Audi zeigt die neue Generation des A4. Optisch ändert sich wenig. Dafür sinken cW-Wert, Gewicht und Verbrauch. Erste Details zur fünften Generation A4.
Ingolstadt – Oh Audi, das wird eng. Nach acht Jahren auf dem Markt bekommt der A4 einen neuen Knick im Scheinwerfer. Frische Optik kommt erst beim nächsten A8 – die Mittelklasse rollt augenscheinlich fast unverändert in die nächste Generation. Gegen eine Mercedes C-Klasse, die wie eine kleine S-Klasse aussieht. Und einen BMW 3er, der sich stark von der Vorgänger-Generation unterscheidet. Der neue A4 will, muss mit seiner Technik punkten: Bis zu 90 Steuergeräte sollen ihn komfortabler, sicherer und innovativer machen. Maximal 120 Kilogramm Gewichtsverlust und ein cW-Wert von 0,23 (Limousine) bzw. 0,26 (Avant) senken den Verbrauch. Trotzdem fehlen zum Marktstart ein (Plug-in-)Hybrid und Benziner mit mehr oder weniger als vier Zylindern. Audi A4 B9: Vier- und Sechszylinder-Motoren mit 150 bis 272 PS Sechszylinder-Benziner gibt es im A4 nicht. Ein neu entwickelter 2,0-Liter-Vierzylinder mit 190 PS soll 4,8 (A4 Avant: 5,0) Liter pro 100 Kilometer verbrauchen. Er beschleunigt in 7,3 Sekunden auf Tempo 100 und fährt maximal 238 km/h. Der stärkste Benziner leistet 252 PS aus 2,0 Litern Hubraum, sprintet in 6,0 Sekunden auf Landstraßentempo und trinkt 5,7 Liter auf der Standarddistanz. Audi begrenzt ihn bei 250 km/h. Die Selbstzünder im neuen Audi A4 leisten 150 (2,0-Liter-Vierzylinder), 190 (2,0-Liter-Vierzylinder), 218 (3,0-Liter-V6) und 272 PS (3,0-Liter V6) und verbrauchen 3,8 bis 4,9 Liter pro 100 Kilometer. Einziger alternativer Antrieb ist eine Erdgas-Version mit 170 PS. Audi hat einen Plug-in-Hybrid im A4 angekündigt, aber bisher nur im A3 umgesetzt. Mercedes verkauft die C-Klasse bereits mit Stecker und 2,1 Litern NEFZ-Verbrauch. Der BMW 330e mit 35 Kilometern elektrischer Reichweite startet Anfang 2016. Der neue Audi A4 wird größer und leichter In seiner fünften Generation wird der A4 etwas länger (4,73 Meter, +3 cm) und breiter (1,84 Meter, +1,5 cm). Der Radstand wächst auf 2,82 Meter (+1,2 cm). Audi verspricht ein paar Zentimeter mehr Platz für alle Passagiere und einen größeren Kofferraum: Beim Audi A4 Avant wächst der auf 505 bis 1.510 Liter Volumen. Mercedes C-Klasse T-Modell (490 bis 1.510 Liter) und BMW 3er Touring (495 bis 1.500 Liter) bieten marginal weniger Platz. Im Vergleich zum Vorgänger spart der neue Audi A4 bis zu 120 Kilogramm Gewicht. Die Diät verteilt sich vor allem auf Karosserie (-15 Kilo), Getriebe (-16 Kilo), Achsen (-11 Kilo; neue Fünflenkerachse hinten), Sitze (-9 Kilo), Federbeindome (-8 Kilo), Elektrik (-6 Kilo), Bremsen (-5 Kilo), Verkleidung (-4 Kilo) und Servolenkung (-3,5 Kilo). Der leichteste Motor wiegt rund 100 Kilogramm. Mit Basisbenziner und Frontantrieb bringt die A4 Limousine 1.395 Kilogramm auf die Waage – genauso viel wie eine nackte Mercedes C-Klasse und fast 100 Kilogramm weniger als ein Basis-3er. Audi A4 B9: Assistenzsysteme, virtuelles Cockpit, LED-Licht Die Elektronik des neuen Audi A4 unterstützt den Fahrer beim Spritsparen, Parken und Linksabbiegen. Sie hält Geschwindigkeit, Abstand und die Spur, erkennt Verkehrszeichen und erlaubt teil-autonomes Fahren im zähfließenden Verkehr bis Tempo 65. Ein Ausweich-Assistent errechnet serienmäßig den besten Weg um Hindernisse. Unfall-Assistenten bremsen selbstständig (serienmäßig bis Tempo 85) und bereiten im schlimmsten Fall den Innenraum auf den Aufprall vor (Serie). Audi A4 Limousine und Avant: Premiere auf der IAA 2015Audi stellt den neuen A4 erstmals im Herbst 2015 auf der IAA in Frankfurt am Main aus. Der Marktstart folgt wenig später. Zum Einstiegspreis sagt Audi derzeit noch nichts. Wir gehen davon aus, dass die Audi A4 Limousine weiterhin gut 33.000 Euro kosten wird. Der Audi A4 Avant startet aktuell bei 34.900 Euro. |
