- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- W220 - S400CDI im Langstreckentest......erstaunlich sparsam!!!
W220 - S400CDI im Langstreckentest......erstaunlich sparsam!!!
War mit meinem S400CDI mal auf der Langstrecke.
650km hin und 650km zurück!!!
Jeweils am Stück!!!
Fast nur Autobahn. Immer Vollgas wo es ging und legal war.
Ergebnis:
Hin: 11,0 Liter
Zurück: 11,5 Liter
Ich war doch seeeeeeeeehr überrascht!!!!
Denn auf meinen Hausstrecken, verbrauche ich immer mit Kurzstrecke
im Schnitt so 12,5 bis 14,5 Liter......natürlich immer Vollgas!!!!
Da hätte ich mal gerne einen W220 / S500 mit 306PS zum Vergleich!!!
Der zieht sich im Schnitt sicher 4 Liter mehr rein, richtig hart
rangenommen, mit 18 Zoll - Rädern, sind das dann leicht 20 oder
gar mehr..........
Hätte mal richtig Lust auf einen Vergleich.
Meine äußerst negativen Erfahrungen mit den V8 - Benzinern
würden sich wahrscheinlich bestätigen.......aber wer weiß........
Vieleicht hat sich ja doch was getan.
Mein E50AMG mit 347PS / Bj.: 1997 hat sich sagenhafte
25 Liter reingezogen. Das war einfach nur KRANK!!!!
Mit dem S400CDI bin ich genauso zügig unterwegs.......mit 11 Litern.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Mein E50AMG mit 347PS / Bj.: 1997 hat sich sagenhafte
25 Literreingezogen. Das war einfach nur KRANK!!!!
Mit dem S400CDI bin ich genauso zügig unterwegs.......mit 11 Litern.....
Toller Vergleich! Find's aber super, dass wir jetzt endlich wissen, dass Diesel sparsamer sind als Benziner

Ähnliche Themen
28 Antworten
Diesel halt.
Von wo nach wo ging die Tour und bei welcher ca Geschwindigkeit?
Dann kann man die Werte besser einordnen.
Hallo,
Dein Vollgas Artikel ist klasse gemacht - die Ironie kommt gut rüber!
Ob es wirklich Typen gibt, die immer Vollgas fahren?
MFG
Pluto
@ TE Deinen Verbrauch finde ich nicht besonders bemerkenswert. Ich fahre den 5.5 Liter 500er Motor sowohl in der aktuellen S-Klasse, als auch im SL. Zügig-intelligent gefahren (Reisegeschwindigkeit 220-250 wo möglich, zügige Beschleunigungen, jedoch OHNE Vollgas/Kickdown-Attacken) verbrauche ich 12-14 Liter.
Geht der 400er so schlecht, dass Du ständig Vollgas fahren musst? Ohne Vollgas würdest Du sicher nicht langsamer, jedoch materialschonender bzw. mit erheblich ökonomischerem Verbrauch ankommen.
Aber jeder wie er mag...
@Pluto: bei den Verbrauchsangaben denke ich, handelt es sich hierbei bzgl. Vollgas nicht um Ironie
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Mein E50AMG mit 347PS / Bj.: 1997 hat sich sagenhafte
25 Literreingezogen. Das war einfach nur KRANK!!!!
Mit dem S400CDI bin ich genauso zügig unterwegs.......mit 11 Litern.....
Toller Vergleich! Find's aber super, dass wir jetzt endlich wissen, dass Diesel sparsamer sind als Benziner

Grüß Dich Gerd,
na, diese Verbrauchsergebnisse sind ja mal klasse!
Was mir jedoch nicht so ganz einleuchtet:
In einem anderen Fred hast Du mal davon gesprochen,
mittels weniger Schaltvorgänge das Material respektive den Automaten zu schonen.
Soweit so gut.
Nun schreibst Du aber auch (auch an anderen Stellen/Freds), dass Du Deinen Dicken gern unter Vollgas (=Vollast?) bewegst. Dadurch wird das Material bzw. hier der Motor durchaus stärker beansprucht als "normal nötig".
Auf der einen Seite den Automaten mit eher unkonventioneller Methode schonen,
den Motor aber ständig fordern und "treten"? Das passt für mich nun irgendwie nicht so recht zusammen...
Gruß
Dennis
Krass wusste nicht das ein 5.5 Motor nur so viel wie ein e34 525i schluckt ist fast sparsam das auto =)
Hallo,
Also ich liege im Schnitt (50 Tankfüllungen) bei 14 Litern. Da ist aber eine Menge Stadtverkehr dabei.
Auf der AB komme ich normalerweise so auf 12 Liter - da fahre ich aber auch schon 150-160. Wenn ich Vollgas fahre (mache ich gerne so auf der Strecke Wien-München auf deutscher Seite) dann pushe ich den Verbrauch auf dieser Strecke auf ca. 12,5 Liter hoch. Soll heissen: 250 km in Ö mit 150 km/h (Schnitt laut BC ca. 10 Liter) und dann ab Grenze D richtig die Sau raus lassen und (fast) Alle stehenlassen - dann laut BC 12,5 Liter bei Ankunft in Mch...
Mehr ist nicht drin...
In der Stadt im Megastau habe ich es diese Woche erstmalig auf einen Verbrauch von 20,0 Liter auf 100km laut BC gebracht (erstmalig in 2 Jahren)...
Gruß
Oh ja in Ö
Da lief mein 500er teilweise mit 11 (Typ 126)
CH müsste ja besser sein,da darf man nur 120-bzw 80. Mal schauen mit welchen Auto ich dorthin siedel.
Also hier in der Gegend sind überall Tempolimits, da komme ich mit viel Stadtverkehr selten über 13 Liter.
Am Freitag bin ich zur SnowChallenge über die A2 und die A7 nördlich von Hannover gefahren. Da ich am Kamener Kreuz wegen eines Unfalls 1,5 Stunden im Stau stand, habe ich danach alles gegeben, um noch pünktlich anzukommen, sprich ständig Kickdown und viel Abbremsen und ansonsten so schnell es ging, außer in Bereichen von Tempolimits, da 20 km/h drüber.
Trotzdem blieb die BC-Anzeige dabei unter 16 Liter.
Das waren dann pro 100 km knapp 19 Liter Gas für recht teure 64,9 Cent pro Liter (hier günstiger), also auf jeden Fall günstiger als mit einem 400 CDI, trotz besserer Beschleunigung und 4MATIC.
lg Rüdiger:-)
moinmoin,
@carobsi:
" ... In der Stadt im Megastau habe ich es diese Woche erstmalig auf einen Verbrauch von 20,0 Liter auf 100km laut BC gebracht (erstmalig in 2 Jahren)... "
wenn du jetzt noch einen stuttgarter stau bergauf (z.b. neue weinsteige) testest, dann siehst du vlt. zum ersten mal die 28,x l anzeige, das macht dann erst richtig spass.
sonst bin ich mit dem gleichen auto ziemlich nah dran an deinen verbräuchen.
(ich will den tiefbahnhof - gleise weg - mehr platz für autos )
so long
@RuedigerV8:
Das der Diesel im Vergleich zum 500er mit Gas, praktisch sinnlos ist,
das ist leider Tatsache!!!
Würde mir KEINEN Diesel mehr kaufen!!!
@Dr.Dennis:
Vollgas MUSS sein. Ist nicht vermeidbar.
Unnötige Schaltvorgänge hingegen sind vermeidbar!!!
Wenn man ein wenig mitdenkt und weiß wie das Getriebe
tickt (Schaltpunkte) kann man hunderte von Schaltvorgängen ganz
leicht vermeiden.
Habe den Wagen gekauft um die 250 PS auch zu nutzen.
Die Leistung ist gerade ausreichend.
500PS wären mir lieber, aber ich habe mir sagen lassen, das
in den S55AMG dann 30 Liter reinlaufen......
Klar, nicht bei konstant 120!!!
Die Fahrt ging von Limburg an der Lahn nach Eberswalde (Nähe von Berlin)
30km von der polnischen Grenze entfernt
Natürlich habe ich ihn gleich in einer Garage in Sicherheit gebracht...
Vollgas muß sein, da die Geschwindigkeitsbegrenzungen, die in schöner
Regelmäßigkeit auf den Autobahnen eingestreut
werden(damit die Gelgegenheit besteht sich die Kassen voll zu blitzen)
waaaaaaaaaaaaahnsinnig nerven.
Sobald OFFEN ist........beschleunige ich auf 250
und mache den Tempomat rein....
Was natürlich bei Nervtronic nicht geht, MAX. 180 können
abgespeichert werden.
[Habe den Wagen gekauft um die 250 PS auch zu nutzen.
Die Leistung ist gerade ausreichend.
500PS wären mir lieber]
Das stimmt.
Kaufe mir keinen 250 PS Diesel-Stern um dann den Wagen durch die Gegend
"zu schieben".
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
@RuedigerV8:Was natürlich bei Nervtronic nicht geht, MAX. 180 können
abgespeichert werden.
im w221 sinds 200.ist aber immernoch zu wenig
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
@Dr.Dennis:
Vollgas MUSS sein. Ist nicht vermeidbar.
...........
Unnötige Schaltvorgänge hingegen sind vermeidbar!!!
Moinsen Gerd,
ahaaaa!
Dank Deiner Rückmeldung verstehe ich jetzt, was Du meinst.
Alter Altölheizer


Gruß
Dennis