Kia versucht sich immer wieder an der Mittelklasse. Der Nachfolger des Optima wird schöner, besser, und vielleicht auch mal in Europa erfolgreich. Ein erstes Foto im Anschnitt.
Frankfurt - Kia stellt auf dem Genfer Salon (5. bis 15. März) den Nachfolger der Mittelklasse-Limousine Optima vor. Ein erstes Bild des vom europäischen Kia-Designteam in Frankfurt entwickelten Konzeptfahrzeuges zeigt die vordere Fahrzeughälfte im Profil. Darauf erkennbar sind die typische Form der Kia-Front, eingelassene Türgriffe sowie ein großes Glasdach. Neuer Optima wurde in Frankfurt entwickeltUnter der Haube könnte sich ein Hybridantrieb befinden, der auf eine Kombination aus Diesel mit E-Motor setzt. Ein solches Modell zeigte Kia mit dem Optima T-Hybrid auf dem Pariser Autosalon im vergangenen Jahr. In der seit 2010 erhältlichen dritten Generation ist das Mittelklasse-Modell unter anderem in einer Hybridversion aus Otto- und E-Motor mit insgesamt 177 PS erhältlich. Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht |
