Die Werkstattkette Auto-Teile-Unger schreibt seit Jahren rote Zahlen. Auch ein Wechsel in der Chefetage konnte nicht die erhoffte Wendung herbeiführen. Schuld an den aktuellen Zahlen soll vor allem der milde Winter gewesen sein. Während in den beiden Jahren davor eine allgemeine Winterreifenknappheit herrschte, verzichteten viele Autofahrer letztes Jahr auf die Investition. Auch das sonstige Wintergeschäft verlief ebenfalls schleppend. Im Juli 2011 fand bereits ein Wechsel in der Führungsetage statt: Manfred Ries ersetzte den bis dahin amtierenden Chef Michael Kern und sollte den Konzern aus der Krise führen. ATU-Finanzchef Christian Sailer kündigte nun für das laufende Jahr einen Schuldenabbau an, ein Gewinn sei nicht zu erwarten. (bs)
Quelle: MOTOR-TALK |
