ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Wer kann helfen ,ABE oder Gutachten intra Felgen

Wer kann helfen ,ABE oder Gutachten intra Felgen

Themenstarteram 29. Dezember 2012 um 19:56

Hi,ich muss mal eben bei euch reingucken :p

mein Sohn fährt einen Vectra a .

Hierzu hat er jetzt intra Felgen geschenkt bekommen, kba 41957 et 42, 7J x 15 H2,

Wenn ich richtig informiert bin,ist die Firma schon pleite. :mad:

Gibt es eine Möglichkeit an ein Gutachten oder ABE zu kommen.?:(

Inder Sufu hab ich nix gefunden.

Danke für eure Hilfe:)

 

Gruss heinz

Beste Antwort im Thema

kba, tüv oder felgen verschenken.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

kba, tüv oder felgen verschenken.

Themenstarteram 29. Dezember 2012 um 20:21

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

kba, tüv oder felgen verschenken.

Wenn ich nicht irre, ist wenn der Tüv es hat der auch billiger :)

Ich hatte dieses Jahr auch dieses Problem - Intrafelgen ohne Papiere im Keller und ein Auto wo diese ran sollten.

Hab das ganze online beim KBA geregelt - alle Daten hingeschickt und 28,xx Euro per Nachnahme gelöhnt, fertig.

 

mfg

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

kba, tüv oder felgen verschenken.

Oder, falls das Gutachten nicht mehr beschaffbar ist, die Felgen als Gartenschlauchhalter an die Kellerwand dübeln.

Themenstarteram 30. Dezember 2012 um 8:57

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

kba, tüv oder felgen verschenken.

Oder, falls das Gutachten nicht mehr beschaffbar ist, die Felgen als Gartenschlauchhalter an die Kellerwand dübeln.

Danke für die Ironie..aber -isch abe gar keinen Keller.. :D:D:D:D

Tatsächlich hatten wir im Bekanntenkreis den Fall, dass derjenige ohne Gutachten mit den zulässigen Felgen samt Auto bei der DEKRA vorfuhr und mal vorsichtig anfragte, wie man eine Eintragung denn machen könnte. Der sehr freundliche Ingenieur von der DEKRA sagte "zeigen Sie mal her das alles...", er ging zu seinem Laptop, tippte die KBA-Nummer ein, suchte aus seiner riesen Datenbank das passende Gutachten heraus..., Eintragung, Gebühr von um die vierzig Euro..., passt. Auf Nachfrage hat der Herr das Gutachten noch ausgedruckt. So wurde aus einer Anfrage in 5 Minuten eine problemlose Abnahme und Eintragung.

Kommt auch auf's Bundesland an..., die Zuständigkeit ist je nach Bundesland aufgeteilt...

Mal trägt der TÜV ein..., mal die DEKRA.

;)

So würde ich es auch machen. Es ist ja kein Hexenwerk, diese Räder auch ohne die dazugehörigen Papiere einzutragen. 

 

Junior kann prophylaktisch schon mal ein Vergleichsgutachten, mit identischen Anschlussmaßen, aus dem Netz beschaffen und ausdrucken. Damit würde ich dann beim TÜV vorsprechen und nach der Möglichkeit der Abnahme/Eintragung fragen. 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid

Kommt auch auf's Bundesland an..., die Zuständigkeit ist je nach Bundesland aufgeteilt...

Mal trägt der TÜV ein..., mal die DEKRA.

;)

das gilt bei einzelabnahmen.

Themenstarteram 30. Dezember 2012 um 11:47

Danke für eure Hilfe,werd dann nach den Tagen erst mal beim Tüv und falls nötig dann beim KBA nachfragen. :p

gruss heinz

Themenstarteram 3. Januar 2013 um 10:22

Kurze Info :)

Habe die ABE beim freundlichen Tüv (31 Seiten) für 5 € Kaffekasse bekommen. :p:p

Vielen Dank füe eure Tips.

gruss heinz

Servus Heinz.

Da habt Ihr einen echt freundlichen TÜV bei Euch.

Die haben sich ja wirklich zu einem kundennahen Dienstleister entwickelt, wie sie es Dir auch bewiesen haben... SUPER, das freut mich sehr, dass nun für Dich das legale Fahren auf den Straßen möglich ist. Musst Du noch weitere Massnahmen durchführen, oder ist die G'schicht für Dich nun erledigt...?

Danke für Deine positive Info!

Gruß und eine GUTE FAHRT!:)

Themenstarteram 3. Januar 2013 um 10:57

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid

Servus Heinz.

Da habt Ihr einen echt freundlichen TÜV bei Euch.

Die haben sich ja wirklich zu einem kundennahen Dienstleister entwickelt, wie sie es Dir auch bewiesen haben... SUPER, das freut mich sehr, dass nun für Dich das legale Fahren auf den Straßen möglich ist. Musst Du noch weitere Massnahmen durchführen, oder ist die G'schicht für Dich nun erledigt...?

Danke für Deine positive Info!

Gruß und eine GUTE FAHRT!:)

Einziges mögliches Problem wäre gewesen.....der Vectra meines Sohnes ist wohl kein deutsches Fahrzeug

und hat nur 52 KW. In der ABE ist aber nur 55 KW aufgeführt,wobei dann der Tüv-prüfer meinte,wer sich darüber aufregt hat sie nicht mehr alle.

Um ganz sicher zu gehen müsste man eine Einzelabnahme durchführen (96 € ).

Aber das alles wegen 3 PS,das wäre Quatsch.

gruss heinz

Zitat:

wobei dann der Tüv-prüfer meinte,wer sich darüber aufregt hat sie nicht mehr alle.

Die Meinung des TÜV-Prüfers muss einen Kontrolleti oder deine Versicherung oder einen anderen Prüfer bei der nächsten HU nicht interessieren.

Themenstarteram 3. Januar 2013 um 14:56

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2

Zitat:

wobei dann der Tüv-prüfer meinte,wer sich darüber aufregt hat sie nicht mehr alle.

Die Meinung des TÜV-Prüfers muss einen Kontrolleti oder deine Versicherung oder einen anderen Prüfer bei der nächsten HU nicht interessieren.

ich werde es gegebenenfalls feststellen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Wer kann helfen ,ABE oder Gutachten intra Felgen