Ein Jahr IAA, ein Jahr AMI: Das ist jetzt vorbei. Die Leipziger Automesse wird nicht fortgeführt. Neben der deutlich größeren IAA lohnt sie sich nicht mehr.
Leipzig - Die IAA ist künftig die einzige große Neuwagen-Messe in Deutschland. Die zuletzt im jährlichen Wechsel stattfindende AMI in Leipzig wird es in dieser Form und Größenordnung nicht mehr geben. Das sagte der Präsident des ausrichtenden Kfz-Importeurs-Verbandes VDIK, Reinhard Zirpel, der Fachzeitung „Automobilwoche“. Als Grund nennt er ein geändertes Informationsverhalten der Verbraucher. Bei der letzten AMI-Ausgabe im Sommer 2014 kamen bereits nur noch rund 240.000 Besucher, rund 40.000 weniger als zuvor. Die Autohersteller reagierten mit zahlreichen Absagen für die 2016er-Ausgabe, die schließlich nicht stattfinden konnte. Seit Jahren litt die AMI zudem unter ihrer international unbedeutenden Rolle. Wichtige Premieren hoben sich die Autohersteller für die Prestige-Shows in Genf, Frankfurt und Paris auf. Quelle: Spotpress |
