SPORT Caravan Edition 100 - nicht nur vorne und hinten tiefer, er hat (wie das geht weiß ich nicht) sogar eine Ausrüstung mit AHK und Niveau und Xenon ab Werk. Also alles vom ersten Tag an.

Da fällt mir wieder der Werbeslogan von Toyota ein, der wohl  auch für Opel gelten kann.

Nichts ist unmöglich bei Opel.

Reicht euch die Hände und laßt euch das Thema nicht unter die Haut gehen.

 

am 1. Dezember 2010 um 11:23

Bist Du sicher Kurt, dass der original tiefer war? Denn Niveau und tiefer gab es doch nicht zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan

Bist Du sicher Kurt, dass der original tiefer war? Denn Niveau und tiefer gab es doch nicht zusammen.

VFL weiß ich nicht, aber Facelift gabs das nicht ! Ich habe mir 2001 einen nagelneuen Vectra B Sport Caravan geholt , weil es fürn Omega B Caravan kein Sportfahrwerk gab !

Wie das bei ner Limo ausgesehen hat , weiß auch nicht, hat mich auch nie interessiert, da ich immer nur Kombis gekauft habe !

Wo der TS sein Infos da her hat ist mir schleierhaft ! Er schreibt ja Er wäre Preusse , vlt. gabs im wilden Osten ja tiefer gelegte Sport Omegas !

Vlt. sollte ich meinen damaligen FOH verklagen , weil Er mir den Sport Caravan vorenthalten hat !

Wenn es ein Sportfahrwerk gab ( welches tiefer gelegt ist ) wieso gabs dann keine unterschiedlichen Pendelstützen ( Koppelstangen ) ??

Ach ja , und manchmal gibt es unterschiedliche OE Nummern , da manche Autohersteller im Nach herein auch Teile modernisieren !

Siehe LMM 2,5 DTI , gibts zwei Nummern dafür , ist aber ein und der selbe Kram !

am 1. Dezember 2010 um 12:28

Wenn der Niveau hatte(war bei Executive Serie), dann keine Tieferlegung. Ohne Niveau gab es auch den Caravan tiefer und das nicht nur im Osten. ;)

Ja bin ich,... da ich einen normalen daneben stehen hatte.

Da sind es ca.3cm vorne und hinten gemessen Boden/Radlauf.

 

 

@ Scannix

Ich denke da würfelst du jetzt aber was durcheinander.

Auch im Y gab es die Ausrüstung mit dem tiefergelegtem Sportfahrwerk, wie diese Nummer des EPC wohl deutlich zeigt.

 

17X HINTERFEDERN ZSB., KZ LR (SATZ)

(IN VERB. MIT FAHRGESTELL-SPORT-TIEFERGELEGT)

(IN VERB. MIT ABNEHMBARER ANHAENGERZUGVORRICHTUNG)

Y1000001-

90542361

4 24 022

 

Und die Pendestützen haben keinerlei Einfluß auf die Fahrzeughöhe und sind in der Länge immer gleich.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen