Er sieht fast so aus wie der alte, wird aber komfortabler und leiser: Audi macht aus dem Q5 gefühlt eine Limousine. Erste Eindrücke von der Abnahmefahrt im Vorserienmodell.
Von MOTOR-TALK Reporter Michael Specht Los Cabos – Viele mögen die Nase rümpfen, weil Audi den neuen Q5 im Design nur wenig verändert hat. Doch die „Porsche“-Strategie funktioniert in Ingolstadt bisher prächtig. Warum also den Q5 komplett umkrempeln, wenn er den Geschmack der Kunden trifft? 1,6 Millionen Einheiten wurden seit dem Debüt 2008 produziert. Generation zwei soll dort anknüpfen, nicht verändern. Evolution statt Revolution eben. Der neue Q5 ist mit 4,66 Metern so lang wie sein Vorgänger, kommt aber mit größerem Radstand (2,82 Meter) und kürzeren Überhängen daher. Zum ersten Q5 unterscheidet er sich vor allem durch einen Hüftschwung in der Seitenlinie, außerdem zeigt der Kühlergrill mehr Kante. Audi Q5: Mehr Platz in Generation zwei Neben den Koffern bekommen Köpfe und Knie der Passagiere mehr Raum. Viel Wert legten die Entwickler auf hohen Sitzkomfort. Hinten lässt es sich prima aushalten, die Polsterung ist angenehm weich, die Beine haben ausreichend Platz. Die Pole-Position bleibt hinterm Lenkrad. Hier hat Audi viel verbessert: Haptik, Verarbeitung und Materialien beeindrucken. Egal, was man anschaut, berührt oder benutzt – andere haben es schwer, mitzuhalten. Verstärkt wird dieser Eindruck, sobald der Q5 in Bewegung ist. Zur Verfügung stand uns die Top-Dieselversion mit dem Dreiliter-V6. Er leistet (wie im A5) 286 PS und 620 Newtonmeter. Audi flanscht den Motor ausschließlich an eine Achtgang-Automatik. Aus Audi-Sicht das beste Package, um Geschmeidigkeit und Laufruhe zu demonstrieren. Zumal der Q5 erstmals mit Luftfederung („Adaptive Air Suspension“) bestellt werden kann. Bislang federte in dieser Klasse nur der Mercedes GLC so sanft. Luftfahrwerk im neuen Audi Q5 Trotzdem will der Q5 kein Geländewagen sein. Wie der Q7 ist er eine komfortable Reiselimousine mit SUV-Silhouette. Das merkt man vor allem im Innenraum, denn dort ist es viel ruhiger als bisher. Audi sagt, das Geräuschniveau im Q5 sei vergleichbar mit dem eines Audi A6. Audi Q5 (2017): MotorenNeben dem V6-Diesel bieten die Ingolstädter für den Q5 zum Marktstart den 2,0-Liter-TDI in den Leistungsstufen 150 PS, 163 PS und 190 PS an. Einziger Benziner ist derzeit der 2,0-TFSI mit 252 PS. Bei uns ein Nischenmotor, weltweit gesehen aber der am meisten verbaute. Uns gefiel er besser als der große Diesel: Er spart auf der Vorderachse viel Gewicht und macht den Q5 handlicher. Das vergleichsweise geringe Drehmoment stört nicht. Auf unserer Testfahrt haben wir etwas mehr als acht Liter Diesel verbraucht. Der Normwert des 3,0-TDIs soll um die sechs Liter liegen. Es gibt allerdings noch keine endgültigen zertifizierten Werte. Innenraum: Mittelklasse-BaukastenInstrumente und Bedienung übernimmt der neue Audi Q5 im Wesentlichen aus dem A4. Optional gibt es ein virtuelles Cockpit. Es simuliert Rundinstrumente, zeigt die wichtigsten Fahrzeugdaten an und stellt im Navigationsmodus eine große Umgebungskarte dar. Erstmals kommt im Q5 (optional) ein Head-up-Display zum Einsatz. Bedienlogik und Konnektivität des Q5 funktionieren ausgezeichnet. Das Touchpad vor dem Dreh-Drücksteller erkennt Handschrift oder Zoom-Befehle per Fingerwisch. Freitextsuche und Spracheingabe funktionieren intuitiv. Das Smartphone lädt (gegen Aufpreis) induktiv in der Mittelkonsole und verbindet sich mit der Außenantenne des Autos. FazitDer neue Q5 fährt dem Vorgänger in vielen Details davon. Er ist leiser, variabler und komfortabler, bekommt bis zu 30 Assistenzsysteme und einen vernetzten Innenraum. Zusätzlichen Luxus lässt sich Audi aber teuer bezahlen. Einen Preis nennt Audi bislang lediglich für den Q5 mit dem 163-PS-Diesel mit Allradantrieb und Doppelkupplungsgetriebe. Dieses Modell kostet zum Marktstart Anfang 2017 45.100 Euro, 2.400 Euro mehr als die gleiche Leistungsstufe beim auslaufenden Q5. Details zur Serienausstattung und die endgültigen technischen Daten muss Audi noch nachreichen. Audi Q5 3.0 TDI Quattro: Technische Daten
|
