Es scheint Menschen zu geben, denen mehr als 500 PS in einem SUV nicht ausreichen. Für genau diese Klientel hat der Bottroper Tuner Brabus ein Angebot. Den B63S-700 Widestar.
Bottrop - Brabus hat sich der Mercedes-SUVs ML 63 AMG und GL 63 AMG angenommen und die von Haus aus wenig schwächlichen Modelle im Bottrop-Stil gepimpt. Die Achtzylinder-Motoren der beiden Stuttgarter powern serienmäßig mit eindrucksstarken 525 PS beim ML, beziehungsweise 557 PS beim GL. Durch ein Motortuning kommen die Brabus-Versionen auf jeweils 700 PS. Damit erzielen die gepimpten SUV, die beide den Namen B63S-700 Widestar tragen, Fahrleistungen, die eher für einen Sportwagen als für Oberklasse-Dickschiffe realisierbar scheinen: Der Allrader auf ML-Basis ist in 4,4 Sekunden auf Tempo 100 km/h, der schwerere GL benötigt zwei Zehntelsekunden mehr. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 300 km/h begrenzt. Damit das Fahrzeug nicht nur auf Sylt oder der Reeperbahn sozialverträglich ist, kann der Fahrer per Knopfdruck regeln, ob er auf leisen Sohlen oder dominant brüllend unterwegs sein möchte. Dafür erhalten die Stuttgarter eine Edelstahl-Auspuffanlage mit Klappensteuerung. Deftige Optik - Deftige Preise Die Preise für die 700-PS-Kolosse: Rund 23.500 Euro werden für das Motortuning fällig, das Aerodynamik-Paket beginnt bei 12.800 Euro. Wer den Edelstahl-Auspuff möchte, muss zusätzlich 7.000 Euro investieren, weitere 16.400 Euro sind für die Räder nötig. Der Umbau setzt natürlich den Besitz eines mindestens 110.000 Euro teuren ML 63 AMG, beziehungsweise eines 131.000 Euro teuren GL 63 AMG voraus. Quelle: SP-X |
