1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. W204 Mopf pfeift ab 180 kmh wie verrückt....

W204 Mopf pfeift ab 180 kmh wie verrückt....

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
bei meinem Mopf (T-Modell, C200, Automatik)
ist mir aufgefallen, dass es aus dem mittleren Bereich ab ca. 180 kmh extrem zu pfeifen anfängt.
Interessant ist, dass wenn die Scheibe einen kleinen Spalt runter gelassen wird das pfeifen aufhört.
Mit der Lüftung hat es glaube ich nichts zu tun. Ich habe sie abgeschaltet bzw. runter geregelt sowie Klima Anlage aus und an geschaltet. Das pfeifen blieb hier allerdings vorhanden.
Das Geräusch ist wie eine grelle Flöte oder ähnliches. Furchtbar laut.
Hat von euch jemand ähnliche Probleme und evtl. eine Lösung parat was das sein kann?
Ich möchte nicht gleich zum freundlichen fahren.
Danke mal vorab
LG
Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit


Der Mopf ist halt großer Bockmist, mann bin ich froh noch einen der allerletzten Vormopf zu fahren ...;-)

Der Mopf ist in allen Belangen schöner als der Vormopf. Das was du da betreibst nennt man unter uns Psychologen einen Abbau von kognitiven Dissonanzen aufgrund der Beraubung eines möglichen Freiheitsgrades.

Themensteller: Fahr doch zum

:)

und die werden das schon richten.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Der Mopf ist halt großer Bockmist, mann bin ich froh noch einen der allerletzten Vormopf zu fahren ...;-)

Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit


Der Mopf ist halt großer Bockmist, mann bin ich froh noch einen der allerletzten Vormopf zu fahren ...;-)

Der Mopf ist in allen Belangen schöner als der Vormopf. Das was du da betreibst nennt man unter uns Psychologen einen Abbau von kognitiven Dissonanzen aufgrund der Beraubung eines möglichen Freiheitsgrades.

Themensteller: Fahr doch zum

:)

und die werden das schon richten.

Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz



Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit


Der Mopf ist halt großer Bockmist, mann bin ich froh noch einen der allerletzten Vormopf zu fahren ...;-)
Der Mopf ist in allen Belangen schöner als der Vormopf. Das was du da betreibst nennt man unter uns Psychologen einen Abbau von kognitiven Dissonanzen aufgrund der Beraubung eines möglichen Freiheitsgrades.
Themensteller: Fahr doch zum :) und die werden das schon richten.

eine "Saure-Trauben-Reaktion"

... lasst Euch nicht verarschen ..;-) Hähä

Zitat:

Original geschrieben von AndyH79


Hallo,

bei meinem Mopf (T-Modell, C200, Automatik)
ist mir aufgefallen, dass es aus dem mittleren Bereich ab ca. 180 kmh extrem zu pfeifen anfängt.
Interessant ist, dass wenn die Scheibe einen kleinen Spalt runter gelassen wird das pfeifen aufhört.
Mit der Lüftung hat es glaube ich nichts zu tun. Ich habe sie abgeschaltet bzw. runter geregelt sowie Klima Anlage aus und an geschaltet. Das pfeifen blieb hier allerdings vorhanden.
Das Geräusch ist wie eine grelle Flöte oder ähnliches. Furchtbar laut.

Hat von euch jemand ähnliche Probleme und evtl. eine Lösung parat was das sein kann?
Ich möchte nicht gleich zum freundlichen fahren.

Danke mal vorab

LG
Andy

Ich habe heute das gleiche Problem gehabt, lautes Pfeifen, allerdings fing bei meinem C180 Mopf das Pfeiffen schon bei 150km/h an. Es hörte sich an, als ob es mittig zwischen Anfag Windschutzscheibe und Ende der Motorhaube entstand ( da wo die Scheibenwischer liegen). Auf der Strecke war es teilweise etwas windiger und ich hatte das Gefühl, dass das Pfeifen auch vom der Wind abhing, da das Pfeifenes nich ständig zu hören war.

at AndyH79 aber auch an alle anderen die konstruktive Antworten haben: Zeichnet sich schon eine Lösung  dieses Problems ab?

... öffnet mal die Belüftungsdüsen ganz - dann geht auch das Pfeifen weg ;)

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T


... öffnet mal die Belüftungsdüsen ganz - dann geht auch das Pfeifen weg ;)
Belüftungsdüsen sind immer ganz geöfnet ;) }> nix mit pfeifen weg
Habe die Düsen - man höre und staune - sogar schon mal ganz geschlossen auch die Klimaanlage AN/Aus geschaltet, auf Umluft geschaltet, das alles in unterschiedlichen Kombinationen ;) }> auch nix mit pfeifen weg

Ab 150 km/h und etwas stärkerem Wind (zu erkennen an den Bäumen neben der Autobahn, bevor jemand fragt) pfeift es wie verrückt, mal konstant und mal als ob jemand morst.

Ich hatte gestern einen C200 MOPF zwecks Dienstfahrt gemietet, ab so 180-190 km/h ging dann ebenfalls dieses Pfeiffen los.:rolleyes: Was zum Geier machen die da, diese Volltröten mit Schlips in der Entwicklung / Erprobung bei MB? Haben die alle Tinnitus? MB-Volltaub-Vollhonks oder sowas, DÄMLICHE Ignoranten!!!:confused::rolleyes: Egal, ich war froh wieder im eigenen fehlerfreien VorMopf ohne dieses "schreiende Fahrgeräusch" nach Hause zu TOBEN, ohne PFEIFFEN natürlich. :):)

Es gab doch am Anfang Lieferverzögerungen wegen einem Problem an der Windschutzscheibe, vielleicht hat das damit was zu tun...

Versuche mal als erstes den Ventilator ganz abzuschalten, dann eine Lufteinlassöffnung nach der andern zu schliessen, d.h. links, rechts, bei der Windschutzscheibe und in der Mitte. Wenn der Luftstrom auf irgend eine Kante der Luftverteilung trifft, dann flötet es.

Guckt mal nach der Düse für den Fond in der Mittelarmlehne. Da hatte ich mal in der B-Klasse Ähnliches. Düse zu = Pfeifen, Düse auf = Ruhe.

oder.....ein W204  Baujahr 2011 ist gar nicht für Geschwindigkeiten über 170 km/h gebaut??????

Vielleicht....ertönt das Pfeifen dann....damit man vom Gas geht.....wegen "ECO":confused:;)

Der Fahrer wird dann einfach wegen Mangel an Umweltbewusstsein vom Auto "ausgepfiffen":confused::D

Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit


Der Mopf ist halt großer Bockmist, mann bin ich froh noch einen der allerletzten Vormopf zu fahren ...;-)

das ist wohl der neid, das man den mopf nicht fahren kann,..

Das Problem wegen den Windschutzscheiben, das eine Zeit lang bestand sollte jedem bekannt sein. Denke bei deinem Modell ist an der Dichtung der Windschutzscheibe etwas nicht in Ordnung. Dir bleibt also nichts anderes übrig als in die Werkstatt zu fahren. Denke das werden die innerhalb von einem Tag fixen.
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen