Porsche liebt Paris. Vor mehr als zehn Jahren wurde hier das Concept des Carrera GT gezeigt, jetzt enthüllt Porsche seinen ersten Kombi. Was steckt im Sport Turismo? Auf dem Pariser Autosalon steht, wie erwartet, ein Porsche Kombi. Im Zuffenhausener Wortlaut nennt sich das Panamera Sport Turismo und zeigt Verschiedenes:
Der Panamera Sport Turismo zeigt formal Ideen der nächsten Panamera-Generation. Das aktuelle Modell bekommt nach drei Jahren bald eine Überarbeitung. Nimmt man die Karosserie-Daten der Kombi-Studie als Maßstab, dann wird der nächste Panamera 4,95 Meter lang (2 cm kürzer als aktuell), 1,99 Meter breit (+ 6 cm) und 1,40 Meter hoch (2 cm flacher) . 416 PS leistet das Hybrid-System Das Auto wird die spritsparendere Alternative zum Cayenne werden. Ähnlich alltagstauglich, aber flacher, leichter und mit einem neuen Hybrid-Antrieb ausgerüstet. Der neue Elektro-Motor des Systems leistet 95 PS und ist damit doppelt so stark wie der aktuelle Hybrid im Cayenne. Der aufgeladene 3,0-Liter-Sechszylinder-Benziner leistet unverändert 333 PS. Im Zusammenspiel stehen maximal 416 PS zur Verfügung. Das reicht für einen Spurt auf 100 km/h in weniger als sechs Sekunden. Der Porsche Sport Turismo braucht nur 3,5 LiterAuch in der Porsche-Welt werden die Öko-Daten wichtiger und die sind bei diesem Konzept überzeugend. 30 Kilometer weit und bis zu 130 km/h schnell fährt der Plug-in-Hybrid-Porsche-Kombi rein elektrisch. Der Verbrauch soll dank Leichtbau, besserer Aerodynamik und der neuen 9,4 Kilowattstunden großen Lithium-Ionen-Batterie (sie ersetzt dann den Nickel-Metallhydrid-Akku) bei nur 3,5 Liter im NEFZ liegen. Wer bis hier gelesen hat, der spürt: Porsche? Da verändert sich was. Das ist nicht mehr, wie es war. Hier muss alles neu sortiert werden. Rund um das Herz der Marke natürlich, dem 911er. Die Porsche-Hybrid-Batterie ist in 2,5 Stunden voll geladenWas Ferdinand Porsche wohl gesagt hätte, wenn er einen Vollhybrid-Kombi erlebt hätte? Er wäre sicherlich stolz gewesen. Auch, weil der Kombi Platz, Fahrspaß und Ökologie miteinander verbindet. In 2,5 Stunden ist die deutlich größere Batterie voll geladen, der Sport Turismo fährt die meiste Zeit möglichst elektrisch. Porsche könnte mit diesem System eine Spitzenposition einnehmen. Wenn es schnell genug kommt. Wahrscheinlich dauert es noch vier Jahre, bis der Panamera-Kombi in Serie rollt. Eher unwahrscheinlich ist, dass dann die unsichtbaren Rückspiegel in Serie gehen. Die Lösung mit den zwei Mini-Kameras in den seitlichen Luftauslässen sieht toll aus. Aber bis das zugelassen wird, dauert es wohl noch.
Quelle: MOTOR-TALK |
