- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Wieder XC90, behalten oder Touareg? Brauche Meinungen...
Wieder XC90, behalten oder Touareg? Brauche Meinungen...
Hallo in die Runde!
Da ich hier auf den geballten Sachverstand der Gemeinde hoffe, frage ich einfach mal frech in die Runde. Ich bin ausdrücklich an subjektiven und persönlichen Meinungen interessiert, mit objektiv ist hier glaube ich nicht viel zu holen (lasse mich da aber gerne eines besseren belehren).
Mein problem ist folgendes:
Mein XC90 (04/2005 // ca. 150000km) läuft im Juli aus und ich bin mir nicht wirklich schlüssig, was ich machen soll...
rauskaufen und behalten
Da kommen jetzt dann natürlich solche netten Sachen wie Zahnriemen, vermutlich irgendwann die Stossdämpfer und so alle möglichen Sachen daher, die ich gar nicht recht auf dem Schirm habe. Standheizung macht auch zicken, die muss auf jeden Fall gemacht werden. Andererseits isses mein Auto, ich weiss, dass er vernünftig gewartet wurde, alles soweit in Ordnung ist, und schön isser ja schon.
rauskaufen -> verkaufen -> neuen, gebrauchten XC90 suchen
Schön und gut, dann habe ich zwar ein deutlich jüngeres Auto, aber da muss ich dann wieder anfangen mit MP3-Geschichten, Freisprecher usw. Ausserdem weiss man da natürlich nicht, was vorher war (würde wenn beim kaufen, aber auch da lässt sich die eine oder andere Macke ja gekonnt verschleiern.
rauskaufen -> verkaufen -> gebrauchten Touareg suchen
Hier würde ich in ein komplett neues Feld gehen, zumal ich dann nach hintereinander sechs verschiedenen volvos sogar noch die Marke wechseln würde. Ich habe den Touareg im USA-Urlaub zweieinhalb Wochen und 4000 Meilen geniessen dürfen, schon sehr nett so... Mein
hat mir bei der Bestellung unseres Beetle Cabrio schon mal meine Grunddaten aus der Nase gezogen und scheint zu suchen.
Was würdet Ihr denn so machen?
Für einen XC90 (egal ob meinen behalten oder anders) spricht, dass ich die Kisten mittlerweilen echt gut kenne, die Wehwehchen einschätzen kann, ausserdem habe ich da schon schicke Felgen und das "System" läuft für mich recht problemlos.
Für einen Touareg spricht, dass ich die Kiste schon sehr geil fand, aber es ist eben ein VW... Da bin ich ja nun nicht so begeistert, geschweige denn bewandert. Am Ende ist das ne völlig überpreiste Kiste, die neu nett ist, aber in meinem Wunschbudget (da dürften wir uns so bei drei bis vier Jahre alten bewegen, ähnlich wie bei einem "neuen" XC90) eher schlecht zu finden.
Ausserdem habe ich festgestellt, dass ich mit dem rauskaufen und dann verkaufen ganz gutes Geld machen könnte, die XCs sind ja neuerdings echt ganz schön knackig im Preis. die Anzahlung für den Tourage hätte ich da locker schon drin
Tjoa, nun kennt Ihr meine Ratlosigkeit. Leider muss ich aber langsam mal zu Potte kommen, sind wird das nix.
Ich danke schonmal herzlich für Euren Input und Ratschläge, mich beschäftigt das Thema jetzt schon länger und ich komme irgendwie zu keinem Ergebnis.
PS: welcher Vollpfosten ist hier eigentlich für die Programmierung zuständig? Ich will keinen *****-Komfort-Editor, der nicht funktioniert, und umschalten auf den alten kann ich auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Man kann den zitierten Beitrag auch kürzen.....
Ähnliche Themen
47 Antworten
..... wenn Du mit Deinem Elch glücklich bist, und Du mitlerweile die Wehwechen kennst und jeden Tag gerne in den Elch einsteigst würde ich Ihn behalten.
Kommt auch darauf an, bist Du Selbstschrauber, dann sollten die Sachen wie Zahnriemen, Standheizeung ec. kein Kostenfaktor sein.
Vor ca. einem halben Jahr stand ich vor der Wahl ML, X5, Touareg und irgendwann ............. XC90.
Es gab dann für mich viele Gründe die für den Elch sprachen, momentan würde ich wieder so entscheiden.
Zugegeben von der Optik aussen fand ich den Touareg ansprechender. Ich möchte jetzt keine Diskussion über die aufgeführten Fahrzeuge lostreten, nur meine Antwort, wenn das genz oben zutrifft .......... behalten, ausser Du möchtest was Neues ausprobieren.
Nur meine fast nicht voreingenommene Meinung (gehöre ja noch nicht so lange zu den Elchtretern)
Solltest Du ins VW Lager greifen,
die Türe im XC90 Forum ist für Dich jederzeit geöffnet :-) ............
Ich würde mich verjüngen, nach den bekannten Macken kannst du danncja gucken....
Hallo,
wirtschaftlich gesehen:
Behalten! Die paar Verschleißteile sind günstig zu bekommen und können oft leicht auch selbst verbaut werden. zudem sind ja 150Tkm nicht sonderlich viel. Der Wertverlust neuerer SUVs ist so hoch als dass Du da locker ein wenig in Erhaltungsreparaturen investieren kannst.
Emotional gesehen:
Ich kann in Dich nicht reinschauen, aber wird der springende Punkt sein den nur Du beantworten kannst.
Ich verkaufe zB. meinen XC90 höchstwahrscheinlich dieses Jahr nur aus emotionalen Gründen, da ich bevor ich dann in 3-4 Jahren mit einem 4ZylinderE-Motor XC90 rumschleiche noch mal so richtig auf die Kacke hauen möchte (deswegen kaufe ich vermutlich einen Jeep Grand Cherokee STR8).
Wirtschaftlich oder Praktisch spricht nichts gegen meinen gut gewarteten, schönen und zeitlosen XC90.
Gruß Daniel
Behalten oder T-Reg
So viel hat sich beim XC90 nicht getan, würde da nicht odentlich drauf bezahlen, für das Gleiche Fahrzeug, nur weil es ein paar Jahre jünger ist...
he!
ich sags dir ganz ehrlich: wenn du den t-reg mit tiptronik und 174ps diesel nimmst inkl luftfederung kannst du dir die kugel geben
das luftfahrwerk ist oft defekt und 1 luftbalgen kostet 2500-?!?!
die automatik ist ebenso nach 200tsd km fertig aus da geht nichts mehr
und beim motor bohren sich die injektoren in den zylinderkopf und der wagen startet nicht/schlecht rep. kostet 4000.- ohne mwst.
also alles in allem: vergiss es mit dem t-reg
hatte den motor und die AT im T5 bus und danach schwor ich lir NIE wieder VW!
ein elch darf schon mal zickzeiten haben aber das geht vorbei
behalt ihn und fahr noch viele tausend kilometer damit
gruß
Paddy74
Mein bescheidener Rat wäre der, wenn ich in dieser Situation stünde:
Den XC90 herauslösen und kaufen um als Eintauschwagen für einen neuen XC90 MJ2015 oder MJ2016 in Zahlung geben.
Gruss Skunky77
Erstmal vielen Dank für die Antworten!
@Eurit40
Ja, so ging es mir damals auch. Ich mache also mit Deiner Meinung einen Strich bei behalten.
@V70Hutte
Einen Strich bei neueren XC90
@daniel bullinge
Das steht bei mir so gar nicht auf dem Plan, seitdem wir einen Hund haben, fahre ich so entspannt und ruhig, ich habe mir die "emotionale Fahrerei" praktisch abgewöhnt. Wenn ich das will, greife ich auf das Spassauto eines Freundes zurück (alter 3.0CSI oder ein relativ neuer 911er)
Also von Deiner Seite aus auch eher ein Strich für den XC90
@Kickdown-169
Also auch hier ein Strich für behalten. Und irgendwie nachvollziehbar...
@gilera94
Auch hier ein Strich für den Elch...
@Skunky77
Ehrlich gesagt ist das für mich bislang keine Option. Die bislang vorhandenen Bilder des neuen XC90 sind so gar nicht mein Geschmack. Wenn ich so eine new-edge-Kiste wollte, würde ich mir einen Q7 anschaffen. Nicht falsch verstehen, aber ich hätte gerne ein eher "konservatives" Auto, deshalb auch meine Auswahl zwischen XC und Touareg. Der neue ist mir einfach zu modern.
Ich merke schon, ganz allgemein scheint es wohl eher in Richtung Volvo zu gehen. Irgendwie deckt sich das aber auch mit meinen eigenen Ideen. Alleine die Tatsache, das ich hier nach Eurer Meinung frage, zeigt mir (besser sollte mir zeigen), dass ich im Grunde mit meinem Auto sehr zufrieden bin, und maximal eine Verjüngung anstreben sollte. Wenn ich meinen für gutes Geld loswerden sollte.
Was Euch aber bitte nicht hindern soll, mir hier noch weiter Input zu geben. Ich bin immer noch unentschlossen, nur etwas mehr in eine Richtung gedrückt.
Moin
War eigentlich vorauszusehen das der Touareg hier im Volvo Forum keinen Stich sehen würde.
Vielleicht solltest Du die gleiche Frage auch im Touareg Forum stellen.
Und am Ende wird abgerechnet...
LG
Ralph
Mittlerweile überzeugter (nicht verblendeter) Volvo Fahrer.
Hallo Paddy,
so lange fahre ich den Dickelch ja noch nicht, aber Volvo seit mittlerweile 20 Jahren.
VW´s, habe ich dienstlich (Taxi) einige gefahren, damit war ich eigentlich sehr oft (zu oft ) beim .
Ich steh mit der Optik eines T....reg auf Kriegsfuss. Für mich muss ein Auto gewisse Ecken und Kanten haben, und innen muss ich wohlfühlen wie im Wohnzimmer.
Wenn ich an Deiner stelle wäre würde ich den Xc behalten, zumahl es von Anfang an Deiner war und du Ihn kennst, alternativ wäre die Option eintauschen gegen ein Faceliftmodell.
Mit freundlichen Grüßen
Torsten
@ TE
Deine Bauchentscheidung ist ja fast getroffen. Für den VW spricht, das er das modernere Auto ist und bestimmt auch reizvoll, wenn man Veränderung will. Die Qualiät sollte auch stimmen und die Preise gehen zur Zeit auch in Ordnung. Zur Optik, gerade im Innenraum sage ich mal nichts, das ist halt VW und muss nur dir gefallen. Ich finde, das geht nur mit richtig Ausstattung und dann sind die Kisten auch teuer. Da Du nen Gebrauchten suchst, musst Du was finden, wo du noch länger Garantie hast....die Teile bei VW sind auch nicht gerade Schnapper, gerade die Elektronikteile sind teurer als bei Volvo, Luftfederung dann auch...
Eigentlich würde ich Dir empfehlen, den alten weiterzufahren, wäre aus kaufmännischer Sicht vernünftig, da ich aber das Kribbeln ( will neu ) kenne......
Ach ja, ich persönlich würde keinen XC 90 mehr nehmen...ist mir mittlerweile etwas zu altbacken. Die Neuen haben ja wenigstens schon USB und ein paar kleine Gimmicks, aber ich stehe dann mehr auf Spielereien und da ist ein Blick auf Xc70 oder 60 etwas spannender.., steht aber hier nicht zur Debatte.
Bei deiner Auswahl: XC 90... Da hast Du das " zu Hause" Feeling, das bringt kein VW.
Gruß
KUM
der t-reg hat sicher mehr elektronike besonderheiten aber die luftfederung ist dauernd defekt und die materialqualtität ist im elch ebenso besser -> reisekomfort auch ohne luftfahrwerk besser
ebenso fährt man Q7,X5,ML und t-reg nicht mit 6,9L im sommer..
der allrad mag besser sein abrr das ist nebensache.
für was denn eintauschen??
manchmal haben sie ihre zucken die xc90 aber im großen und ganzen ist er der besste von den oben genannten
wenn man 1 mal einen volvo 5-zylinder hatte, wird man mit einem 4 oder 6 zylinder sicher nicht mehr glücklich
der v8 xc90 klingt saugeil ist aber im unterhalt VIEL zu teuer
Um welche Generation des Touareg würde es sich denn bei dir handeln?
Falls es auf den 3.0 TDI hinauslaufen würde, meiner hat zwischenzeitlich 205 000 km gelaufen (im A8, Bj. 2006). Insgesamt bin ich recht zufrieden. Probleme hat ein verschmutztes AGR gemacht (allerdings wird der Diesel auch schwer gequält, bei über 80% Kurzstreckenanteil). Turbolader - keine Probleme. DPF - keine Probleme. Bei knapp 200 000 km habe ich ihm neue Glühkerzen gegönnt (er ist immer recht gut angesprungen, mit den neuen Glühkerzen aber dennoch deutlich besser). Die ZF 6-Gang Automatik schaltet nach wie vor super sanft (Getriebespülung + Ölwechsel bei 150 000 km). Mache mir da bezüglich Langlebigkeit keine Sorgen.
Defekt am Luftfahrwerk war bisher nur ein Niveausensor hinten links (Niveauanpassung habe ich dann selbst mit VCDS gemacht).
Was die Antriebskomponenten angeht halte ich die VW/Audi-Diesel insgesamt für recht solide.
Allerdings hatte ich sonst genügend Ärger mit Elektronik und Steuergeräten (Telefon, Navi, Radio Totalausfall, defekter Motor für Heckklappen-Softclose, Zündschloss-/Wegfahrsperren-Freigabe, Motor für elektrische Parkbremse + Schalter defekt, defektes ACC-Radar... soll ich weiter machen? ).
Viele Teile im alten Touareg sind identisch mit denen des A8. Ich halte ihn trotzdem für ein sehr sehr gutes Fahrzeug. Mit dem XC90 habe ich keine Erfahrungen, allerdings mit einem V70II. Auch dieser läuft überwiegend problemlos, genauso wie ein weiterer V70 in der Familie.
Ich kann das allgemeine Marken-Bashing nicht leiden. Jeder Hersteller hat Möhren - klar.
Also alles in allem habe alle Kandidaten ihre jeweiligen Macken und Glück gehört auf jeden Fall auch immer dazu. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß bei deinen Überlegungen
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
ich sags dir ganz ehrlich: wenn du den t-reg mit tiptronik und 174ps diesel nimmst inkl luftfederung kannst du dir die kugel geben
Den 174PS-Diesel gibt es im Touareg schon seit 5 Jahren nicht mehr. Ich weiss nicht ob es einen Sinn macht nach dem Volvo so einen alten Touareg zu kaufen.
Ich kann nur sagen, dass ich den V6 TDI im Touareg fahre, da gab es bis dato weder am Motor noch am Luftfahrwerk etwas zu reparieren.
Der Touareg 2 ist auch keine komplette Neuentwicklung, sondern eine Weiterentwicklung des alten Modells.
MfG
Hannes