Bericht: Die neue B-Klasse Electric fährt ohne Tesla-Technik -
Daimler verzichtet auf Tesla-Antrieb
verfasst am 19.08.2015Aktuell fährt die elektrische B-Klasse mit Technik von Tesla. Für die nächste Generation will Daimler einen eigenen Antrieb entwickeln.
Die aktuelle B-Klasse electric fährt mit Tesla-Technik
Quelle: Daimler
Stuttgart - Mercedes will bei der zweiten Generation der elektrischen B-Klasse auf die Hilfe von Tesla verzichten. Bislang stammt sowohl die Antriebstechnik als auch das Batterie-Pack vom amerikanischen Elektro-Pionier. Nun plant der Autobauer laut der Zeitschrift „Auto, Motor und Sport“, den Antrieb selbst zu entwickeln. Die Batterien will Mercedes demnach woanders einkaufen.
Die Reichweite der neuen Generation soll auf rund 500 Kilometer steigen. Aktuell sind bis zu 200 Kilometer möglich. Setzt Daimler den Entschluss in die Tat um, endet die Partnerschaft mit Tesla endgültig. Schon im Oktober 2014 hatte der Stuttgarter Autokonzern seinen vierprozentigen Anteil an Tesla (ursprünglich waren es 9,1 Prozent) für rund 610 Millionen Euro verkauft. |
spotpressnews
Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 6 fanden den Artikel lesenswert.