- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel tauschen
Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel tauschen
Hallo liebe Elchtreiber,
bei meinem 96er 850 Kombi, 170 PS Benzin, Automatik, 220 tkm ist der Zahnriemen (auch Polyriemen) fällig.
Ein Schrauber sagte mir, man tausche grundsätzlich die Wasserpumpe mit, das mache Sinn, weil die sowieso bald dran sei. Ein anderer meinte, das mache man nur bei Bedarf bzw. Sichtprüfung, weil es bei diesem Auto damit überhaupt keine Probleme gäbe.
Wie ist eure Erfahrung, lohnt der Tausch der Pumpe? Welche Teile müssen noch gewechselt werden?
Danke vorab für eure Unterstützung!
Besten Gruß
billyflinn
Beste Antwort im Thema
Manche arbeiten ausschliesslich nach HB, andere (die Guten) bringen, sofern vorhanden, auch ihre Erfahrung mit ein. ZR ohne WP bei einem über 10 Jahre alten Auto ist für mich auch an der Grenze zum Leichtsinn... mag in den meisten Fällen zwar gut gehen, sollte man aber nicht riskieren.
Ähnliche Themen
16 Antworten
JA!!!
Unsere Elche haben 120TKM Intervalle!
Wapu wechseln, Spann- und Umlenkrolle(n) machen auch Sinn!
Dann hast du wieder für 120TKM Ruhe!!!
Und soooo viel teurer kostet das gar nicht...
Motorschaden ist teurer!
Gruß Joe
Hi,
mach die Wapu mit neu, ist auf jeden Fall kein Mehraufwand und Du bist auf der sicheren Seite. Dein Mech hat da absolut recht, außerdem ist das schon häufiger vorgekommen, dass die Wapu kurz nach dem ZR- Wechsel den Geist aufgegeben hat. Dann heißt es nämlich komplett alles von vorn.....
Wenn man den ZR wechselt, dann Umlenkrolle, Spannrolle, Spanner auch mit neu, den Nebenaggregateriemen auch und da evtl. die Spannrolle auch noch.....
Gruß der Sachsenelch
Danke Joe und Sachsenelch für die blitzartige, kompetente Antwort!
Welchen Preis haltet ihr für angemessen für Riemen, WaPu, Rollen und Spanner?
Nochmals Dank(!) und Gruß
billyflinn
Beim Freundlichen habe ich inkl. Material (natürlich original Volvo) wie folgt gezahlt:
Art.Nr. Art.bez. Stückpreis
9135036 Spannrolle 58,17€
271835 Zahnriemen 47,99€
8630590 Umlenkrolle 47,72€
Arbeitskosten: 100,78€
Macht summe sumarum: 254,66€ (netto) => 303,05€
Ich habe jetzt wohl nicht den Spanner mit gemacht. Ich denke das liegt immer im Auge des Betrachters.
Meiner war noch richtig knackig
Normalerweise wechselt man die WAPU zusammen mit dem 2ten ZR. Zur Sicherheit sollte man das aber ausdrücklich verlangen. Soweit mir bekannt, macht das der nämlich nicht automatisch, weil von Volvo nicht vorgegeben.
Da sieht man wie weit die von Volvo auseinander gehen...
Meine meinte, ohne machen wir das gar nicht, aufgrund beschriebener Problematik vom Sachsenelch...
Die Dinger haben dann 120TKM gelaufen...
Und die 50 Taler sparen?!
Wofür?
Also sorry, aber das ist am falschen Ende gespart!!!
Manche arbeiten ausschliesslich nach HB, andere (die Guten) bringen, sofern vorhanden, auch ihre Erfahrung mit ein. ZR ohne WP bei einem über 10 Jahre alten Auto ist für mich auch an der Grenze zum Leichtsinn... mag in den meisten Fällen zwar gut gehen, sollte man aber nicht riskieren.
Zitat:
Original geschrieben von kunzs
Manche
arbeiten ausschliesslich nach HB, andere (die Guten) bringen, sofern vorhanden, auch ihre Erfahrung mit ein. ZR ohne WP bei einem über 10 Jahre alten Auto ist für mich auch an der Grenze zum Leichtsinn... mag in den meisten Fällen zwar gut gehen, sollte man aber nicht riskieren.
Ein "Danke" vom Joe...
Zahnriemen ohne Wapu ist IMMER an der Grenze zum Leichtsinn!
Das ist wie duschen und alte Socken und alte Unterhose wieder anziehen oder Kondome zweimal benutzen...
Mal gehts gut und mal eben nicht...
Oder die Socken wechseln; Von links nach rechts und umgekehrt...
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Ein "Danke" vom Joe...
Zahnriemen ohne Wapu ist IMMER an der Grenze zum Leichtsinn!
Das ist wie duschen und alte Socken und alte Unterhose wieder anziehen oder Kondome zweimal benutzen...
Mal gehts gut und mal eben nicht...
Aber nur, wenn man das Gummi vorher umdreht
Dreht ihr eure Unterhosen nicht erst nochmal um bevor sie in die Wäsche kommen ?!
Und wieder mal ein Beweis dafür, dass die kleineren Schrauberbuden mit den erfahrenen Meistern einfach besser sind als der Glaspalast mitten an der Hauptstraße.
Zitat:
Original geschrieben von Gesichtsbaustelle
Und wieder mal ein Beweis dafür, dass die kleineren Schrauberbuden mit den erfahrenen Meistern einfach besser sind als der Glaspalast mitten an der Hauptstraße.
Würd' ich so pauschal zwar nicht behaupten, stimmt aber sicher öfter als manch einer denkt.
Zitat:
Original geschrieben von Gesichtsbaustelle
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Ein "Danke" vom Joe...
Zahnriemen ohne Wapu ist IMMER an der Grenze zum Leichtsinn!
Das ist wie duschen und alte Socken und alte Unterhose wieder anziehen oder Kondome zweimal benutzen...
Mal gehts gut und mal eben nicht...
Aber nur, wenn man das Gummi vorher umdreht
Dreht ihr eure Unterhosen nicht erst nochmal um bevor sie in die Wäsche kommen ?!
Und wieder mal ein Beweis dafür, dass die kleineren Schrauberbuden mit den erfahrenen Meistern einfach besser sind als der Glaspalast mitten an der Hauptstraße.
Ebenfalls "Danke"
"Besser" würde ich nicht unbedingt sagen und Meister auch nicht unbedingt, aber (z.Bsp. die kleineren Werkstätten oder auch "Hinterhofwerkstatt" geschimpft) wie ich lebe vom zufriedenen Kunden und nicht vom
"wie bezahle ich die Miete für meinen Glas-Saloon..."
Danke euch allen für die angeregte Diskussion und die -zum Glück- einhellige Meinung!
Mir fehlt jetzt noch eine Preisvorstellung von der Wasserpumpe. Was meint ihr?
Wie viel zahlt ihr darüber hinaus für die "Inspektion" bei 220 tkm? In Gänsefüßchen deshalb, weil ich nicht weiß, was die Werkstatt alles darunter versteht. Ist das nur Durchsicht mit Ölwechsel?
Gruß
billyflinn
Hi,
mit detaillierten Preisen kann ich grad nicht dienen, die Rechnung hat der 850er Fahrer, bei dem hab ich das erst gemacht (na gut ist auch schon wieder paar Tage her, aber trotzdem).
Hatte das alles zusammen beim ft-albert bestellt, der sucht das passende zusammen und Du bekommst ordentliche Ware zum vernünftigen Preis. Wobei ordentliche Ware nicht unbedingt Original bedeuten muss und vernünftiger Preis nicht super- billig- Kram a la Auktionshaus mit vier Buchstaben.....
Gruß der Sachsenelch