Wieviel KM Laufleistung bringt der E 240
Hallo Leute
Habe mir nen E 240 T-Modell mit über 200000 KM Laufleistung gekauft. Der Motor läuft wie ne Biene und hat auch nur Langstrecke hinter sich.Der Motor ist wirklich noch sehr Laufruhig , trocken und hört sich an als hätte ich noch nen bischen freude dran. Habe mir auch sagen lassen das dass beim Mercedes gerade mal eingefahren ist. Könnt Ihr das bestätigen ?
Beste Antwort im Thema
@motmott
na hör mal, keiner hat gesagt, daß ein benz ewig hält. auch mercedes gehen irgendwann mal kaputt. wie alt wird deiner wohl sein? bj95? schon mal einen 14 jahre alten skoda gefahren?
aber bitte, niemand zwingt dich, benz zu fahren. kauf dir einen kleinen skoda, oder noch besser einen renault. nach 2 wochen wirst du dir deinen 240er zurück wünschen...
Ähnliche Themen
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blumi 78
Hallo Leute
Habe mir nen E 240 T-Modell mit über 200000 KM Laufleistung gekauft. Der Motor läuft wie ne Biene und hat auch nur Langstrecke hinter sich.Der Motor ist wirklich noch sehr Laufruhig , trocken und hört sich an als hätte ich noch nen bischen freude dran. Habe mir auch sagen lassen das dass beim Mercedes gerade mal eingefahren ist. Könnt Ihr das bestätigen ?
Bestätigen ist immer so eine Sache.
Normalerweise sollte aber so ein Motor ewig halten, wenn man ihn gut pflegt und immer sachgemäß wartet.
Ja, aber genau so bestätige ich Dir, das Du hundert Jahre alt wirst.
Sehr beruhigend. Danke Und was sagt Ihr zum Automatikgetriebe ?
Zitat:
Original geschrieben von Blumi 78
Sehr beruhigend. Danke Und was sagt Ihr zum Automatikgetriebe ?
Zum AG sage ich nix, es antwortet mir sowieso nicht.

Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Zum AG sage ich nix, es antwortet mir sowieso nicht.Zitat:
Original geschrieben von Blumi 78
Sehr beruhigend. Danke Und was sagt Ihr zum Automatikgetriebe ?
Witzig biste ja ;D
Naja, was soll man zu all deinen Fragen sagen.Zitat:
Original geschrieben von Blumi 78
Witzig biste ja ;DZitat:
Original geschrieben von FabJo
Zum AG sage ich nix, es antwortet mir sowieso nicht.
Man kann Glück oder Pech mit einem Auto haben,
da steckt man nicht drin.
Aber das wirst du im Laufe der Zeit selbst feststellen.
Trotzdem viel Spass mit deinem neuen Auto.
Ich fahre selbst seit ca. 3 Jahren einen 2001er E240, bis heute keine Probleme.
Letztes Jahr habe ich auf Autogas umrüsten lassen, auch keine Probleme.
Bei deinem würde ich davon abraten, weil er schon zu viel KM hat.
Was hast du eigentlich für das Auto bezahlt?
Das Auto habe ich von einem bekannten für 6500 € gekauft. Der Typ hat ne Werkstatt und ist KFZ Meister.Das war sein privater Wagen den er auch immer sehr gepflegt hat. In Avantgard Ausstattung und 17" Alus. Ich habe auch an den markanten stellen kein Gramm Rost entdeckt.Ich denke mal das man für diesen Preis nichts sagen kann oder ?
Da kein BJ und auch keine weiteren Infos vorhanden sind, kann man kaum sagen, ob der Preis gut war!
Sorry. ist 08/01 und hat 240tkm runter. TV/Navi/DVD und Ist bei DC Scheckheft gepflegt. Hat gerade ein neues Differential bekommen und hat alle Rostvorsorgetermine mitgemacht. Wie gesagt ist es die Avantgard Ausstattung und läuft wie ne Biene
Zitat:
Original geschrieben von Blumi 78
Sorry. ist 08/01 und hat 240tkm runter. TV/Navi/DVD und Ist bei DC Scheckheft gepflegt. Hat gerade ein neues Differential bekommen und hat alle Rostvorsorgetermine mitgemacht. Wie gesagt ist es die Avantgard Ausstattung und läuft wie ne Biene
Hoffentlich bleibts auch so, aber das wirst du ja im Laufe der Zeit selbst feststellen können.
Warten wir mal ab, bis die ersten Fragen über dieses oder jenes Problem hier kommen.

Ein Tip noch, Inspektion und Wartung sollte nicht vernachlässigt werden,
und vor allen, bitte nicht bei ATU und Konsorten machen lassen.
Wenn du Geld sparen willst, suche dir eine Werkstatt die Taxis wartet,
da bist du meistens in guten Händen.
Zitat:
Original geschrieben von Blumi 78
Sorry. ist 08/01 und hat 240tkm runter. TV/Navi/DVD und Ist bei DC Scheckheft gepflegt. Hat gerade ein neues Differential bekommen und hat alle Rostvorsorgetermine mitgemacht. Wie gesagt ist es die Avantgard Ausstattung und läuft wie ne Biene
Hallo Blumi 78
Meiner hat jetzt 156 TSD runter.Läuft meiner Meinung nach genau so gut wie mit 50 TSD.
Ölverbrauch praktisch null. Aber immer alle Inspektionen bei DB machen lassen.
Öl: Nur Mobil 5 W40. Ich glaube 300 TSD und mehr sind bei entsprechender Fahrweise ind Pflege
kein Problem. Beim Getriebe und Differenzial bin ich da skeptischer. Bei beiden unbedingt Öl wechseln lassen !! Automatic Ölwechsel nach der Tim Eckart Methode.
Ansonsten einer der besten Motoren die Mercedes gebaut hat.
Schöne Ostern noch...Sternenbill
Inspektionen werde ich immer bei DB machen lassen. Habe zwar ne Werkstatt mit Bühne und habe immer alles selber gemacht bei meinen vorherigen Autos.Aber bei diesem Wagen sieht das ein wenig anders aus.Ist schon ein wenig komplexer und das traue ich mir auch nicht zu. Kannn man schnell mal was falsch machen und dann ist der finanzielle Schaden größer als hätte ich Ihn zu MB gebracht.
Schöne Feiertage noch
Hallo.
Wenn Du selbst eine Bühne hast...und alle Deine anderen Wagen selbst gewartet hast....Warum soll das beim 240er komplexer sein ??? Wo liegt das Problem ??? Oben Abdeckung runter und darunter sieht alles ganz normal aus...Wie bei jedem anderen Motor auch...Regelmässig Öl wechseln....Motor nicht treten solange er noch kalt ist....und ne halbe Million Kilometer sind kein Problem. Nur nicht selber machen weil es nun ein Mercedes ist ??? das kann und muss ich nicht verstehen. Und dann hast Du noch eine Bühne....Dann ist das Fahrzeug auch noch von einem Bekannten der Meister ist, auch den könntest Du Fragen ob er Dir hilft. Bis jetzt kann seine Arbeit so schlecht nicht gewesen sein, immerhin hat er schon 240000 km bei Ihm gehalten....
Also...alles halb so tragisch.
Übrigens, in meiner Kundschaft läuft auch so ein 240er. Gewartet wird der von mir.
Aktueller km-Stand: 492000. Probleme...Keine.Zur Ölsorte: HG ( Hundsgewöhnliches ) 10 W 40 Leichtlauföl teilsynthetisch von DBV.
Gruß Karrenhannes
Das versteht sich ja von selbst. Wenn ich Reparaturen machen muß wie Zylinderkopfdichtung etc. dann mach ich das natürlich selbst.Aber wenn ich irgendetwas mit der Elektronik habe laß ich das machen. Die kleinen Inspektionen werde ich aber bei DB machen laßen allein schon wegen den Stempeln im Scheckheft
Ich bin Mercedes Neuling und muß mich erstmal reinfuchsen.Läuft der eigentlich über Zahnriemen oder Steuerkette ?
Wenn ich irgendwelche Fragen habe kann man sich ja auch in diesem Forum schlau machen.Hab ja schon gemerkt das es hier Leute die ordentlich Licht am Rad haben