1966 hatte Batman noch keinen Panzer. Er kämpfte im hautengen Kostüm, mit viel „POW!“ und „NEWT!“ und fuhr sein erstes Batmobil. Das wird jetzt versteigert.
North Palm Beach (Florida) – In der aktuellen Batman-Trilogie fährt Christian Bale als Batman die erst vierte Generation des Batmobils, den „Tumbler“. Ein originalgetreuer Nachbau des allerersten Batmobils von 1966 wird am 1. Dezember 2012 von RM-Auctions im „Cars of Dreams Museum“ in North Palm Beach (Florida) versteigert.
![]() Von Null auf Batmobil in drei WochenDer Autodesigner George Barris hatte das Batmobil 1965 in nur drei Wochen fertiggestellt. Ein 1955er Lincoln Futura diente als Basis – Barris hat den heimlichen Hauptdarsteller aus „It started with a Kiss“ (1959) angeblich für einen Dollar erworben und mit einem Einsatz von 30.000 US-Dollar zum Batmobil umgebaut. Das Original befindet sich immer noch in Barris Besitz und soll heute 2,5 Millionen US-Dollar (etwa 1,96 Millionen Euro) wert sein. Etwas günstiger könnte das Replikat aus der John-Staluppi-Sammlung werden: RM-Auctions prognostiziert einen Verkaufspreis von 125.000 bis 175.000 US-Dollar (etwa 98.000 – 137.000 Euro) für das nachgebaute Batmobil und ein originales Batbike. Alltagstaugliches Batmobil![]() Für den Alltag hat das Museum Blinker, Hupe, Kühlerlüfter sowie Tank-, Temperatur- und Ölanzeige nachgerüstet. Der privaten Verbrechensbekämpfung steht also höchstens noch die Fitness des Käufers im Wege. Und die Parkplatzsuche: Das Batmobil hat einen Radstand von 3,28 Metern. Toll für Fans: Die Batman-Cast hat sich auf dem Batmobil verewigt. Auf dem schwarzen Blech prangen Unterschriften von Adam West (Batman), Burt Ward (Robin), Lee Merriwether (Catwoman) und Julie Newmar (Catwoman). ![]() Batbike inklusiveZusammen mit dem Batmobil bietet RM-Auctions ein originales Bat-Bike an. Die umgebaute Yamaha Catalina 250 gehört samt Beiwagen zum Auktionsumfang und wurde ab 1966 für 50 US-Dollar pro Woche an die Produktionsfirma verliehen. Auch das allererste Batmobil von 1956 kommt jetzt unter den Hammer. Lest hier mehr dazu. Quelle: MOTOR-TALK.de |
