Die Fabrikhalle in Alt-Treptow ist schon angemietet: Local Motors will ab dem kommenden Jahr den autonom fahrenden Bus "Olli" auch in Berlin bauen.
Berlin - "Olli" zieht nach Berlin. Jedenfalls auch. Das US-amerikanische Unternehmen Local Motors plant einen Produktionsstandort für den so getauften selbstfahrenden Kleinbus in Alt-Treptow. Schon im kommenden Jahr sollen in der dafür angemieteten Fabrikhalle etwa 50 Busse hergestellt werden. Das sagte Local-Motors-Europachef Wolfgang Bern der Nachrichtenagentur dpa und bestätigte damit einen Bericht der "Wirtschaftswoche". Dem autonomen Fahren sind in Deutschland enge Grenzen gesetzt, die Bundesregierung arbeitet aber an einer Lockerung. Bislang können die Regierungspräsidien Ausnahmen für Testzwecke erteilen. So soll ab Ende September ein "Olli"-Bus zu Testzwecken auf dem Bürogelände Euref in Berlin-Schöneberg fahren. Local Motors hofft auf weitere Ausnahmegenehmigungen. Denkbar sei etwa ein Pendelbus zum nahen Bahnhof Südkreuz. In Washington D. C. sind die Busse von Local Motors bereits im Testbetrieb, Las Vegas und Miami sollen Ende des Jahres folgen. Alt-Treptow ist der weltweit vierte Fertigungsstandort für Local Motors, etwa ein Dutzend Mitarbeiter sollen dort beschäftigt werden. Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Quelle: dpa |
