Formfehler in der Bürokratie: Der Trennungsstrich nach der Ortskennung wird in Fahrzeugpapieren abgedruckt, aber nicht aufs Blech geprägt. Seit 1994 werden an deutschen Zulassungsstellen nur noch Euro-Kennzeichen gestempelt. Der Trennungsstrich wird seitdem nicht mehr auf die Bleche geprägt. Die Form im Fahrzeugschein änderte sich jedoch nicht und wurde sogar bei der Reform 1995 übernommen. Seitdem heißt der Fahrzeugschein „Zulassungbescheinigung Teil I“ Der ADAC-Rechtsexperte Michael Nissen sagte im Interview der Bild: „Die Diskrepanz zwischen der Bezeichnung in den Unterlagen und auf dem Nummernschild ist im deutschen Zulassungsrecht enthalten. Beide Schreibweisen sind gleich gültig.“ Weiterhin empfahl er Betroffenen, sich einen Rechtsbeistand zu suchen.
Quelle: Bild |
