1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W220 startet nicht mehr

W220 startet nicht mehr

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Miteinander
hab ein Problem mit meiner S-Klasse w220 400CDI, der Wagen lässt sich nicht mehr starten obwohl ich den Schlüssel ganz normal drehen kann, ich kann auch nicht auskoppeln von P auf N. Kann jemand helfen?

Gruß Edi

Beste Antwort im Thema

Das hatte ich auch schon mal.
Der gelbe Engel vom ADAC hat 15 Fehler gelöscht und der Start war wieder möglich.
Ursache:
Stecker am Getriebe.
Wenn man einen W220 fährt, ist die ADAC-Mitgliedschaft Pflicht.
Vor dem W220 habe ich den ADAC NIE gebraucht.
Die Mobilitätsgarantie von Benz würde auch gehen, ist aber im Verhältnis
zu teuer.
Denn wenn der Wagen scheckheft sein soll, dann wird es sinnfrei teuer.
Was die AZB für Kinderarbeiten wie Ölwechsel, Luftfilterwechsel und und und
aufruft - ist echt irre.
Einfach selber machen und ADAC Plusmitgliedschaft.
Aber das ist nur interessant für Leute die sich eine S-Klasse eigentlich nicht leisten können.
FALSCH:
Denn es gibt Leute die schmeißen ihr Geld nicht zum Fenster raus.
Deshalb fahren sie S-Klasse.

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Batterie? Spannung ok?
Wenn die Zündung an ist, kannst du von P auf N schalten.

Spannung ok, habs mit zwei guten Batterien probiert, kann trotzdem nicht von P auf N umschalten, beide FB´s gehen auch nicht

Zündung geht an?

Zündung ok, alle Lämpchen gehen an

Bremse treten und von P auf N verschieben.
Muss funktionieren, ist mechanisch.

geht nicht, hab das Gefühl das er den Schlüssel nicht mehr kennt

Wird im Display der Gang "P" angezeigt?

ja wird angezeigt, ich bin voll verzweifelt :(

Na da sehe ich schwarz,aber gut der Schleppwagen ist ja schon erfunden,und 1000 MB-Werkstätten gibt's ja auch.

was hält ihr davon?
http://www.ebay.de/.../251007760989

Ohne Befund an das EZS gehen?

Das hatte ich auch schon mal.
Der gelbe Engel vom ADAC hat 15 Fehler gelöscht und der Start war wieder möglich.
Ursache:
Stecker am Getriebe.
Wenn man einen W220 fährt, ist die ADAC-Mitgliedschaft Pflicht.
Vor dem W220 habe ich den ADAC NIE gebraucht.
Die Mobilitätsgarantie von Benz würde auch gehen, ist aber im Verhältnis
zu teuer.
Denn wenn der Wagen scheckheft sein soll, dann wird es sinnfrei teuer.
Was die AZB für Kinderarbeiten wie Ölwechsel, Luftfilterwechsel und und und
aufruft - ist echt irre.
Einfach selber machen und ADAC Plusmitgliedschaft.
Aber das ist nur interessant für Leute die sich eine S-Klasse eigentlich nicht leisten können.
FALSCH:
Denn es gibt Leute die schmeißen ihr Geld nicht zum Fenster raus.
Deshalb fahren sie S-Klasse.

Haben kommt von behalten.
Wenn einer meint, er müsse monatlich vierstellige Beträge an die S Klasse errichten, der wird mit Sicherheit nächstes mal einen Mondeo fahren müssen.

Danke für eure Hilfe!!
ich tippe mal aufs Zündschloss, es ist defekt und leitet den Befehl an den Schaltknauf zur Entriegelung nicht weiter.
Wir sind eine Autoverwertung und hätten so eine gleiche S-Klasse "w220 400 L CDI" zum Schlachten da, könnte ich vielleicht das Zündschloss umbauen, komplett mit Steuergerät?

Deine Antwort
Ähnliche Themen