Local Motors baut selbstfahrende Kleinbusse in Berlin -
Ein Wahl-Berliner namens Olli
verfasst am 01.09.2016Die Fabrikhalle in Alt-Treptow ist schon angemietet: Local Motors will ab dem kommenden Jahr den autonom fahrenden Bus "Olli" auch in Berlin bauen.
Local Motors baut autonomen Bus demnächst in Berlin: Rund 50 Exemplare von "Olli" sollen pro Jahr am Standort in Alt-Treptow entstehen
Quelle: Local Motors
Berlin - "Olli" zieht nach Berlin. Jedenfalls auch. Das US-amerikanische Unternehmen Local Motors plant einen Produktionsstandort für den so getauften selbstfahrenden Kleinbus in Alt-Treptow. Schon im kommenden Jahr sollen in der dafür angemieteten Fabrikhalle etwa 50 Busse hergestellt werden. Das sagte Local-Motors-Europachef Wolfgang Bern der Nachrichtenagentur dpa und bestätigte damit einen Bericht der "Wirtschaftswoche". Olli kann zwölf Personen transportieren, Sitzplätze gibt es an den drei Wänden ohne Türen, Stehplätze in der Mitte Quelle: Local Motors
Der selbstfahrende Kleinbus "Olli" bietet Platz für zwölf Fahrgäste und fährt bis zu 20 km/h schnell. Viele Teile des würfelförmigen Mobils kommen aus dem 3D-Drucker. Einen ersten Kunden für die europäische Fertigung gibt es laut Bern aus Dänemark. In Deutschland gebe es Interessenten, etwa bei Verkehrsbetrieben und Hochschulen.
Dem autonomen Fahren sind in Deutschland enge Grenzen gesetzt, die Bundesregierung arbeitet aber an einer Lockerung. Bislang können die Regierungspräsidien Ausnahmen für Testzwecke erteilen. So soll ab Ende September ein "Olli"-Bus zu Testzwecken auf dem Bürogelände Euref in Berlin-Schöneberg fahren. Local Motors hofft auf weitere Ausnahmegenehmigungen. Denkbar sei etwa ein Pendelbus zum nahen Bahnhof Südkreuz.
In Washington D. C. sind die Busse von Local Motors bereits im Testbetrieb, Las Vegas und Miami sollen Ende des Jahres folgen. Alt-Treptow ist der weltweit vierte Fertigungsstandort für Local Motors, etwa ein Dutzend Mitarbeiter sollen dort beschäftigt werden. Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Quelle: dpa |
MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.
20 km/h und dann zum Südkreuz? Das ist eine Verkehrsbehinderung anstatt einer Entlastung...
Geldvernichtung
is ja schön das wir versuchskaninchen sind,
aber für ein autoforum vermisse ich daten bzgl. motor, reichweite oder kosten.
thorsten
Interessanter kleiner Bus.
Natürlich kann der _noch_ keinen großen Reisebus ersetzen.
Bin gespannt wie er sich im Einsatz schlägt.