Porsche: Anatole Lapine gestorben -
Ex-Porsche Designer Anatole Lapine gestorben
verfasst am 04.05.2012
Erst Ferdinand Alexander Porsche und jetzt Anatole Lapine. Porsche-Anhänger erleben eine schwere Zeit. Klassiker: Porsche 924
Die Porsche AG Stuttgart trauert um den Mann, der fast 20 Jahre das Designbüro Style Porsche leitete und das Aussehen der markanten deutschen Sportwagen entscheidet prägte. Anatole Carl Lapine verstarb am 30. April 2012 in Baden-Baden.
Der am 23. Mai im lettischen Riga geborene Lapine prägte unter anderem die Optik der G-Serie des 911ers. Seiner Schaffenskraft verdankt die Porsche-Gemeinde außerdem so eindrucksvolle Modelle wie den 924, der 1976 der erste Porsche mit wassergekühltem Frontmotor und Transaxle-Bauweise war. Legendäres Heck - Porsche 928
Ihm folgte der anhand seiner runden Klappscheinwerfer und der Heckpartie unverkennbare 928, der von 1977 bis 1995 produziert wurde. Weiterer Design-Erfolg: der Nachfolger des 924, der 944. Quelle: MOTOR-TALK
|
MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
Wobei die Fernbusunternehmen die Dumpingpreise nicht ewig halten können. Drei? sind ja nun schon weg vom Fenster.
Aber siehe da, Konkurenz belebt das Geschäft. Die jährlichen Fahrpreiserhöhungen halten eben keinen Kunden.
Ich denke die Fernbusse werden in ihrer Bedeutung sowieso überschätzt. Mal ehrlich, wenn ich von Hamburg nach München muss (775km), dann braucht der Fernbus selbst bei optimalen Verkehrsverhältnissen 9h.
Da fahre ich entweder mit der Bahn (knapp 6h) oder fliege mit dem Flugzeug (1,5h).
bitte "wenn" zeiten verglichen werden, "wirkliche zeiten" vergleichen !
also anfahrt zum flughafen+ erforderliche vorabzeit +flugzeit+transferzeit, also 1 +1+2+1= 5h außer du willst nur den flughafen sehen. busse und bahn fahren überwiegen ab ca stadtmitt, und kommen diort an.
mfg.
ps bin schon mehrmals langstrecke bahn hh-ffm/k/m gefahren noch kein mal ohne verspätung angekommen.
Ja, die Bahn mag Verspätung haben. Allerdings wird auch ein Fernbus nicht von Stau verschont bleiben
Bei den Flugzeiten bist du nicht mehr auf dem Laufenden fürchte ich.
Zum Einen:
Du wirst kaum am Hauptbahnhof wohnen. Daher musst du zum Zug oder Fernbus auch erstmal hinkommen.
Einchecken geht auf innerdeutscher Kurzstrecke bis 20 Minuten vor Abflug. Du darfst hier nicht den Touristenbomber-Flug nach Malle nehmen, wo die Touris schon 3h vor Abflug Schlange stehen.
Dann dauert der Flug nach München 1:20h. Und das wird so gut wie immer eingehalten, denn der Pilot kann in der Luft notfalls Vollgas geben.
Dann Gepäck einsammeln und zum Münchner HBF fahren, vielleicht 45 Minuten.
Macht nichtmal 3 Stunden. Mit der Bahn 6h. Mit dem Bus 9h (wenn der Bus durchgehend freie Bahn hat und keinerlei Pausen einlegt).
Die Verkehrsinfrastruktur soll endlich wieder in Öffentliche Hand und auf Effizients und nicht auf ein konkurrenzparadoxon getrimmt werden
Siehe ausbau der IT Infrastruktur Deutschland vs Korea etc.
Welches Korea?
Der Süden genau wie Japan.
"Öffentliche Hand" und "Effizienz" in einem Atemzug zu nennen ist ein Widerspruch in sich. Außer den Linken haben das mittlerweile alle politischen Interessengruppen selbst erkannt und daher wird sich dieses Auslaufmodell (zum Glück) auch nicht wieder neu auflegen lassen.
ach, der Kunde merkt halt nix von den Vorteilen der Marktwirtschaft bei der Bahn
Das musst du mir mal wirklich
detaillierterklären warum das so sein soll.
Und bitte keine hohlen rechten Frasen die in Bayern durch das Bierzelt geschrien werden.
Gewöhn dir einen vernünftigen Diskussionsstil an und wir können über alles diskutieren.
So eine Aussage ist das Eingeständnis verfehlter (Schienen-)Verkehrspolitik von Seiten des Eigentümers. Eigentümer ist der Bund und die Politiker schauen zu, wie der Schienenverkehr den Bach runter geht.
Toll Herr Dobrindt. Ich dachte schlechter als Ramsauer geht es nicht mehr.
Warum Zahlen Busse keine Stationsgebühren und Trassengebühren wie Züge? Damit Autobahnen und Städte noch voller und noch mehr Brücken kaputt gehen?
Aber das Unternehmen muß Geld in die Kasse bekommen und das geht nur am Markt, weil auch die Bahn ihr Geld nicht selbst drucken kann.
Doch ist es im Gegensatz zu dir schon da ich mich an keine Ideologie hänge wie du sondern rein auf Rationalität und Menschlichkeit aufbaue.