ForumMercedes Transporter
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes Transporter
  6. Zündschloß Sprinter Bj. 1999 Zündschlüssel lässt sich nicht drehen

Zündschloß Sprinter Bj. 1999 Zündschlüssel lässt sich nicht drehen

Mercedes Sprinter W901-905
Themenstarteram 13. März 2021 um 11:07

Moin,

ich brauch mal Eure hilfe.

Seit gestern kann ich nicht mehr Starten, da sich der Schlüssel nicht drehen lest.

Hat sonst immer funkieoniert ohne zu haken.

Allerdings beim Abstellen und schlüssel rausziehen, hat es nicht immer

" Klick" gemacht, so das die Lenkrad-Sperre nicht einrasten konnte.

Dazu musste man manchmal den Schlüssel wieder hineinstecken und

etwas wackeln beim rausziehen des Schlüssels. So war dann das kleine Abschlussplätchen wider beim schlüsselrausziehen zu sehen und es hat dabei wider Klick gemacht und ich konnte das Lenkradschloss benutzen.

Beim lezen Abstellen war es etwas hackeliger und das Lenkradschoss wurde auch von mir mir recht viel Lenkkraft zum einrasten gebracht ( mehr spannung ). Das Zümdschloss "Aschlussplätchen" , so nenne ich es jezt mal. Ist nichtmehr zu sehen.

Hat jemand eine Schemenzeichnung oder Ein guten Link.

Der Sprinter steht auch gerade etwas ungünstig, auch mit der lenkeinstellung.

Weis jemand einen guten Tip für das Zerlegen ? oder ob so etwas auch der ADAC kann?

Ähnliche Themen
37 Antworten

Wozu machst Du auch immer das Lekradschloss rein??

Wird abgenutzt sein oder verklemmt...

Kommst wohl nicht drum herum es auszutauschen.

Leider habe ich keine Zeichnung dazu. Hoffe es kann Dir jemand weiterhelfen.

Themenstarteram 13. März 2021 um 12:04

Naja, mag schon sein das es nicht so schlau ist, das Lenkradschloss zu benutzen, ist halt so eine angewohnheit.

Dafür versuch ich die Handbremse wenig zu benutzen :-).

Kanst Du mir vileicht zu Deiner Austauschempfehlung sagen, ob vollgende zwei Punkte für mein Modell

auch zutreffen.

1. Bei veränderrungen leuft man gefahr das das Steuergerät dicht macht. Neuanlernung ervorderlich auch bei gleichen Schlüssel, da die Abweichung für das Steuergerät auch so schon festgestellt wird. Ober habe ich das noch nicht?

2. Das es bei meinem Model noch sein kann das nur oben das Zündschloss Blockiert und nicht wie bei den anderren Modellen die ganze Lenkstange raus muss ?

Versuch das Lenkrad zu bewegen und gleichzeitig den Schlüssel zu drehen. Wenn du Glück hast klappt es. Da ist die Haltenase im Schließzylinder ausgelutscht/verdreckt. Der Schließzylinder muss auf jeden Fall raus sonst hast du den Fehler immer wieder.

Wenn du es nicht hinbekommst wirst du wohl das komplette Lenkschloß ausbauen müssen. Vielleicht hast du hier mehr Glück und jemand hat mal die Abreißschrauben nicht abgerissen. Da kannst du die normal abdrehen ansonsten ist hier Hammer und Meissel zu nutzen.

https://www.ebay.de/itm/303828476898?...

Das schaut ja so aus? Was ist das "Plättchen"?

Themenstarteram 13. März 2021 um 19:06

..dann kann mir das schlimste also nicht passieren. Ich meine das die Lenkstange raus muss ??

und schon garnicht das das Lenkradschloss wäred der Fahrt wider einrastet, oder ?

Dann wäre ich Euch dafür schon mal dankbar wenn es nur das komplette Schloss maximal ist.

Das "Abschlussplätchen", giebt es wohl anscheinent doch nicht. So wie beim Türschoss. auch auf dem Link

bei dem , echt billigem Schloss ist es nicht zu sehen. Es kostet ja wirklich nicht viel, soll ichs einfach mal

bestellen, auch schon vor dem Zerlegen ?

Oder giebt es vorher noch etwas zu klären?

Wie geht das dann mit dem Schlüssel Anlernen ?

Ich habe jezt erstmal dürch vor-und-zurück schieben des Sprinters die Spannung welche auf dem Lenkradschloss lag, rausgenommen.

Morgen wenn ichs schaffe versuche ich nochmal so wie Bruno auch sagt:

"Versuch das Lenkrad zu bewegen und gleichzeitig den Schlüssel zu drehen. Wenn du Glück hast klappt es."

Anschliessent muss wohl Sicherungskasten mit Verkleidung abgebaut werden.

Bei dem Link mit dem Schloss ist mir aufgefallen das das Lenkrad ruter muss.

Oder kann ich das alte schwarze runde Plstikteil dran lassen und das Schloss umzu dranbauen ohne

das Airbag-Lenkrad abzunämen? Nicht das unter den Schlössern leichte abweichungen dort sind.

Vileicht meldet sich vorher ja noch jemand mit einem anderren Trick-Tip zum Schloss, was vileicht noch zu beachten ist.

 

Einen schönen Abend Euch, und erstmal danke

PS Der Zylinder wurde doch auch reichen!?

Lenkrad bzw. Airbag oder Lenkspindel muss nicht raus. Wenn nichts geht muss das Lenkschloss ausgebaut und zerlegt werden. Schließzylinder ausbauen und die Keile umbauen. Damit muss auch kein Schlüssel getauscht werden.

Ich denk da mehr an einen neuen Zylinder mit neuen Schlüssel......

Themenstarteram 14. März 2021 um 7:56

Moinsen.

Ja, das hört sich alles gut an,

dennoch ist es doch wichtig für mich zu wissen, wie das jezt mit dem Steuergerät aus sieht.

Macht bei diesem Sprinter (D212 v.1999) das Steuergerät schon dicht wenn es nicht den spezifischen Schlüssel mitgeteilt bekommt.

In wieweit eine veränderrung am und um das Schloss auch verändernt wirkt.

Ps./ bis jezt kann ich den SchliessZilinder nicht in sellung 1 zum Ausbau bewegen.

Ich glaube auch das der Versuch es mit Balestol Öl gangbar zu machen falsch war.

Ich glaube hier gehört im besten Fall irgend ein Grafit-Fett rein. Hat da jemand Paxis wissen?

Ich geb die hofnung noch nicht auf, dass ich es vileicht noch so machen kann, wie

Fuchs und Bruno sagt.

Da hast du nichts mit zu tun denn im Schlüssel ist ein Transponder Röhrchen das vom "Ring" eingelesen wird.So ich hab es auch schon mal so gemacht das ich einen Schlüssel mit Kabelbänden im Ring befestigt habe wenn dann mit einem X-Beliebigen Schlüssel/Schloss die Zündung geschaltet wird liest der Ring den Schlüssel und dann gibt es auch die WSP-Freigabe.

Ich glaube auch das der Versuch es mit Balestol Öl gangbar zu machen falsch war.

Stimmt sobald da etwas eingebracht wird ist der Zug ab gefahren! Du löst den Dreck der letzten 20 Jahre und Feierabend.

Themenstarteram 14. März 2021 um 9:16

Mensch, Du bist ja wirklich ein Fuchs.

Das ist es ! Beim neuen Schloss den alten Schlüssel dort hinmachen.

Ja dann fang mal an noch ein Wort zu den Abreisschrauben die Bohrt man am besserten mit einem 8 er Schweißpunkt Bohrer auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes Transporter
  6. Zündschloß Sprinter Bj. 1999 Zündschlüssel lässt sich nicht drehen