Was für Motoröl
Hallo,
welches ist das beste Motoröl für meinen 520i E60.
Was für ein Öl bei BMW ölwechsel.
Ähnliche Themen
26 Antworten
... auf jeden Fall ein LONGLIFE Leichtlauföl 0w30 von CASTROL
(nicht ganz billig....aber das Beste)
...wird auch von BMW empfohlen
mfg krasi
Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass der E60 mit LL04-Ölen geschmiert werden soll. Ob das Castrol das Beste ist entzieht sich meiner Kenntnis, hab aber hier im Forum schon anderes darüber gelesen . Hab mal von BMW eine LL04-Liste bekommen:
Addinol Extra Power MV 0538 SAE 5W-30
Agip Formula MS B04 SAE 5W-30
Aral SuperTronic SAE 0W-40
Castrol Edge Sport SAE 0W-40
Castrol Edge Turbo Diesel SAE 0W-30 Cd
Castrol Formula RS SAE 0W-40
Castrol GTX Magnatec SAE 5W-30
Castrol SLX LL-04 SAE 0W-30
Castrol TXT LL-04 SAE 5W-30
Elf Excellium LSX SAE 5W-30
Liqui Moly TopTec 4100 SAE 5W-40
Midland (R) Synova SAE 5W-30
Midland (R) Synova SAE 5W-40
Mobil 1 ESP Formula SAE 5W-30
Motorenöl Low Emission SAE 5W-40 Meguin GmbH
Motul 1 Specific LL-04 SAE 5W-40 Motul S.A.
OMV eco plus SAE 5W-30 OMV AG
Repsol Elite Evolution SAE 5W-40 Repsol YPF
Shell Helix Ultra AP SAE 5W-30
Titan GT1 SAE 5W-30 Fuchs Petrolub AG
Wintershall VIVA 1 topsynth alpha LS SAE 5W-30
York 848 SAE 5W-40 Ginouves SAS
und natürlich
Motorenöl Longlife-04 SAE 0W-40 BMW Motorenöl Longlife-04 83 21 0 398 504
Motoröl Longlife-04 SAE 5W-30 BMW Motorenöl Longlife-04 83 21 0 398 507
Welchen Preis du im Endeffekt für den Liter bezahlst ist sicher sehr von der "Quelle" abhängig. Dem Freundlichen genügt es leider nicht, nur für die Arbeit kräftig zu verlangen, sondern auch für Öl (oder die Zündkerzen). Internetölpreise sehen dagegen ganz freundlich aus.
LG Steffen
PS.: Kannst natürlich selbst bei BMW anfragen Kundenbetreuung@bmw.de - wenn du die VIN deines Fahrzeuges und den Wunsch nach der Ölfreigabeliste dorthin mailst, wird dir schnell geholfen
Hallo
vielen Dank für die ausführliche Liste
Kein Problem, falls dein BMW auch mit LL01 zufrieden ist, ist die Auswahl noch größer.
LG STeffen
hey auf www.mapodo.de kannst du dir günstige Angebote raus suchen. Dort steht dann auch zu jedem Öl die entsprechenden Freigaben.
Hallo allerseits,
kann mich vain nur anschließen.
Bei mapodo.de sind auch die Preis super.
Da stimmt alles.
Am besten die 5 Liter Kanister nehmen wegen Preis-Leistungs-Verhältnis, ist doch logisch.
Ich nutze das Castrol 0W-40 und bin sehr zufrieden.
Viele Grüße
bmwlinux
Zitat:
Original geschrieben von bmwlinux
.
Ich nutze das Castrol 0W-40 und bin sehr zufrieden.
Viele Grüße
dito ,ich auch seit jahren....
http://www.castrol.com/.../productdetailmin.do?...
Hey,
letztens meldete sich mein BC wieder, dass ich Öl nachfüllen sollte (nach 1500 - 2000 KM ). Daraufhin kippte ich 1 L. von Shell Helix Ultra Extra 0W - 30 nach (befand sich im Kofferraum in der BMW-Tasche). Mein BMW-Händler kippt auch immer Shell Helix Ultra Extra 0W - 30 bei meinem 520i nach.
Nun wollte ich das Öl nachbestellen - aber das gibt es komischerweise kaum im Internet zu kaufen....Ich sehe die Variante nur für Volvo und Saab - Motoren....
Naja.... jetzt möchte ich beim nächsten Nachkippen einfach eine andere Sorte verwenden. Was würde am Besten zu meinem 520i / E60 passen? Ich kenne mich nämlich mit den Motorölen nicht so aus.
Achja: Angenommen ich wechsel demnächst die Ölsorte, kann ich die problemlos "nachkippen" oder lässt sich das mit dem alten 0W - 30 nicht zu gut "mischen" ?
Vielen, vielen Dank schon mal
[Von Motor-Talk aus dem Thema '520i - ein anderes Motoröl' überführt.]
Hallo!
Hast du auch das Problem, alle paar Tausend Kilometer etwas nachkippen zu müssen?
Die Motoröle lassen sich untereinander mischen, man sollte darauf achten, dass die Freigabe von BMW vorhanden ist.
Meine Werkstatt kippt immer das Castrol 0W-40 rein, ich habe immer mit Longtime High Tech 5 W-30
nachgefüllt. 525i, VFL N52
Gruß, Ralf
[Von Motor-Talk aus dem Thema '520i - ein anderes Motoröl' überführt.]
Hallo,
die Suchfunktion hat zum Thema Öl schon einiges zu bieten
http://www.motor-talk.de/.../...fe-04-fragen-u-preis-t4751025.html?...
ansonsten nimm das 0W 40 von Mobile One, kannst Du bei Amazon bestellen. Das mit dem goldenen oder grünen Etikett je nachdem was Deiner für Kats hat. Biste auf der sicheren Seite und kostet nicht die Welt. Meiner schnurrt mit diesem frischen Öl immer wie ein Kätzchen... 5 Liter kosten zwischen 32 und 40 Euro...Die paar Euro die Du gegenüber dem 5W 30 Kram sparts wird Dir Dein Motor mit Lebensdauer danken...
Geht natürlich auch direkt bei:
oilshop, oildepot, oilcenter alle schon getestet alle schnell und gut
http://www.amazon.de/.../ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new
Grüße
Bernwards
PS: Und eventuelles Uraltöl aus dem Kofferaum ist für Deinen schönen Motor nicht die erste Wahl....Und jetzt vor dem Winter hat er allemal einen ordentlichen Ölwechsel mit Filterwechsel verdient. Es gibt Werkstätten da kannst Du beides mitbringen. Filter gibt es gute von Mahle, Mann oder Bosch...oder halt Orginal BMW
[Von Motor-Talk aus dem Thema '520i - ein anderes Motoröl' überführt.]
Hallo!
Geht es um einen M54-Motor oder N43-Motor? Welches Baujahr, das wäre angebracht, dazuzuschreiben
Falls es ein M54-Motor ist, würde ich auf Mobil1 NewLife 0W-40 LL01 umölen!
Sollte es ein N43-Motor sein (ab LCI) - ist es ein Direkteinspritzer mit Magerbetrieb, demnach benötigt der LL04 wegen dem NOx-Kat
Grüße,
BMW_Verrückter
[Von Motor-Talk aus dem Thema '520i - ein anderes Motoröl' überführt.]
Hallo,
erstmal vielen Dank für eure tollen Antworten!
Ich habe leider wirklich das Problem, dass ich alle 1500 - 2000 KM Öl nachkippen muss
Im Internet und hier bei Motor-Talk habe ich mich darüber schon etwas schlau gemacht, aber dort wird oft geschrieben, dass es einfach "normal" sei. Was mich allerdings schon etwas verwundert....
Habt ihr das Problem auch?
Gut, dann werde ich wohl beim nächsten nachkippen auf 0W40 wechseln / mischen - Danke!
Es handelt sich um ein 520i / Bj. 04 / E 60 / 124.000 KM auf der Uhr :-)
Viele Grüße aus dem hohen Norden!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '520i - ein anderes Motoröl' überführt.]
Hallo!
Gut, also M54-Motor. Den habe ich auch, allerdings mit 3,0 L Motor. Mit 0W-40 habe ich kein Hydro-Klappern mehr beim Kaltstart (deutlich weniger) und der Ölverbrauch ist auch ok - 1 L auf ca. 8000 km.
Grüße,
BMW_Verrückter
[Von Motor-Talk aus dem Thema '520i - ein anderes Motoröl' überführt.]
Moin
also ich fahre seit 4 Monaten Castrol Magnatec 5W30 LL04 auch wenn ich einen M54 Motor habe
(520i 1/2005) gefühlt ruhigerer Motorlauf und bis jetzt noch kein Ölverbrauch laut Stab
[Von Motor-Talk aus dem Thema '520i - ein anderes Motoröl' überführt.]