- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter
- T4, T5 & T6
- Zahnriemenwechsel-Intervall T4 Caravelle
Zahnriemenwechsel-Intervall T4 Caravelle
Moin Leute,
nun ist es doch keine V-Klasse geworden.
Habe mir nun überraschend gestern eine T4 Caravelle, LR von 97 gekauft.
Ich habe da mal kurz eine Frage zum Wechsel-Intervall des Zahnriemens:
Wann ist der fällig? Weiß auch grad einer den MKB?
Ist ein Benziner mit 85kw, Automatik.
Grüße
Totti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@paul-wersonst schrieb am 22. Oktober 2016 um 13:09:16 Uhr:
Safety FIRST,
selbst wenn der noch gut aussieht - gibt es ab 80,- und erspart Abschleppkosten und Wartezeit,
Rep. ist wesentlich teurer als vorsorglicher Wechsel
Ich gratuliere zur Auszeichnung "Leichenschänder des Jahres"
Schau mal aufs Datum ich glaube das hat sich schon erledigt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel T4 2,5l Benziner' überführt.]
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo.
Habe mir einen 2,5l Benziner geholt,laut Tacho hat er jetzt 196tkm auf der Uhr und ich möchte gerne den Zahnriemen wechseln. Nun meine Frage: Was sollte man alles wechseln wenn man schon dabei ist? und wie Teuer sind die Teile in etwa(Zubehör und Original). Muss man dafür den Motor ablassen oder geht es im eingebauten Zustand wenn man den Lufi etc weg nimmt?
Danke im voraus
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel T4 2,5l Benziner' überführt.]
Re: Zahnriemenwechsel T4 2,5l Benziner
gar nix....du hast keinen Diesel! Die Zahnriemenpanik brauchen nur die Dieselfahrer haben. Der 2,5 Benziner brauch laut VW eigentlich "nie" einen Zahnriemenwechsel. Bei meinem ist der zwar auch schon mal gerissen, aber da die Ventile keinen Engtanz mit den Kolben machen, passiert relativ wenig (Ausnahmen gibt es natürlich auch beim Benziner!).
Schau dir den Riemen genau an - hat er keine Risse oder ist er nicht verhärtet, kann er gut noch 150TKM bis 200TKM vertragen.
Gruß aus dem Norden!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel T4 2,5l Benziner' überführt.]
Re: Re: Zahnriemenwechsel T4 2,5l Benziner
Zitat:
Original geschrieben von khik
gar nix....du hast keinen Diesel! Die Zahnriemenpanik brauchen nur die Dieselfahrer haben. Der 2,5 Benziner brauch laut VW eigentlich "nie" einen Zahnriemenwechsel. Bei meinem ist der zwar auch schon mal gerissen, aber da die Ventile keinen Engtanz mit den Kolben machen, passiert relativ wenig (Ausnahmen gibt es natürlich auch beim Benziner!).
Schau dir den Riemen genau an - hat er keine Risse oder ist er nicht verhärtet, kann er gut noch 150TKM bis 200TKM vertragen.
Gruß aus dem Norden!
und was machste wenn die spannrolle festläuft?? was man nicht hört und auch nicht sieht wenn man den zari-kasten runtergewühlt hat. hatte letzte woche so einen patienten, da schaute der kollege zahnriemen fröhlich vom oberen rad einen an und scheisse ist !!! die rolle stand und der riemen tat so als ober noch komplett drauf lag, war aber in wirklichkeit seitlich von der rolle abgesprungen und ende im gelände. bitte eine antwort aber nicht so eine wie für HOLSTEN. gruß der audidoc aus bremen
www.alufelgendoctor.de
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel T4 2,5l Benziner' überführt.]
Z-Riemen
Wechsel den Riemen mal lieber aus.
Der kann genau so reissen wie alle anderen auch.
Gespannt wird der mit der Wasserpumpe, die werden meist undicht, also erneuer die auch gleich mit, dann bist Du auf der sicheren Seite und gut
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel T4 2,5l Benziner' überführt.]
Es kann (!) weniger passieren beim 2,5er Benziner, aber sollte dir bei 3500 U/min auf der Autobahn der Riemen reißen => dann hilft das auch dem Freiläufer nicht mehr viel.
Riemen anschauen. Sieht er noch gut aus => feststellen, wann er das letzte Mal gewechselt worden ist. Beim 2,5er Benziner gerne mal bei 120 tkm bis 140 tkm - oder nach 6-8 Jahren ("optischer Verschleiß") weil das Material gealtert ist.
CU Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel T4 2,5l Benziner' überführt.]
bei VW pkws ist es bei 100.000, warum sollten dann die 5er im T4 gross andere Intervalle haben....mit 100tkm ist man gut beraten.
MKB steht doch auf Zahnriemenschutz und Aufkleber im Serviceheft
Wechselintervall gibt es keinen, Empfehlung liegt bei 120tkm, Wasserpumpe gleich mit erneuern
Auch gleich ATF wechseln.
Bei den Benzinern stand mal was von 160.000 km im Raum - in manchen Serviceplänen steht nur die Empfehlung nach 6 Jahren den Riemen einer Sichtprüfung zu unterziehen.
In der Regel wird beim Benziner zwischen 120.000 und 160.000 km getauscht - oder wenn es optisch eben notwendig ist.
Bei den Dieseln ist der Intervall deutlich kürzer - manche wechseln sicherheitshalber alle 60.000 km... Teurer Spaß...
Jetzt habe ich 3 mögliche Antworten...
Wann wurde er denn zuletzt laut Serviceheft gewechselt? km-Stand und Jahr?
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Jetzt habe ich 3 mögliche Antworten...
![]()
Die 120tkm passen immer, aber wichtiger ist der ATF Wechsel, sonst ist bald ein neues AG4 fällig
Zahnriemenwechsel
Habe den Zahnriemen an meinem T4 2.5 TDI 150PS gerade wechseln lassen bei 105000km, auf Anraten des Haenderls vor der Abgasuntersuchung.
Besprich die Reparatur vorher mit Deiner Bank: Zahnriemenwechsel + vordere Bremsscheiben + TUEV + AU + Kleinigkeiten hat mich schlappe 2200 Euros gekostet. UUUps!
Re: Zahnriemenwechsel
Zitat:
Original geschrieben von bullibaer
Besprich die Reparatur vorher mit Deiner Bank: Zahnriemenwechsel + vordere Bremsscheiben + TUEV + AU + Kleinigkeiten hat mich schlappe 2200 Euros gekostet. UUUps!
Wo denn, in einer Apotheke??!!
Bremsen kosten mich 150 Euro rundum
Tüv/AU 90 Euro
Zahnriemen 250 Euro material + 6 Stunden Arbeit
6 Stunden Arbeit bei VW => 6x 95 Euro => auch nicht ganz soviel das es 2000 Euro wären... Müssen teure »Kleinigkeiten« gewesen sein...
CU Martin