1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. widerstand bei lenkung

widerstand bei lenkung

Ford Focus Mk3

aufgefallen ist es mir bei einer autobahnfahrt. bei kleineren korrekturen aus der "nullposition" hatte ich immer einen kleinen widerstand, darüber hinaus war alles so wieder bestens.
ich finde das etwas seltsam.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Der Focus hat eine intelligente Lenkhilfe. Sie entscheidet selbsständig, wie sehr sie dir beim Lenken hilft.
Wenn Du nun längere Zeit gerade aus fährst, wird sie härter/schwerer, damit Du bei hohen Geschwindigkeiten nicht zu sehr auf der Strasse rumeierst.
Wenn dann bemerkt wirst, dass Du lenken willst, dann wir die Lenkung weicher/leichter.
Wenn man etwas sensibel ist (ein Mann also), merkt man den Übergang etwas.
Auf Landstrassen kann das u.U sogar nerven....wenn die Strasse z.B. nach rechts abfällt, und man gegen konstant lenken muss. Irgendwann tut einem der Arm weh, weil die elektr.Unterstützung verringert wird....ist mir zumindest aufgefallen.

es mag ja sein, dass die lenkung bei höherer geschwindigkeit nicht mehr so sensibel reagiert. ich kann mir nicht vorstellen, dass der widerstand so gewollt ist. aber das rumeiern passiert gerade dann, bei uns verlaufen die autobahnen nicht kerzengerade.
bei meinen älteren fahrzeugen, hatte ich mit hydraulischen lenkungen das bessere fahrgefühl.
ich dachte, die lenkung wäre bei der geradeausfahrt "eingerastet".

So viel ich weiß und gelesen habe hat der Focus keine intelligente Servolenkung, bei ihn arbeitet eine elektromechanische Servolenkung mit fester Übersetzung, mit einer etwas höheren Rückstellkraft als andere.

Derart aufwendige Lenksysteme sucht man in der Focus-Preisliste vergeblich. Hier arbeitet stets eine elektromechanische Servolenkung mit fester Übersetzung.
Quelle heise.de

können andere focus fahrer den widerstand bestätigen? ist das so gewollt oder wirklich ein problem?

Zitat:

Original geschrieben von ABasti


So viel ich weiß und gelesen habe hat der Focus keine intelligente Servolenkung, bei ihn arbeitet eine elektromechanische Servolenkung mit fester Übersetzung, mit einer etwas höheren Rückstellkraft als andere.

Derart aufwendige Lenksysteme sucht man in der Focus-Preisliste vergeblich. Hier arbeitet stets eine elektromechanische Servolenkung mit fester Übersetzung.
Quelle heise.de

Grins....was ist denn das für eine Logik....nur weil Du es nicht weisst und nicht alles gelesen hast? Prospekte von Ford schreiben ja sogar mehr, als die Diletanten von heise.

Servo

Zitat:

Original geschrieben von escalator



Zitat:

Original geschrieben von ABasti


So viel ich weiß und gelesen habe hat der Focus keine intelligente Servolenkung, bei ihn arbeitet eine elektromechanische Servolenkung mit fester Übersetzung, mit einer etwas höheren Rückstellkraft als andere.

Derart aufwendige Lenksysteme sucht man in der Focus-Preisliste vergeblich. Hier arbeitet stets eine elektromechanische Servolenkung mit fester Übersetzung.
Quelle heise.de

Grins....was ist denn das für eine Logik....nur weil Du es nicht weisst und nicht alles gelesen hast? Prospekte von Ford schreiben ja sogar mehr, als die Diletanten von heise.

Also das stimmt schon, was Abasti geschrieben hat.

Der Focus hat definitiv eine feste Lenkübersetzung. Die elektromechanische Servolenkung kann nur die unterstützende Kraft variieren. D.h. bei langsamer Fahrt in der Stadt (z.B. Parken) unterstützt die Servolenkung voll. Dadurch hast du wenig Widerstand am Lenkrad.

Auf der Autobahn, also bei höheren Geschwindigkeiten, wird die unterstützdende Kraft zurückgenommen. Dadurch hast du logischerweise einen besseren Geradeauslauf.

Die Lenkübersetzung bleibt dabei aber immer dieselbe.

Es gibt zwar auch Systeme, die die Übersetzung je nach Geschwindigkeit ändern. Diese sind allerdings aufwendig und teuer - die gibts im Focus nicht.

ich scheine wohl der einzige in diesem forum zu sein, der es hat oder für unnormal befindet.
dann sollte ich mal wieder zu meinem händler.

Zitat:

Original geschrieben von 95 ROZ


ich scheine wohl der einzige in diesem forum zu sein, der es hat oder für unnormal befindet.
dann sollte ich mal wieder zu meinem händler.

Bei meinen ist es genauso, merke bei mir auch ein Widerstand beim lenken, Du mal ein Smart fahren da ist es noch stärker.

Zitat:

Original geschrieben von ABasti



Zitat:

Original geschrieben von 95 ROZ


ich scheine wohl der einzige in diesem forum zu sein, der es hat oder für unnormal befindet.
dann sollte ich mal wieder zu meinem händler.
Bei meinen ist es genauso, merke bei mir auch ein Widerstand beim lenken, Du mal ein Smart fahren da ist es noch stärker.

hast du widerstand konstant oder nur an einem punkt?

http://www.focusfanatics.com/.../showthread.php?...

Da haben sie ja tatsächlich das Lenkgetriebe bei einigen ersetzt.....auch wenn danach einige jammern, dass die Lenkung nun zu leichtgängig ist. Naja...kann man eben nicht jedem recht machen ;-)

heute hatte ich einen termin in meiner werkstatt, 3 ingenieure wurden vom werk bestellt. bewaffnet mit einem laptop machten sie eine längere probefahrt.
ergebnis: lenkung muss getauscht werden.

mfg

meine lenkung wurde auch getauscht. der wagen lässt sich deutlich besser fahren.
das ausgebaute teil will ford jetzt untersuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen