1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Wechsler mit MP3 - TIP

Wechsler mit MP3 - TIP

Audi A8 D3/4E

Nur als Tip für euch!
Haben bei unserem A8 nen normalen Wechsler bestellt und siehe da - der spielt auch MP3´s ab. Geniale sache! Ob das der :-) wusste??
Also mal eine Brennen und Testen!
Gruss

Ähnliche Themen
18 Antworten

Re: Wechsler mit MP3 - TIP

Zitat:

Original geschrieben von alexp2809


> Haben bei unserem A8 nen normalen Wechsler bestellt und siehe da - der spielt auch MP3´s ab.
Ja, steht auch im Konfigurator so drin. Wurde ja mal Zeit :)
Martin

Hallo
Ich habe einen A8 Modelljahr 2004. Wenn ich meinen Wechsler tausche, kann ich dann MP3s abspielen?
Falls ja, wie heisst die Bestellnummer des Wechselers der das kann und wie ist der Preis.
Danke
gustav

Zitat:

Original geschrieben von gustav01


Hallo
Ich habe einen A8 Modelljahr 2004. Wenn ich meinen Wechsler tausche, kann ich dann MP3s abspielen?
Falls ja, wie heisst die Bestellnummer des Wechselers der das kann und wie ist der Preis.
Danke
gustav

geht est ab einer bestimmen Kalenderwoche dass Du tauschen kannst. Frag mal bei Kufatec nach.

Zitat:

Original geschrieben von gustav01


Ich habe einen A8 Modelljahr 2004. Wenn ich meinen Wechsler tausche, kann ich dann MP3s abspielen?

Das glaube ich kaum, es fehlt ja die Software, welche die MP3-Daten decodiert und wieder Musik draus macht. Die steckt bestimmt nicht im Laufwerk.

Martin

Hallo!
Wobei mich beim Wechsler noch eines wundert. Man packe die Doppel-CD Bravo Hits 56 hinein und er erkennt alle Lieder sowie die CD per Namen. Die neuere Bravo Hits 57 hingegen geht nur als "Audio CD" durch. Doom 41 wird hingegen wieder erkannt. Hmm...irgendwie komisch das System.
CU Oliver

Kollegen
Zuerst mal herzlichen Dank für die prompten Infos.
Ist es das, was Ihr meint?
http://shop.kufatec.de/.../...-Wechsler--mp3-optional--Audi-A8-4E.html
Ich denke, dass ich morgen mal anrufe.
Das wäre für mich das Ideale, mit 6 MPS's habe ich etwa 600 Songs
Cheers Gustav

Kollegen
Hier die Antwort von Kufatec. Die wirken auf den ersten Blick kompetent:

Der Wechsler wird nur ausgetauscht, der Komponentenschutz wird entfernt.
Das Fahrzeug muss über die neueste MMI Software 3460 verfügen. Ggf ist dort ein Update nötig.

Mfg Enrico Richter
Wo sehe ich welche MMI Software ich habe?
Danke für Eure Hilfe.
Gustav

Zitat:

Original geschrieben von gustav01


Wo sehe ich welche MMI Software ich habe?

Das kann man sich im MMI-Display anzeigen lassen. Glaube unter "Setup" und dann "Version". Man findet es recht leicht, aber da man es selten braucht, weiß man's nicht unbedingt auswenig

:)

.

Martin

Kollegen
Kann mir bitte jemand von Euch sagen welche MMI Version ich habe und wie man das auslesen kann.
Ich habe gegenwärtig Stress mit dem ;-)
Er sagt, dass mein Fahrzeug auf dem letzten Stand ist, was bei einem Modelljahr von 2004 mir unmöglich erscheing
Besten Dank für Eure Hilfe
Gustav

LOL - ja, letztem stand von 2004 ;)
Version 770 ist nicht wirklich "neu"

Hallo Vagtuning
Interpretiere ich das richtig, 07.7,0 bedeuted release 770 und heute stehen wir bei 3460. Habe ich das korrekt verstanden?
Danke für Deine Antwort.
Der Freundliche versicherte mir, dass die MMI Software auf dem neusten Stand ist.
Wenn das stimmt, ist das eine Sauerei.
Gruss Gustav

hast du soweit richtig erkannt ;)
Ich sag ja...der neuste Stand von 2004 ;)

@ Vagtuning
Besten Dank für Deine Hilfe. Jetzt werd ich die Jungs mal flott machen.
Gustav

@gustav01
Dein MMI kannst Du auch selbst aktualisieren.
Dazu folgende CDs beim Freundlichen bestellen:
- *** *** *** *
- *** *** *** *
Das Update erfolgt in 2 Schritten.
Die CD in Slot 1 des CD-Wechslers legen und SETUP+RETURN+MMI TASTE drücken und gleichzeitig gedrückt halten.
Man gelangt dann ins Modul Menu. Dann SWUpdate wählen und als server CD-ROM auswählen. Schon läuft das update.
Es ist sinnvoll ein Ladegerät anzuschliessen, da das Update je nach Anzahl Modulen etwas dauern kann. Gerade das HandyModul dauert bis zu einer Stunde.
Hinweis: Bei den neueren Versionen des MMI "verschwindet" die Batterie-Level Anzeige. Diese kann aber mit Hilfe des VAG-HEX-COM wieder zurückgeholt werden.
07-HEADUNIT > ADAPTION CHANNEL 2 > Dem Wert 32 od. 33 hinzuzählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen