Mazda enthüllt den neuen 6er auf der Moskau Motor Show: sparsamer, sportlicher und mit einem Design, so flüssig wie der Seitenarm der Wolga. Moskau – Der neue 6er ist Mazdas zweites Modell in der Kodo-Designsprache, die Bewegungen aus der Natur in Blech übersetzen will. Das riecht nach Marketing-Gewäsch. Aber wer den neuen 6er sieht, der merkt: Die Formen des Japaners swingen besser als beim Klassen-Platzhirsch Passat. Seine fein geschwungenen Kotflügel und die sportliche Front sorgten hier in der Community schon mit den ersten Bildern für positive Kommentare. Eine Hybrid-Version gibt es zwar vorerst nicht, aber in Kombination mit den sparsamen Motoren soll der Verbrauch des 1,4 Tonnen schweren 6ers sinken. Zur Wahl stehen Euro-6 taugliche 2,2-Liter-Vierzylinder-Diesel mit 150 oder 175 PS sowie drei direkteinspritzende Vierzylinder-Benziner mit 2,0 oder 2,5 Litern Hubraum und 145, 165 oder 192 PS. Kombiniert werden die Motoren entweder mit dem neuen Sechsgang-Schaltgetriebe oder der neuen Sechsstufen-Automatik. Viel Technik im Naturburschen In Deutschland kommt der neue 6er Anfang 2013 auf den Markt. Neben Amerika sieht Mazda vor allem in Russland große Absatzmöglichkeiten. Ob der Mazda 6 bei uns ein 1er-Kandidat wird, bleibt abzuwarten. Quelle: MOTOR-TALK |
