- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- R-Klasse
- Versicherung
Versicherung
Hallo zusammen,
ich bekomme meine R-Klasse R320 L demnächst.
Wer kann mir eine günstige Versicherung empfehlen.
Ich möchte gerne mein Auto Vollkasko (500 Euro SB) und Teilkasko (150 Euro SB) versichern.
Vielen Dank für eure Empfehlungen und Tipps.
Gruß
Buyer77
20 Antworten
Hi,
das hängt auch davon ab, ob Du einen Tarif für den öffentlichen Dienst, Selbständige oder bestimmte Berufsgruppen nutzen kannst. Aus eigener Erfahrung kann ich bezüglich Topleistungen, unkomplizierte Schadensregelungen und günstige Konditionen die HUK-Coburg empfehlen.
Interessant ist bei Neuwagen auch, wie lange Du im Totalschadensfall den Neupreis ersetzt bekommst und ob Du Haftpflichtschäden ohne Rückstufung haben kannst (ab SF23 soweitich weiß).
Um Gerüchten vorzubeugen. Ich bin kein Versicherungsmakler, habe aber aufgrund schlechter Erfahrungen beschlossen, mich bei allen Versicherungsarten selbst zu informieren.
Bei vielen"günstigen" Versicherungen kann ich nur raten, das Kleingedruckte sehr genau zu lesen.
Grüße Doc
Wenn Du Dich für ein Premiumauto entscheidest, solltest DU bei der Versicherung nun gerade nicht geizen. Such Dir nen Versicherungsmakler oder geh zum Daimler und laß das dort mit abfackeln. Ich bin seit fast 20 Jahren Makler und kann Dir Lieder von Versicherungen singen, da fehlen Dir die Worte. Am besten Du fragst, wenn o.g. ausscheidet, Deinen Versicherungs"Menschen" der Deinen restlichen Kram betreut. Wenn Du "EigenMakler" sein magst, nimm am besten KRAVAG. Ist nicht billig, klappt aber hervorragend. Q Doc: Selbstverständlich kann man, wenn man alle erforderlichen Detaildaten kennt und zu verwerten weiß, gut allein makeln. Nur sitzt man im Schadenfall immer auf der gegenüberliegenden Seite des Tisches. Soll heißen, Du hast vollkommen Recht, wenn Du das Kleingedruckte kennst, und dem nicht immer qualifizierten Mitarbeiter "seine" Versicherungsbedingungen erklären kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Buyer77
Hallo zusammen,
ich bekomme meine R-Klasse R320 L demnächst.
Wer kann mir eine günstige Versicherung empfehlen.
Ich möchte gerne mein Auto Vollkasko (500 Euro SB) und Teilkasko (150 Euro SB) versichern.
Vielen Dank für eure Empfehlungen und Tipps.
Gruß
Buyer77
Hallo Freunde der R-Klasse,
bzg. der Versicherung für den R habe ich sehr positive Erfahrung bei meinem AllianzVertreter gemacht. Da ich für meinen nicht gerade geringen Kaufpreis auch richtig versichert sein möchte und nicht über die probleme der Internetversicherung (Telefonhotline, keine Antwort auf Mails usw.) diskutieren möchte. Hatte vor 2 Jahren einen Hagelschaden von ca. 40.000€ wurde binnen 4 Tagen reguliert! Fand ich super!
Euer rfan
Zitat:
Original geschrieben von rfan
Hallo Freunde der R-Klasse,
bzg. der Versicherung für den R habe ich sehr positive Erfahrung bei meinem AllianzVertreter gemacht. Da ich für meinen nicht gerade geringen Kaufpreis auch richtig versichert sein möchte und nicht über die probleme der Internetversicherung (Telefonhotline, keine Antwort auf Mails usw.) diskutieren möchte. Hatte vor 2 Jahren einen Hagelschaden von ca. 40.000€ wurde binnen 4 Tagen reguliert! Fand ich super!
Euer rfan
Hatte ich oben ganz vergessen. Die Allianz und der Daimler haben schon die ersten Kooperationsverträge am Wickel, schreibt die Fachpresse. Da sind dann Garantien hinsichtlich Dauer bis endgültiger Regulierungszusage, Sonderbedingungen usw. Gegenstand.
@ Byer77
Abraten kann ich auch von der sog.Werkstattbindung einiger Versicherer. Da gibts dann bei Reklamationen schon mal das Problem, wessen Fehler es denn war, falls Garantiearbeiten erforderlich sind.(Herstellerproblem oder Reparaturproblem..z.B.Klappern) Klingt immer alles schön, spart beim Beitrag Geld, kann aber im Schaden teuer werden.
Da empfiehlt sich ein Kfz Versicherungsvergleich im Internet.
LenaKlein : "Da empfiehlt sich ein Kfz Versicherungsvergleich im Internet."
Unter der Voraussetzung, daß der User auch tief in den Bedingungen steckt! Siehe Schadenrückkaufmodelle, Rabattregelungen, Werkstattmodelle, Schutzbriefregelungen, Wegfall des Alles-oder-Nichts-Prinzips mit den dementsprechenden Quotierungen bei grober Fahrlässigkeit, Sollte Grobe Fahrlässigkeit abbedungen sein, ist die spannende Frage: "Für wen denn alles?" usw,usw. Kfz-Versicherungen sind keine Standartware mehr. Hier liegt im Bereich Kasko der Hase im Pfeffer, sozusagen. Wenn es dann um einen großen Schaden geht, kommt es auf das kleingedruckte sehr an!
schau mal hier, da kannst du auch ganz einfach Leistungen aussuchen und nicht nur scheinbar sparen.
***EDITIERT wegen Werbung (Schreddi)***
Hallo Marco, ich geh mal davon aus, daß das Deine Seite ist. Versicherungsbedingungsvergleiche hab ich aber noch nicht gefunden. D
hallo zusammen,
ich hab mich jetzt echt lang über versicherung informiert und hab immer mehr das gfühl dass mir jeder die versicherung verkaufen will die scheinbar verkauft werden soll. echt schwierig.
Hat jemand schon mal über diesen versicherungsmakler angefragt? ist zwar anscheinende schwerpunkt gewerbe, aber hab schon viele empfehlungen gelesen:
autoversicherung versicherung-fuer-gewerbe
muss es so kompliziert sein, einen link einzufügen?? arghh ...
was meint ihr?
grüße
oops, das ist ja schon ewig her .... sorry ... trotzdem jemand erfahrung?
Wie schon am 14.01.2010 geschrieben, liegt bei den Versicherungsbedingungen der Hase im Pfeffer. Wenn Du nicht "vom Fach" bist, laß Dir lieber vor Ort einen guten Anbieter (Makler sollte er schon sein) nennen. (außer Du kannst Skat uns Schach am Telefon erklären) Wo wohnst DU denn, vielleicht kenn ich dort nen guten Kollegen. D.
Ich wüsste da ein paar hilfreiche links.
Also ich bezahle für meinen R350CDI 1. Hand 1.240 Euro im Jahr für Vollkasko SB 500 Euro, Teilkasko SB 150 Euro, bei 22 TKM p.a., Garage und Einzelfahrer. Ich fahre jeweils auf 35 %.
Ich halte das für viel und überlege zum November einen anderen Anbieter zu suchen.
Schwabe550