Mit neuen Teilen einen der automobilen Klassiker des 20. Jahrhunderts zum Leben erwecken: Mit einer neuen Ford Mustang 1965 Cabrio Karosserie kein Problem. "Der Mustang der Jahrgänge 1964-1966 ist das meist restaurierte klassische Fahrzeug in den USA. Allerdings verrosten die meisten originalen Mustangs auf irgendwelchen Schrottplätzen“, sagt Dennis Mondrach, bei Ford zuständig für die Lizensierung von Restaurierungsteilen. "Mit seinem frischen Blech ist die neue Karosse deshalb eine echte Alternative“. Anstatt viel Zeit und Geld mit Rostreparaturen und ähnlichen Karosseriearbeiten zu verbrauchen, könne nun einfach das Innenleben eines Klassikers in eine neue Hülle transferiert werden. Karosse kostet 15.000 Dollar Kosten soll der Spaß übrigens 15.000 US-Dollar. Vom ersten Ford Mustang wurden zwischen 1964 und 1966 beeindruckende 1,2 Mio. Stück hergestellt, bis 1967 die Neuauflage folgte. Darunter waren 174.000 Cabrios. Das 1965er Cabrio ist die dritte Mustang-Neukarosse, die Ford anbietet. Sie folgt dem 67-68er und 69-70er fastback. (tk)
Quelle: MOTOR-TALK |
