Der ADAC hat acht Scheibenwischer getestet. Alle Produkte haben zufriedenstellend abgeschnitten, mit einer Ausnahme: Wischer, die schon lange im Regal lagen.
München - Scheibenwischer altern, auch wenn sie unbenutzt im Supermarktregal liegen. „Mit zunehmendem Alter lassen Materialqualität und damit das Wischergebnis nach“, sagt ADAC-Sprecher Jochen Oesterle. Käufer können Ladenhüter nicht von neuen Produkten unterscheiden. Aus diesem Grund fordert der Autoclub, Ersatzwischer im Handel mit einem gut erkennbaren Produktionsdatum zu versehen. Wie bei Autoreifen üblich. ADAC Scheibenwischer im Test: Von 11 bis 37 EuroDer ADAC testete acht Scheibenwischer. Drei Produkte bekamen die Note „gut“, fünf waren „befriedigend“, kein Wischer war wirklich schlecht. Unter den Top 3 waren zwei Balkenwischer und ein Bügelwischer. Die Preisspanne reicht von 11 bis 37 Euro. Bei minus 20 Grad sinkt die Qualität der ScheibenwischerAlle Wischer hatten beim Kältetest bei minus 20 Grad ein deutlich schlechteres Wischergebnis. Nur der Aero Twin Multi erreichte hier die Note "gut". Die beste Handhabung attestierten die Tester dem Visio Flex und dem Valeo Compact Evolution. Der ADAC hat die Wischqualität zuerst im Neuzustand und dann nach 150.000 Wischzyklen getestet. Bei manchen Produkten schwankte die Qualität zwischen „sehr gut“ und „ausreichend“. Das führten die Tester auf das Alter der Wischer zurück. |
