Auf der Tuningmesse SEMA in Las Vegas zeigen Hersteller und Schrauber ihre coolsten Projekte. Wir waren dort und haben Euch viele Bilder mitgebracht.
Las Vegas – Für wenige Länder ist die Tuningbranche so wichtig wie für die USA. Mopar-Chef Pietro Gorlier erklärt die Gründe am Beispiel des Jeep Wrangler: 98 Prozent aller Kunde kaufen Zubehörteile für den Offroader. Im Durchschnitt geben sie 700 US-Dollar für Fußmatten, Geländereifen, Überrollbügel oder Leistungskits aus. Gorliers Marke bringt dafür pro Jahr mehr als 1.000 neue Teile auf den Markt. Der Wrangler ist Gorliers Vorzeige-Auto. Kein anderes Fahrzeug im Fiat-Chrysler-Konzern wird so oft umgebaut. Insgesamt stecken die Amerikaner im Durchschnitt 400 Dollar für Individualisierungen in ihre Autos. Wie die aussehen können, zeigen Hersteller und Tuner auf der Zubehör-Messe SEMA. Rund 150.000 Besucher aus 130 Ländern reisen zum US-Tuning-Spektakel. Mehr als 2.000 Aussteller zeigen Autos, Zubehör, Pflegemittel und Werkzeug. Wir waren vor Ort und haben die coolsten Kisten der Messe fotografiert. Die Bilder findet Ihr in unserer Big-Picture-Gallery. |
