1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Verso 2009 - Displayanzeige der Klimaautomatik

Verso 2009 - Displayanzeige der Klimaautomatik

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)
Themenstarteram 30. April 2010 um 9:26

1.

Ist es normal, dass im neuen Verso die Anzeige der Klimautomatik auf der rechten Seite das Sitzsymbol zeigt, obwohl die Anlage ausgeschaltet ist? Auf der linken Seite wird nichts angezeigt. Vielleicht könnte das mal ein Verso-Fahrer testen und antworten.

2.

Iich bin auf der Suche nach einem reinen Verso (Neu)-Forum oder Blog, fand aber bisher nur Modellübergreifende Foren. Hat jemand von euch vielleicht einen Link oder eine Idee?

Gruss

Polmaster

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo Polmaster, ja das mit dem Sitzsymbol scheint "normal" zu sein.

Mir erschließen sich auch noch nicht alle "Logiken" der Klimaanlage.

Z. Bsp. schaltet sich das System öfters auf Umluft, wenn man die linke oder rechte Frischluftdüse öffnet (denke ich zumindest???) oder die Temperatur absenkt. Meistens steht bei mir die Anlage nur auf "Dual" und das Gebläse hat 1 oder 2 Striche.

Hier hoffe ich auch mal auf Aufklärung! Die Bedienungsanweisung gibt da keine vernünftigen Erklärungen.

Zu Deinem Punkt 2 kann ich nichts sagen.

Themenstarteram 1. Mai 2010 um 9:15

Danke für deine Antwort. Das Verhalten ist in der Tat etwas seltsam. Die von dir beschriebenen Einstellungen treten aber doch nur auf, wenn du keinerlei Regelung selbst übernimmst, oder? Wir haben in den meisten Fällen DUAL und Auto an, Umluft schaltet sich dabei in den wenigsten Fällen dazu.

Welches Modell fährst du denn und wie lange schon?

Kannst du deine Erfahrungen mal schildern? Ich würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen.....

Gruss

Polmaster

Dein Tip mit dem "AUTO" werde ich auspropieren.

Auch ich würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen, da es vllt. noch nicht so viele Besitzer des Verso's gibt?

am 1. Mai 2010 um 18:05

Es gibt schon einige Besitzer des VERSO 2009, auch mich ;-)

und meine Frau ;-) ........., die fragt immer, wann fahren wir nochmal irgendwo hin...... ich fahr so gerne mit dem Auto..... (mit)

Aber über deine Probleme habe ich noch nie nachgedacht. Klimaanlage sind die 3 Lämpchen waagerecht an und alle sind zufrieden ;-) . Bei meiner Frau steht das Display auf 23 Grad und bei mir sind es 21 Grad, alles funktioniert hervorragend.

Was mich von Anfang an sehr positiv beeindruckt hat, ist wie schnell es in meinem VERSO warm wird. 2 mal um die Ecke gefahren, schon geht das kalte rote Lämpchen aus und es wird warm. Das dauerte in meinem vorherigen Yaris mit 1Liter Motörchen wesentlich länger.

am 1. Mai 2010 um 18:08

Nachtrag:

ich habe den 1,8 Benziner mit dem stufenlosen Getriebe und bin sehr zufrieden.

Danke auch Dir Mifeld!

Ich werde mal die verschiedenen Einstellungen auspropieren.

Finde es halt schade, dass man der Bedienungsanleitung nicht klare "Logiken" entnehmen kann.

Vllt. habe ich es einfach nur überlesen!?

Mit dem Wagen bin ich neben den von mir genannten gewöhnungsbedürftigen Dingen auch sehr zufrieden!

... aber das sollte wohl auch so sein, bei 2500km.

Bei mir ist es übrigends ein blaues Lämpchen, welches aus geht, wenn der Motor warm genug ist.

Dies dauert schon ca. 2-5km.

... im übrigen, ebenfalls gewöhnungsbedürftig.

Kein Instrument mehr, nur noch ein Blinken, falls etwas nicht iO.

am 1. Mai 2010 um 19:05

Addy123, in deinem Avatar sieht dein VERSO genauso kristallblau aus wie meiner, sehr schöne Farbe, oder täusche ich mich?

Mit der Technik setze ich mich zur Zeit auch noch auseinander, habe gestern erst mein neues Handy bekommen, um aus dem Auto telefonieren zu können. Für mich sind im Moment die Dinge wichtig, die ich noch nicht weiß, deshalb ist eine funktionierende Klimaanlange eher belanglos.

Nein, ich habe als Farbe platinsilber metallic.

Vllt. stellt sich die Farbe im Avatar falsch dar?

am 1. Mai 2010 um 19:31

Platinsilber ist auch schön, ich fand die Farbe des alten VERSO so gut, wo das Silber etwas in einen Champagnerton (BRÄUNLICH) überging. Aber gab es bei dem 2009er nicht mehr.

Deine Frage nach einem "Ab 2009 VERSO-Forum" unterstütze ich sehr, wäre sehr interessant. Zum Beispiel denke ich auch intensiv über das Anbohren der Stoßstangen für Tagfahrlicht-LEDs nach.

Du kannst ja noch auf das Ergebnis warten, wie bei mir die LED-Tagfahrleuchten (hoffentlich) die nächste Woche angebracht werden. Wie gesagt, Bilder stelle ich dann ein. Nach Auskunft der Werkstatt, welche mir mein Toyotahändler wegen der Garantie empfohlen hat, werden diese in Höhe der Nebelleuchten im schwarzen Gitter angebracht.

Ich denke mal den "geilen" Blick eines Audi's wird das Licht schwer haben zu erreichen?

Mir kommt es halt mehr auf die Sichtbarkeit am Tag an.

Themenstarteram 1. Mai 2010 um 21:52

Zitat:

Original geschrieben von addy123

Du kannst ja noch auf das Ergebnis warten, wie bei mir die LED-Tagfahrleuchten (hoffentlich) die nächste Woche angebracht werden. Wie gesagt, Bilder stelle ich dann ein. Nach Auskunft der Werkstatt, welche mir mein Toyotahändler wegen der Garantie empfohlen hat, werden diese in Höhe der Nebelleuchten im schwarzen Gitter angebracht.

Ich denke mal den "geilen" Blick eines Audi's wird das Licht schwer haben zu erreichen?

Mir kommt es halt mehr auf die Sichtbarkeit am Tag an.

Wenn es nur um die Sichtbarkeit bei Tage geht, dann rate ich, dir immer mit Abblendlicht zu fahren. Machen wir schon über 6 Jahre.

In diesem Sinne noch etwas störendes beim Verso.

Schaltet man am Tage das Abblendlicht ein, so dimmt sich der Instrumententräger und die Displays in der Mittelkonsole. Nicht schlimm, denn der Instrumententräger läßt sich leicht erhellen. so daß er auch am Tage gut abgelesen werden kann. AAAAAAber, die Displays in der Mittelkonsole bleiben leider gedimmt, so lassen sich die Displays bei Sonneneinfall sehr schlecht ablesen. Nicht zu Ende gedacht von Toyota. Dann wiederrum macht LED-TFL Sinn, denn man muss nix nachdimmen. Sorry, aber diese nachgerüsteten LED-TFL sehen immer etwas nach TUNING aus, sie passen nicht zum Gesamtbild des Fahrzeugs. Mittlerweile sieht es aber im Straßenbild so sehr nach Weihnachtsbeleuchtung aus, dass diese TFL schon fast nicht mehr auffallen. Und darum geht es denn meisten doch, seien wir mal ehrlich. Aber wers mag.....

Übrigens hat mein Verso die Farbe marlingrau-metallic. Favorit war ebenfalls navachorot-metallic, sollte aber ne lange Lieferzeit haben. Grau passt aber wunderbar zum Verso.

Noch was, schön, dass sich mehr Verso-Fahrer melden. Man sollte über ein eigenes Forum nachdenken. Ich bin da offen, wer Ideen und Interesse hat, der schicke bitte eine PN an mich.

Gruss

Polmaster

Das was die Lichtsache anbetrifft stimme ich Dir zu.

... und hab mal noch ne Sonnenbrille auf, dann siehst Du fast garnichts mehr in der Mittelkonsole.

Kenne dies aber schon von Mazda.

Bei "normalen" Lampen hätte ich kein Problem damit, laufend das Abblendlicht einzuschalten.

... aber wie verhält es sich mit der Lebensdauer von den Xenonlämpchen?

Die dürften auch nicht so günstig sein.

Weiterhin habe ich das Licht immer auf Automatik gestellt.

Diese arbeitet recht zufriedenstellend.

Zur Autofarbe, ich fahre jetzt in der dritten Generation das helle Silber.

Sind bei mir auch nur praktische Gründe.

Da sieht man meiner Meinung nach den Dreck nicht so sehr wie bei einer dunklen Farbe.

Das lasse ich mal mit einem Fragezeichen so im Raum stehen.

Themenstarteram 2. Mai 2010 um 20:17

Xenon, Lichtautomatik, Schlüssellose Bedienung, das sind alles Dinge, die ich mir nicht leisten konnte.....;-)))

Ich denke, Xenon sollte ein Autoleben lang halten. Ausnahmen bestätigen die Regel natürlich. Über das Sonnenbrillenargument habe ich noch überhaupt nicht nachgedacht. Mit der Lichtautomatik habe ich aber so meine Probleme im Dienstwagen, weil sie eben nicht das Licht IMMER am Tage einschaltet. Aber, was solls.......

Zur Farbe:

Auch wir hatten einen Verso in Silber in der engeren Wahl, gerade auch wegen dem Schmutzargument. Gleichzeitig wollte ich aber auch nicht meinen Schwur "Niemals ein silbernes Auto" brechen, so wurde es halt grau (hahaha).

Das Silber der neuen Generation ist für meinen Geschmack um Längen besser als das hier bereits genannte Silber mit Champagnerton.

Aber: Jeder so, wie es ihm gefällt....

UPDATE:

Das es Toyota auch nicht geschafft hat, einem knapp 28.000 Euro (Listenpreis) teurem Auto auch Alufelgen zu spendieren, habe ich mir heute die hier in (siehe Dateianhang) 7x16 gegönnt.

 

Hier passen die Serienreifen und ich habe gleichzeitig Stahlfelgen für den Winter. So What?

Gruss

Polmaster

R46
am 3. Mai 2010 um 7:54

So weit ich verstanden habe, wenn Umluftmodus angeschaltet ist - das bedeutet, dass Klimaanlage läuft. Umluftmodus hilft in diesems Fall Salonluft kalter schneller zu machen.

Was war komisch bei mir - im normaller Betrieb (voll Auto Moudus) ist die Luftergeschwindigkeit am 1ste oder 2-te Stufe. In meiner Meinung das ist zu wenig(nach VW Konzernklimas) aber es reicht schon! Im sehr starke Regen und kalter Wetter die Scheiben waren voll unangelaufen, auch hintere. Also ich denke, dass Luftcirkullation im Verso sehr gut ist.

Zitat:

Schaltet man am Tage das Abblendlicht ein, so dimmt sich der Instrumententräger und die Displays in der Mittelkonsole. Nicht schlimm, denn der Instrumententräger läßt sich leicht erhellen. so daß er auch am Tage gut abgelesen werden kann. AAAAAAber, die Displays in der Mittelkonsole bleiben leider gedimmt, so lassen sich die Displays bei Sonneneinfall sehr schlecht ablesen. Nicht zu Ende gedacht von Toyota

.

Auf Toyota techdoc Website habe ich sicher gelesen, dass Tagfahrlicht man mit Toyota Scanner bei Handler leicht an- oder ausschalten kann.

Bei mir ist das Tagfahrlicht angeschaltet(es ist ganz normalles Ablendlicht). Ich habe einen Lichtsensor. Und wenn Lichtschalter im Automodus ist reguliert der Lichtsensor ob die Innerbelechtung im Tag oder Nachtmodus umschalten soll. Funktioniert einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso