• Online: 1.108

Feinstaubbelastung zu hoch: Brüssel rügt Deutschland - Feinstaubwerte in Stuttgart und Leipzig sind zu hoch

verfasst am

Nach Ansicht der EU schützt die Bundesregierung ihre Bürger nicht ausreichend vor der Feinstaubbelastung. Vor allem die hohen Werte in Stuttgart und Leipzig wurden bemängelt.

Allein in Deutschland sollen pro Jahr 47.000 vorzeitige Todesfälle auf die hohe Feinstaubbelastung zurückzuführen sein Allein in Deutschland sollen pro Jahr 47.000 vorzeitige Todesfälle auf die hohe Feinstaubbelastung zurückzuführen sein Quelle: picture alliance / dpa

Brüssel - Nach Ansicht der EU schützt Deutschland seine Bürger nicht ausreichend vor gefährlichem Feinstaub, der Krankheiten wie Asthma oder Krebs auslösen kann. Die Brüsseler EU-Kommission rügte am Mittwoch vor allem zu hohe Werte des Schadstoffs in Stuttgart und Leipzig und drohte mit rechtlichen Schritten. Damit geht ein Dauerstreit in die nächste Runde.

Grenzwert liegt bei 50 Mikrogramm pro Kubikmeter


Feinstaub entsteht bei Verbrennungsprozessen in Fabriken, beim Heizen und im Verkehr. Um ihn zu Mit Umweltzonen und Rußpartikelfiltern versucht die Regierung die Feinstaubbelastung durch den Verkehr zu reduzieren Mit Umweltzonen und Rußpartikelfiltern versucht die Regierung die Feinstaubbelastung durch den Verkehr zu reduzieren Quelle: picture alliance / dpa reduzieren, wurden in Deutschland unter anderem Dieselrußfilter und Umweltzonen in Großstädten eingeführt. Per Verordnung ist ein Grenzwert von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft festgeschrieben. Auf eine Anfrage der Grünen im Bundestag hatte die Bundesregierung aber im Juni selbst eingeräumt, dass der Wert in einigen Regionen zu oft überschritten wird.
Dies rügte jetzt auch die EU-Kommission, die in den vergangenen Jahren mehrfach in Berlin nachgehakt und mehr Maßnahmen angemahnt hatte. Die Bilanz hat sich zuletzt verbessert: 2011 hatte die Kommission noch Überschreitungen in vier Ballungsräumen bemängelt. Obwohl es jetzt nur noch zwei sind, fordert die Kommission rasches Handeln, um den bereits seit 2005 gültigen Schutz der Bevölkerung umzusetzen.

Feinstaub löst Gesundheitsprobleme aus


Die EU verpflichtet ihre Mitglieder seit 2005, hohe Feinstaubwerte einzudämmen. Denn die winzigen Teilchen werden eingeatmet und lösen Gesundheitsprobleme aus. Die Weltgesundheitsorganisation sieht darin die Ursache für 350.000 vorzeitige Todesfälle in Europa pro Jahr; davon allein 47.000 in Deutschland. Neben Lungenkrankheiten werden auch Herzinfarkte, Frühgeburten und Thrombosen mit Feinstaub in Verbindung gebracht.
Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht
Avatar von dpanews
42
Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
42 Kommentare:

Soviel zum Thema Zündschlüssel stecken lassen...
Und liebe Leipziger Mami, wenn du nicht willst, dass das im Auto sitzendbleibende Kind automatisch eingeschlossen wird (und deswegen den Schlüssel hast stecken lassen), musst du halt auf das automatische Verschließen verzichten, kann man bei jedem gescheiten Auto mit Hilfe des Endbenutzer-Handbuchs konfigurieren! (bei vielen Autos kann man aber selbst dann noch das Auto leicht von innen öffen, wenn es automatisch verschlossen wurde, hab ich schon selbst ausprobiert)

notting

Avatar von Pfanni1 "Nordschleifentourist"
Mercedes
Tue Jan 06 17:01:35 CET 2015

Vielleicht lief ja sogar der Motor bei den derzeitigen Temperaturen häufigiger vor Schulen zu sehen.
Sollte aber trotzdem in Leipzig nicht automatisch zum Diebstahl führen.
Schon beängstigend.

Pfanni

Zitat:

@Pfanni1 schrieb am 6. Januar 2015 um 17:01:35 Uhr:


Vielleicht lief ja sogar der Motor bei den derzeitigen Temperaturen häufigiger vor Schulen zu sehen.
Sollte aber trotzdem in Leipzig nicht automatisch zum Diebstahl führen.
Schon beängstigend.
Den Motor kann ich auch laufen lassen während ich den Schlüssel dabei habe. Der Dieb kann dann aber trotzdem damit fahren bis der Motor nicht S&S-gesteuert ausgeht (egal ob mit Startknopf, abgewürgt, Sprit leer, etc.).

notting

Kann der Junge nicht das Fahrzeug selbst von innen abschliessen? Ich bin auch nicht sehr viel älter als der genannte Knabe.

Zitat:

@sori_ schrieb am 6. Januar 2015 um 18:14:14 Uhr:


Kann der Junge nicht das Fahrzeug selbst von innen abschliessen? Ich bin auch nicht sehr viel älter als der genannte Knabe.
Vllt. ist ZV-Schließen gesperrt, wenn der Schlüssel steckt und Motor läuft oder so. Und i.d.R. kann man heute von der Rückbank ein Auto nur abschließen, in dem man den entspr. Knopf an der FB drückt (wenn das nicht gesperrt ist) oder wenn man vor zum ZV-Knopf klettert, wo in diesem Fall der Böse war...

notting

Lustig, wie die Polizei bei uns die Suchmeldung aufgegeben hat. Täter trug schwarze Kleidung, eine Umhängetasche und Mütze. Hoffentlich macht er sich nicht unkenntlich, in dem er die Tasche und Mütze wegwirft. Ist dann sicher der Einzige in der Region mit schwarzer Kleidung.
Den gestohlenen Golf hat man gar nicht beschrieben, der soll offenbar nicht wiedergefunden werden. Vermute mal, es handelt sich bei dem "Zeitwert" um einen nagelneuen Golf 7 mit Vollausstattung? Man hätte ja Farbe, genaue Ausstattung und Kennzeichen durchgeben können, dann wäre das Fahrzeug im Handumdrehen aufgefunden worden. Aber wer will das schon...

Der Junge hätte den Dieb einfach von hinten niederschlagen sollen.

Zitat:

@Zenobia_V6 schrieb am 6. Januar 2015 um 19:41:45 Uhr:


Der Junge hätte den Dieb einfach von hinten niederschlagen sollen.
Wie denn, mit was? Außerdem ist da i.d.R. die Kopfstütze bzw. das Dach im Weg. Zudem ist es recht wahrscheinlich, dass er wenn er es geschafft hätte (also nicht richtig als Geisel genommen worden wäre) daraus resultierenden Unfall verletzt worden wäre. Glaube das was er gemacht hat, war das kleinste Übel.

notting

Ja stimmt schon, das was der Junge gemacht hat, war die schnellste und sauberste Lösung.

War auch eher als Scherz gemeint.

In Leipzig ist immer was los.

Ich frage mich eher, wie es die Dame bei dem offensichtlichen Mangel an Weitsicht geschafft hat, überhaupt 38 Jahre alt zu werden. :confused:

Zitat:

@BBB schrieb am 6. Januar 2015 um 18:42:25 Uhr:


Lustig, wie die Polizei bei uns die Suchmeldung aufgegeben hat. Täter trug schwarze Kleidung, eine Umhängetasche und Mütze....

Den gestohlenen Golf hat man gar nicht beschrieben, der soll offenbar nicht ....

Das hat pragmatische Gründe in Zielrichtung an Zeugen im Umfeld - vor dem Einstieg des Unbekannten ins Auto.
Auffälligkeit, bis zum Zeitpunkt wo sich die unbekannte Person dem Auto näherte und hier mögliche Zeugen etwas gesehen haben könnten.

Ein Golf der danach durch die Stadt fährt, mit welchem Kennzeichen auch immer, ist für den gemeinen Bürger kaum noch von Belang.

Aber sei gewiss, das Kennzeichen und weiteres ist in der (professionellen) Fahndung...!

PS: http://www.polizei.sachsen.de/de/MI_2013_33756.htm

Avatar von Devilspanda "Altblechinstandhalter"
Saab
Tue Jan 06 22:58:05 CET 2015

Ich hatte in meinem 32B mal eine geniale aus Polen stammende Diebstahlsicherung, schloß man den Wagen kurz ohne vorher einen verstecken Schalter zu betätigen, ging der Motor nach exakt 1min aus.
Resultat, kein Dieb dem auf der Straße das Diebesgut stehenbleibt,:eek: macht weiter, sieht zu, das er schleunigst fortkommt. Die Diebstahlsicherung hat der Cousin meiner Ex eingebaut, er ist bei der Polizei mit dieser Methode, fängt man in Polen die Langfinger.:D
Das wäre doch auch was für uns???;)

Zitat:

@Devilspanda schrieb am 6. Januar 2015 um 22:58:05 Uhr:


Ich hatte in meinem 32B mal eine geniale aus Polen stammende Diebstahlsicherung, schloß man den Wagen kurz ohne vorher einen verstecken Schalter zu betätigen, ging der Motor nach exakt 1min aus.
Resultat, kein Dieb dem auf der Straße das Diebesgut stehenbleibt,:eek: macht weiter, sieht zu, das er schleunigst fortkommt. Die Diebstahlsicherung hat der Cousin meiner Ex eingebaut, er ist bei der Polizei mit dieser Methode, fängt man in Polen die Langfinger.:D
Das wäre doch auch was für uns???;)

Schönes Ding!

Das würde mir auch gefallen

:cool:
Avatar von Spiralschlauch135887
Wed Jan 07 11:50:46 CET 2015

Zitat:

@notting schrieb am 6. Januar 2015 um 19:48:28 Uhr:



Zitat:

@Zenobia_V6 schrieb am 6. Januar 2015 um 19:41:45 Uhr:


Der Junge hätte den Dieb einfach von hinten niederschlagen sollen.
Wie denn, mit was? Außerdem ist da i.d.R. die Kopfstütze bzw. das Dach im Weg. Zudem ist es recht wahrscheinlich, dass er wenn er es geschafft hätte (also nicht richtig als Geisel genommen worden wäre) daraus resultierenden Unfall verletzt worden wäre. Glaube das was er gemacht hat, war das kleinste Übel.

notting

Eine ernste Antwort auf eine Spaßfrage ist immer lustig ^^^^