Während bei Neuwagen die Rabattschlacht tobte, kosteten die 10 teuersten Oldtimer 2013 zusammen 122 Millionen Dollar. Wir zeigen die Top Ten.
Bochum - Die Preise für die richtig gesuchten Oldtimer sind nichts für Normalsterbliche: Ein Mercedes W196 Silberpfeil von 1954 ist seit dem vergangenen Jahr Rekordhalter. Der Rennwagen erzielte bei einer Auktion einen Preis von 29,7 Millionen US-Dollar (21,8 Millionen Euro) und gilt seitdem offiziell als teuerstes Auto der Welt.
2013 erreichten die Werte an der Spitze der Altblech-Preisliste ein Rekordniveau. Die zehn teuersten versteigerten Oldtimer erzielten laut Marktbeobachter „Classic-Tax" einen Gesamtpreis von 122 Millionen Dollar (rund 89,5 Millionen Euro). Zum Vergleich: 2012 lag die Summe bei 86 Millionen Dollar. McLaren F1: teurer Youngtimer![]() Diese Rekordsummen sind aber, natürlich, die Ausnahme. Die wirklich teuren Schätzchen werden schließlich nur sehr selten angeboten. Der Durchschnittswert eines Oldtimers in Deutschland beträgt rund 15.000 Euro. Quelle: SP-X |
