1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. Verbrauchfrage: 2.0d zu 3.0d

Verbrauchfrage: 2.0d zu 3.0d

BMW X3 E83

Hallo Leute,
stehe diese Woche vor der Entscheidung einen X3 2.0d oder 3.0d zu bestellen. Habe beide Fahrzeuge probegefahren, aber hierbei kann wohl keine zutreffende Aussage über den Verbrauch im "alltäglichen" Einsatz getroffen werden. Nun meine Frage an die Besitzer eines 2.0d und 3.0d:
Wie hoch liegt der Verbrauch bei Euch ???
Gruß
Bluediver

Beste Antwort im Thema

Verbrauch X3 2,0 d

Hi,
gestern war ich mal wieder mit meinem kleinen X3 d
rund 400 km auf der Autobahn unterwegs.
Hinfahrt: 2 Schwere Erwachsene, ohne Ladung
Retour: 2 Erwachsene; 5 schwere riesige 21 Zoll- Monitore und ein schwerer DIN A 3 Drucker. Super gefahren, bei 180km/h auf der Autobahn nicht einmal über 4000 U, satter,brummiger, bassiger Sound.
Gefahren 452 km, nachgetankt 32 l Diesel
Dreisatz: 32: 452 X 100 = 7,07964.
Also ich bleib bei einem Mischverbrauch von ca. 8 Litern.
Für mich ist der kleine X3 Diesel das Nonplusultra!

mfG manili

58 weitere Antworten
58 Antworten

Hallo,
nach ca. 3000 Km zeigt der BC meines X3 3.0dA einen Dauerverbrauch von 9.4 L / 100 Km an, bei zügiger Fahrweise, vorwiegend auf Landstrassen und BAB. Übrigends der 3.0 L Diesel ist ein Hammer !
Gruss
Helix3

3.0d A 12.5 Liter viel Stadtverkehr. Der Motor ist perfekt, der Verbrauch weniger. Wir arbeitenh dran

3,0d = 8,6 - 8,9 Verbrauch. (9900KM) Sehr verhaltene Fahrweise.
Gruß Reiner

X3 2,0 d

2,0 d: Konstanter Verbrauch bei Mischfahrten: 8l-8,5l
Ehrlich!
mfG manili

Genau das zeigt mein BC auch an.
@manili: Rechne mal nach, ich hatte bei den letzten 3 Tankfüllungen immer einen Verbrauch der tatsächlich um 0,3 - 0,6 l unter den BC Werten lag.

Nachrechnen

Hi,
ich glaub meinem Dreisatz auf dem Taschenrechner eh mehr, als dem BC. Stimmt schon!

mfG manili

HORROR:
2.0d = gemächliche Testfahrt über rund 210km (Kilometerstand 2.103 - 2.317) = 9,5 L/100km
GLÜCKSFALL:
Autobil-Test 7/2005: 7,8 Liter/100km
Grruß
Bernd

Verbrauch X3 2,0 d

Hi,
gestern war ich mal wieder mit meinem kleinen X3 d
rund 400 km auf der Autobahn unterwegs.
Hinfahrt: 2 Schwere Erwachsene, ohne Ladung
Retour: 2 Erwachsene; 5 schwere riesige 21 Zoll- Monitore und ein schwerer DIN A 3 Drucker. Super gefahren, bei 180km/h auf der Autobahn nicht einmal über 4000 U, satter,brummiger, bassiger Sound.
Gefahren 452 km, nachgetankt 32 l Diesel
Dreisatz: 32: 452 X 100 = 7,07964.
Also ich bleib bei einem Mischverbrauch von ca. 8 Litern.
Für mich ist der kleine X3 Diesel das Nonplusultra!

mfG manili

und meiner schluckt 12.5 l als 3.0d . Mir wird langsam schlecht, wenn ich das hier alles lese

@manili / @tashota
Ihr werdet´s je selbst gemerkt haben: irgendetwas kann hier mit den Verbräuchen nicht stimmen. Einmal unter Vollast und mit 180 Sachen auf der Autobahn und dann rund 7 Liter Verbrauch (das schafft noch nicht mal mein 320d) und dann ein (o.k. 3.0d) mit 12,5 Litern und ich irgendwie dazwischen mit nem 2.0d und 9,5 Litern und die Autobild mit 7,8 Litern.
Entweder ist bei BMW die Serienstreuung so breit (was für eine miese Qualität spräche) oder hier wird (vorsätzlich?!?) schöngeredet...
@manili: Fallst du deine Sparbüchse in den nächsten Monaten verlaufen willst: denk an mich! ;)
Grüße
BErnd

Bei mir sehr viel Kurzstrecke mit vielen Kaltstarts / Stadtverkehr,

Verbrauch X3 2,0 d

Lieber Bernd, ich verkauf meinen geliebten X3 erst, wenn ich für viel Geld einen Rußfilter nachrüsten müsste. Ich hoffe aber, dass es da bald eine kostengünstige Lösung geben wird.
Von wegen Schönreden und auch noch vorsätzlich! Ich habe diesen Verbrauch gestern so, genau so ausgerechnet und nochmals nachgerechnet. Zu meiner Fahrweise: ich fahre selten mit Vollgas, auf der AB in der Regel mit eingeschaltetem Tempomat so um die 150 - 160 kmh, manchmal, wenn es die Bahn erlaubt auch mal flotter, aber ich fahre nie an der Grenze. Auch auf der Landstraße und innerorts fahre ich lieber in den höheren Gängen, im 1.Gang nie, außer beim Anfahren, im 2.Gang max bis 30 kmh , dann gehts schon in den 3.G. Ich fahre auch über Land gerne im 6. Gang so ab 90 kmh. Zurückschalten nur beim Überholen. aber ich brauch Euch doch keinen Fahrunterricht zu geben. Jedenfalls fahr ich meinen X3 so, dass es mir Spaß macht.
ABER wenn mein Sohn mal Papas Auto prügelt, dann seh ich´s nachher schon an der Tankuhr. Er fährt zwar meistens Mamas Smart oder über den Sommer seinen Camper MB 208 D, aber wenn er sich den X3 schnappen kann, wird er scharf. Ist es ihm zu verdenken?
Mein gestriges Messergebnis will ich nicht als typisch für dieses Fahrzeug anpreisen, sondern als durchaus möglich bei vernünftiger Fahrweise ohne Hut, aber mit Freude.

mfG manili

Irgendwie scheint hier das Thema Verbrauch sehr beliebt zu sein.
Mein X3 2.0d nach ca. 8.500km 8,4l. Wobei in den ersten 4-5.000km hat der Wagen (logischerweise) mehr Verbraucht (ca. 9l) und danach weniger (ca. 8l). Das geht aus den Tankbelegen hervor, da der X3 ein Firmenwagen ist muß ich jedesmal beim Tanken den km-Stand angeben. Somit halte ich meine Angaben als sehr zuverlässig kann jederzeit nachrechen (BC zeigt auch 8,4l an).
Übrigens Fahrweise gemischt, aber überwiegend Autobahn (auf der AB oft über 160km/h).

X3-3,0 Schalter

Hallo, bei ruhiger Fahrweise, überwiegend Kurzstrecken mit vielen Stops und wenig Landstraße: ca. 10,5 Ltr/100.
Bei viel Landstraße und auch etwas flotter: ca.9,5 L./100.
Nimm den 3 l- es lohnt sich. Super-sonoriger 6-Zyl- Sound, granaten-Beschleunigung- perfekter Fahrspaß. mfg Klaus

Deine Antwort