ForumCorsa A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa A
  7. Zurück zum Corsa A...ein Projekt.

Zurück zum Corsa A...ein Projekt.

Opel Corsa A
Themenstarteram 11. November 2012 um 12:43

Mahlzeit.

Ich bin ja nun schon seit einiger Zeit ins Signum Forum gewechselt wegen des Kaufs meines 2.8er Cosmos. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Gerät, egal was Leistung, Komfort, Fahrverhalten und Verbrauch angeht. Es passt einfach und ich möchte ihn nicht mehr missen.

Für den Signum gab ich meinen Corsa B C20XE auf (siehe Blog). Ich fuhr aber während der Wintermonate oder Umbauzeiten auch diverse Corsa A mit C16NZ.

Und ich kann mich einfach nicht von diesen Fahrzeugen lösen...Der Corsa A war mein erstes Auto damals (1.2i in rot) und wird mir immer im Gedächtnis bleiben. Da ich beruflich auch mit Fahrzeugen jeder Art zu tun habe, lernte ich doch viele neue und alte Fahrzeuge kennen. Aber keiner versprühte soviel Charme wie der Corsa A.

Deshalb bin ich zu dem Entschluss gekommen, mir erneut einen Zweitwagen zuzulegen, einen Corsa A.

Das Vorhaben ist bereits teilweise konkret ins Auge gefasst:

- Es soll wieder ein C16NZ (auf D3 gebracht) eingebaut werden (der Motor überzeugte mich einfach)

- Es sollen keine Spoiler oder Verbreiterungen oder so etwas angebaut werden...also Original/Gsi.

- Eine sehr dezente Tieferlegung könnte ich mir allerdings vorstellen.

- Umrüstung auf große Bremse kann ich mir vorstellen. Verbau von ABS aus Corsa B ebenfalls.

- Eine elektrische Servolenkung aus einem Corsa B könnte ich mir vorstellen nachzurüsten.

- Die Karosse sollte weitestgehend rostfrei sein. Das Fahrzeug wird total entkernt/konserviert werden.

- Eine H-Zulassung möchte ich anstreben, ist aber kein Muss.

Aber:

- Welche Modelle sind die besseren? VFL oder FL?

- Welche Modellvariante ist ratsam bzw. welche gibt es? TR, 3-türig, 5-türig?

- Welche Ausstattungsvariante beinhaltet was bzw. welche gibt es? Swing, Joy, ...

- Ich kenne bereits viele Roststellen der Corsas. Aber gibt es noch versteckte, die ich nicht kenne?

- Mit welchem Betrag sollte man rechnen für einen gut erhaltenen A bzw. Rohkarosse?

- Gibt es Teile die besonders begehrt sind beim A? Schwarzes A-Brett,elektr. Fensterheber, Faltdach?

 

Ich möchte hier keinen Roman erstellen, sondern nur Ideen einholen, um mein Vorhaben detailliert planen zu können. Für jede Hilfe/Kritik/Vorschlag bin ich jederzeit offen bzw. bitte ich darum. Es haben sich in der Vergangenheit bereits viele Mitglieder als sehr hilfsbereit gezeigt, wofür ich sehr dankbar war und bin.

In diesem Sinne

Jason

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hast du meinen Fred Corsa Frühling hier schon gesichtet? Ansonsten viel Erfolg bei der Suche.

Themenstarteram 11. November 2012 um 18:04

Ja,hab ich gesichtet gehabt. Aber so eine Überführung kommt für mich nicht in Frage.

Kleines Update:

Habe bereits einen C16NZ erworben, den ich über den Winter überholen kann. Man braucht ja was zu tun.

Hätteste vorher ma was gesagt, hab neulich bei der Hallenräumung n Haufen C16NZ Teile aufn Schrott gefeuert. Ein STG hab ich grad noch bei ebay drin falls du Bedarf hast.

In welche Richtung soll das ganze denn gehen? Alltagsauto? Wochenendschönling? Spaßmobil (dann hätteste wohl eher nen größeren Motor genommen?)? Nur praktisch oder her komfortabel? Auffällig oder pragmatisch?

Themenstarteram 14. November 2012 um 17:22

Tja, kann man's riechen? ;-)

Hab nen kompletten Motor inkl. Kabelbaum und Stg. Anlasser fehlt und Getriebe, aber der erste wird neu kommen und beim zweiten weiß ich noch nicht was es werden soll.

Ich fahre weiterhin den Signum im Alltag,Sommer wie Winter. Der Corsa soll was für den Sommer werden zum spazieren gondeln bzw. wohl auch etwas alltagstauglich für die warmen und schönen Tage des Jahres. Interessant wäre für mich gerade ein TR oder auch ein Irmscher Cabrio. Es werden die VFL Modelle bevorzugt.

Themenstarteram 29. November 2012 um 11:46

Kleines Update....

Letztes Wochenende ist es ein Irmscher Spider Cabrio geworden. Paar Macken im Lack und in der Verarbeitung, aber man möchte ja was zu tun haben.

Der Block des C16NZ geht nächste Woche zum Motorenbauer und wird neu gehohnt. Dann kann ich da über die freien Tage, die ich jetzt dann habe, etwas dran rumbasteln und den Block wieder komplettieren. Danach folgt logischer weise der Kopf.

Was machst mit dem Kopf? Nur wieder auf Ausgangszustand oder noch upgraden?

Themenstarteram 29. November 2012 um 17:00

Original lassen...hat mir so immer recht gut gepasst mit dem NZ. Wenn's mich noch irgendwann reizen sollte kann ich ja noch aufrüsten. Momentan ist aber nichts geplant.

Ich kann dich voll und ganz verstehen. Bei mir war´s ein Vectra B, bevor ich mir den Signum angelacht habe. Neue Autos schön und gut aber in der Kiste ist alles so langweilig und abgekapselt und unspektakulär. Den Vectra habe ich daher vom Käufer zurück gekauft und ihm ein Saison-Kennzeichen (Sommer) verpasst. Es macht einfach so viel mehr Spaß mit alten Autos zu fahren, wenn man dank der vollwertigen Hydraulik-Servolenkung (kein Elektro-Mist, oder in deinem Fall gleich ganz ohne Servo) jeden Stein spürt und der Wagen perfekt ausbalanciert ist, da er ohne ESP sicher sein muss. Gerade der Corsa A ist auch sehr kurvenstabil!

Einen Corsa A mit 1.2er hatte ich kurzzeitig auch in der Garage stehen, den hatte ich von einem Fähnchenhändler gekauft für 100 EUR. Der war tippi toppi, stand 2 Jahre und ist sofort angesprungen - lediglich der Radlauf links war etwas angefressen, rechts und am Tankdeckel nichts. Dazu originale 80.000 km (Lenkrad nicht glatt gegriffen, Sitze straff, generell sehr sauber).

Leider muss ich den nach einem Machtwort meiner Freundin abgeben, 3 Autos sind doch zu viel. Nun hat mein Kumpel ihn, er hatte vorher auch einen Corsa und wollte unbedingt wieder einen :D

Ich würde dir aber empfehlen einen 5 Türer zu suchen, da die komischerweise tendenziell weniger rosten. Liegt wohl an der runden Radhaus Form, da läuft wahrscheinlich das Wasser besser ab. Zumal der 5 Türer auch fahrwerkstechnisch besser ausgerüstet ist, das Fahrwerk ist etwas härter und er hat immer einen Zusatzstabi verbaut, den es beim 3 Türer erst ab 60 PS gibt (aber gut, da du eh einen 1.6 willst, wirst du da wohl weniger Probleme haben).

Themenstarteram 1. Januar 2013 um 21:06

Kleines Update... Das Cabrio steht logischer Weise immer noch in der Überdachung.

Wir sind uns nun einig geworden, was die Farbgebung des Fahrzeugs angeht. Verdeck logischerweise auch bekannt was die Farbe angeht.

Der C16NZ ist auch fast fertig zusammen gebaut.

Getriebe ist auch geordert, ein kurzes F13.

Leider suche ich immer noch einen geeigneten Raum/Halle/Garage zum umbauen.

C16NZ

mahlzeit ihr corsa-freunde...   ich weiss, war lange ne da, nich meckern...

 

 

 

 

@TE, nur zur info, WO willste leistungsmässig hin? und WIEVIEL willst ausgeben?

 

 

Themenstarteram 5. Januar 2013 um 16:52

@Engine:

Der Motor ist schon wieder fertig zusammen gebaut und bereit für die Karosse ;)

Also hat sich das soweit mal erledigt.

Themenstarteram 8. Januar 2013 um 20:45

Da ich auf Garagensuche bin und die Temperaturen es nicht so wirklich zulassen, muss ich leider eine Zwangspause einlegen. Jedoch zerbreche ich mir gerade noch den Kopf über die Front.

 

Die Irmscherfront soll natürlich bleiben, jedoch fehlen an dem Fahrzeug die seltenen Doppelscheinwerfer mit passendem Grill. Ich möchte diese Optik jedoch aufgreifen. In Frage kommt deshalb wegen Mangel an Irmschergrill und den Scheinis ein Eigenumbau. Aber mit welchen Scheinwerfern? Es sollten runde sein, einer für Abblend- und einer für Fernlicht, Standlicht auch irgendwo drin. Toll wären schwarze Scheinwerfer, jedoch nicht unbedingt Klarglas. Man sollte diese auch noch in ein paar Jahren bekommen, falls mal einer kaputt geht.

 

Da fallen mir momentan nur die BMW E30 oder E34 Scheinwerfer ein. Oder Einzelscheinwerfer von Hella als Baustein. Kennt noch jemand andere? Leuchtweitenregulierung wird nicht benötigt. Bin für Anregungen offen. Angel Eyes möchte ich aber nicht verbauen. Frage ist außerdem, wie ich den Grill realisiere :rolleyes:

Scheinwerfer-e30
Scheinwerfer-e34-schwarz
Scheinwerfer-e34

schau dich mal im BMW (der E30) und im VW (golf un jetta) bereich um.

Themenstarteram 19. Oktober 2013 um 18:10

Zwischenstand...

Corsa steht immer noch in der Tiefgarage, ist nichts dran passiert. Es sind nur einige Teile dazu gekommen,wie Getriebe,Tank,Bremsen usw.

Ich bin noch auf der Suche nach dem passenden Lack, dachte ihn schon gefunden zu haben, soll ja zweifarbig werden, jedoch hab ich nun diesen Corsa gesehen (siehe Bild).

Aber was ist das für eine Farbe?!

Jason

Corsafarbe
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa A
  7. Zurück zum Corsa A...ein Projekt.