• Online: 759

Ministerium will Blutprobe ohne richterliche Anordnung - Der schnellere Weg zur Blutprobe

verfasst am

Das Justizministerium will Blutproben schon auf Anordnung des Staatsanwalts zulassen, ein Richter soll unnötig sein. Ziel ist die Verfahrensbeschleunigung.

Wer nach der Verkehrskontrolle zur Blutprobe muss, soll bald nicht mehr so lange warten müssen Wer nach der Verkehrskontrolle zur Blutprobe muss, soll bald nicht mehr so lange warten müssen Quelle: dpa/picture alliance

Speyer - Wenn Autofahrer zur Blutprobe gebeten werden, könnte das künftig ganz ohne Richter gehen. Das Bundesjustizministerium will erreichen, dass für diese Maßnahme künftig eine Anordnung der Staatsanwaltschaft genügt. Die gesetzliche Regelung dazu könnte womöglich schon zum Jahresende oder Anfang 2017 Gesetz werden, sagte die Staatssekretärin im Bundesjustizministerium, Stefanie Hubig. Der Plan gehört zu den im Herbst präsentierten Reformvorschlägen einer Expertenkommission, die vom Ministerium eingesetzt worden war. Das Ziel: Strafverfahren effektiver gestalten.
Derzeit muss die Polizei wegen einer Blutprobe bei der Staatsanwaltschaft anrufen, die sich dann an den Richter wendet, wie Hubig erläuterte. Der wolle dann mitunter die schriftlichen Unterlagen zu dem Fall sehen. Künftig soll die Anordnung der Staatsanwaltschaft ausreichen. Für den rheinland-pfälzische Justizminister Gerhard Robbers (SPD) ist das eine Erleichterung für den Betroffenen: Das Verfahren laufe schneller ab, wenn ein Richter - zum Beispiel nachts - nicht angerufen werden müsse, sagte der.

Avatar von dpanews
13
Hat Dir der Artikel gefallen?
Diesen Artikel teilen:
13 Kommentare:

Wozu braucht man für die Blutprobe einen hochbezahlten Staatsanwalt oder Richter, das kann doch auch jeder Polizeiobermeister entscheiden, ob Jemand besoffen ist und aufgrund des Alkoholtestes glaubwürdige Anhaltspunkte bestehen, dass hier ein Vergehen vorliegt.

Zitat:

@Rufus24 schrieb am 4. Februar 2016 um 16:33:25 Uhr:


Wozu braucht man für die Blutprobe einen hochbezahlten Staatsanwalt oder Richter, das kann doch auch jeder Polizeiobermeister entscheiden, ob Jemand besoffen ist und aufgrund des Alkoholtestes glaubwürdige Anhaltspunkte bestehen, dass hier ein Vergehen vorliegt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Richtervorbehalt

Die Polizei übertritt so oft die Gesetze etc., dass es absolut sinnvoll ist, dass jmd. da ist, der zumindest ein bisschen versucht illegale Sachen von vornherein einzudämmen.

notting

Avatar von ConvoyBuddy "schraubender Opa"
Opel
Thu Feb 04 20:59:52 CET 2016

Wenn ich mich nicht irre, wurde die jahrzehntelang geübte Praxis der Blutprobenanordnung durch jedes beliebige Streifenhörnchen gekippt, als jemand dagegen geklagt hat ...

... und damit ein Verwertungsverbot der damit illegal ermöglichten BAK-Analyse erzwungen hat ...
... und dadurch auch seinen Lappen gerettet hat.

Ist endlos lange her, aber ich glaube, dass das sogar ein Mietmaul (Anwalt) war, der so seine eigene Pappe gerettet hat. Ging damals jedenfalls durch etliche Medien.

Zitat:

@Rufus24 schrieb am 4. Februar 2016 um 16:33:25 Uhr:


Wozu braucht man für die Blutprobe einen hochbezahlten Staatsanwalt oder Richter, das kann doch auch jeder Polizeiobermeister entscheiden
Weil ein Polizist nicht Teil der Judikative ist.
Dass die Cops sich seit Ewigkeiten einreden, sie wären die Judikative (immerhin begünstigt die Legislative die Entstehung dieses Glaubens), negiert diesen Umstand noch lange nicht.

Eine Blutentnahme ohne richterliche Anordnung bleibt eine Körperverletzung. Gegen die jeder nach persönlichem Ermessen Maßnahmen ergreifen kann und sollte.

Wäre ich ein Polizeibeamter, würde ich nicht auf die Genehmigung eines Richters warten, sondern den betrunkenen Fzg.- Führer solange mit Fäusten attackieren, bis er freiwillig in den Alcomat bläst. Oder vor seinen Augen sein Auto kaputttreten. Wie die Cops das auch in den USA tun.
Wer alkoholisiert ein Kfz führt, dem sollte man das Kfz Zwangs beschlagnahmen & wenn er sich dagegen wehrt, wie die US- Polizei einfach schießen.

Avatar von HD-Moos
Harley-...
Fri Feb 05 02:04:23 CET 2016

Zitat:

@drtsokos schrieb am 5. Februar 2016 um 01:15:26 Uhr:


Wäre ich ein Polizeibeamter, würde ich nicht auf die Genehmigung eines Richters warten, sondern den betrunkenen Fzg.- Führer solange mit Fäusten attackieren, bis er freiwillig in den Alcomat bläst. Oder vor seinen Augen sein Auto kaputttreten. Wie die Cops das auch in den USA tun.
Wer alkoholisiert ein Kfz führt, dem sollte man das Kfz Zwangs beschlagnahmen & wenn er sich dagegen wehrt, wie die US- Polizei einfach schießen.

Du hast aber schon gewaltig einen an der Murmel.

:rolleyes:

In USA sind die Cops viel disziplinierter unterwegs und "schlagen und schießen mit Recht" auf kriminelle die unter Alkohol & Rauschgift Kfz führen! Ich habe 7 Jahre lang in Texas gelebt & ich finde das brutale Vorgehen der Cops einfach in Ordnung.

Die deutsche Polizei sollte man am besten abschaffen, die ist nämlich viel zu lasch!!
Viel sinvoller wäre, das einsetzen von US- Militärpolizei, oder eine Armee.

Zitat:

@drtsokos schrieb am 5. Februar 2016 um 04:28:03 Uhr:


In USA sind die Cops viel disziplinierter unterwegs und "schlagen und schießen mit Recht" auf kriminelle die unter Alkohol & Rauschgift Kfz führen! Ich habe 7 Jahre lang in Texas gelebt & ich finde das brutale Vorgehen der Cops einfach in Ordnung.

Die deutsche Polizei sollte man am besten abschaffen, die ist nämlich viel zu lasch!!
Viel sinvoller wäre, das einsetzen von US- Militärpolizei, oder eine Armee.

Oh Mann, vielleicht solltest du wieder nach Texas gehen!

Das ist ein Eingriff in das Persönlichkeitsrecht, deshalb sollte dieser Ablauf immer kritisch betrachtet werden.

Zitat:

@Ycon1 schrieb am 4. Februar 2016 um 21:13:08 Uhr:



Zitat:

@Rufus24 schrieb am 4. Februar 2016 um 16:33:25 Uhr:


Wozu braucht man für die Blutprobe einen hochbezahlten Staatsanwalt oder Richter, das kann doch auch jeder Polizeiobermeister entscheiden
Weil ein Polizist nicht Teil der Judikative ist.
Dass die Cops sich seit Ewigkeiten einreden, sie wären die Judikative (immerhin begünstigt die Legislative die Entstehung dieses Glaubens), negiert diesen Umstand noch lange nicht.

Eine Blutentnahme ohne richterliche Anordnung bleibt eine Körperverletzung. Gegen die jeder nach persönlichem Ermessen Maßnahmen ergreifen kann und sollte.

So ist es. Genau Deiner Meinung!

Zitat:

@stormcloud schrieb am 5. Februar 2016 um 07:32:53 Uhr:


Oh Mann, vielleicht solltest du wieder nach Texas gehen!

Das ist eher die Denke eines Immigranten aus Osteuropa.

Avatar von HD-Moos
Harley-...
Sat Feb 06 00:10:48 CET 2016

Zitat:

@stormcloud schrieb am 5. Februar 2016 um 07:32:53 Uhr:



Zitat:

@drtsokos schrieb am 5. Februar 2016 um 04:28:03 Uhr:


In USA sind die Cops viel disziplinierter unterwegs und "schlagen und schießen mit Recht" auf kriminelle die unter Alkohol & Rauschgift Kfz führen! Ich habe 7 Jahre lang in Texas gelebt & ich finde das brutale Vorgehen der Cops einfach in Ordnung.

Die deutsche Polizei sollte man am besten abschaffen, die ist nämlich viel zu lasch!!
Viel sinvoller wäre, das einsetzen von US- Militärpolizei, oder eine Armee.

Oh Mann, vielleicht solltest du wieder nach Texas gehen!

Ich sag es doch, der Typ hat nicht alle Latten am Zaun.

Avatar von Zimpalazumpala "Beobachter"
Sat Feb 06 11:16:10 CET 2016

Zitat:

@drtsokos schrieb am 5. Februar 2016 um 01:15:26 Uhr:


Wäre ich ein Polizeibeamter, würde ich nicht auf die Genehmigung eines Richters warten, sondern den betrunkenen Fzg.- Führer solange mit Fäusten attackieren, bis er freiwillig in den Alcomat bläst. Oder vor seinen Augen sein Auto kaputttreten. Wie die Cops das auch in den USA tun.
Wer alkoholisiert ein Kfz führt, dem sollte man das Kfz Zwangs beschlagnahmen & wenn er sich dagegen wehrt, wie die US- Polizei einfach schießen.
Gott sei Dank gibt es genügend Regularien die verhindern, dass du es bis in diesen Beruf schaffst.

So .. bitte back to topic, nötigenfalls unter Einsatz es Ignorebuttons (der Schutzweste des kleinen Mannes ;) )