Der Macan bringt die Waage zum Kippen. Jetzt hat Porsche mehr Nicht-Sportwagen als Sportwagen im Programm. Wie viel Porsche steckt im neuen Kompakt-SUV? Eine Sitzprobe.
Von MOTOR-TALK-Reporter Fabian Hoberg Los Angeles - Verwässert Porsche seine Sportwagengeschichte? Erst Cayenne, dann Panamera und nun der Macan? Der Hersteller sagt "Nein". Wir durften das neue SUV zwar noch nicht fahren, doch wir konnten uns zumindest schon einmal hineinsetzen. Worum geht’sPorsche ist stolz auf sein neues Auto. Trotz Höhe und Breite fahre sich der Macan sehr sportlich, quasi wie ein Sportwagen im SUV-Kleid. Zumindest die Motorenleistung ist sportwagenverdächtig: Sie reicht von 258 PS beim Diesel bis zu 400 PS beim Turbo. Dazwischen gibt es noch den Macan S mit 340 PS. Die Sechszylinder-Benziner stammen vom Panamera S, der Diesel vom Q5. Bei unserer ersten Begegnung mit dem Macan treffen wir auf ein Auto, das von außen wie ein Porsche und von innen wie ein Sportwagen aussieht. Ob er sich aber zumindest annähernd auch so fährt? Das wird der Fahrtermin Anfang nächsten Jahres zeigen. Wo kommt's her Das ist neuDer Macan soll - wie jedes neue Modell - den Absatz des Herstellers beflügeln. Außerdem wird das SUV wohl der erste Porsche der Neuzeit (nach 912, 924, 944 und 968), der von einem Vierzylinder angetrieben wird. Porsche sagt zwar noch nicht wann und ob überhaupt ein aufgeladener Basismotor auf den Markt kommt. Doch wir rechnen fest damit. Schließlich könnten die Stuttgarter damit weiter unten im Preissegment neue Käufer locken. Was uns besonders gefallen hat, ist die neu entwickelte Motorhaube: Für die Scheinwerfer wurden zwei Löcher eingeschnitten, was nur beim Öffnen auffällt. Mit dem Trick konnten die beiden Kotflügel hochgezogen werden und sich optisch mehr an den Elfer anlehnen – das ist gelungen. So fühlt's sich an Wann kommt's rausIm Frühjahr. Dann startet der fünfte Porsche im Programm ab 57.930 Euro für den Macan S und den Macan S Diesel. Das ist alles andere als günstig. Der Basis-Cayenne mit 300-PS-V6 kostet nur eineinhalbtausend Euro mehr. Für den Macan Turbo verlangt Porsche 79.826 Euro.
Quelle: MOTOR-TALK |
