Nächste Woche beginnt der Genfer Salon, und die Hersteller sind derzeit vor allem damit beschäftigt, Neuheiten voranzukündigen. So auch Volkswagen: Neben dem gelifteten Tiguan steht vor allem das neue Golf Cabrio im Zentrum des Interesses. Das neue Golf Cabrio teilt sich mit seinem geschlossenen Pendant die Plattform und schließt damit eine seit längerem klaffende Lücke im Sortiment: Seit dem Golf III gab es praktisch kein Golf Cabrio mehr, stattdessen verkaufte Volkswagen den weiterhin im Programm verbleibenden EOS. Golf VI mit neu entwickeltem Verdeck Mit der gemeinsamen Plattform zeigt sich der Neue auch optisch als eindeutiger Bruder des Golf VI, allerdings mit einer flacheren Dachlinie und einem neu gestalteten Heck. Das Stoffdach wurde völlig neu entwickelt: Es soll sich in 9,5 Sekunden serienmäßig vollautomatisch elektrohydraulisch öffnen lassen. Bis 30 km/h ist das sogar während der Fahrt möglich. Auch soll das neue Golf Cabrio dank seines Daches besonders leise sein. Ausfahrbarer Überrollschutz Serienmäßig kommt das VW Golf Cabrio mit LED-Rückleuchten im GTI-Stil. Auch ein automatisch ausfahrbarer Überschlagschutz, seitliche Airbags für Kopf und Thorax sowie ein Knieairbag und ESP können nicht abbestellt werden. Aufpreispflichtig ist dagegen die Ausrüstung mit Bi-Xenon-Scheinwerfern. Ansonsten steht die Sonderzubehör-Liste des VW Golf generell auch fast komplett für das Cabrio zur Verfügung. Fast komplett? Ein Schiebedach will Volkswagen im Golf Cabrio definitiv nicht anbieten. (tk) Quelle: MOTOR-TALK |
