Ein Leistungsgewicht von 1 kg pro PS klingt nach Koenigsegg und Hennessey. Jetzt zieht ein Australier nach. Der GP700 ist so schnell, er könnte an der Decke fahren.
Victoria/Australien – Der erste Blick trügt. Optisch erinnert der GP700 aus Australien zunächst an Spaßmobile wie den KTM X-Bow, vielleicht sogar an den klassischen Caterham Seven. Erst beim zweiten Hinschauen eröffnet sich die Ähnlichkeit zu einer ganz anderen Klasse von Autos. Nase, Frontspoiler, Heckflügel – das erste „Auto“ von Quantum Performance Vehicles aus Australien sieht aus wie ein Formel-1-Renner für die Straße. Und irgendwie ist er das auch. Quantum GP700: Kopfüber an der DeckeDie hohe Leistung und das geringe Gewicht sorgen für Fahrwerte auf dem Niveau von Porsche 918, McLaren P1 und Ferrari LaFerrari: In 2,6 Sekunden sprintet der offene Renner auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit soll 320 km/h betragen. Statt teurer Hybrid-Technik arbeitet hinter den beiden Rennschalen ein 2,7-Liter-Vierzylinder mit zwei Kompressoren und einem Drehmoment von 654 Newtonmetern. Bei voller Leistungsentfaltung verbrennt der Motor sechs Liter Sprit pro Minute, pro Zylinder müssen dann zwei Einspritzdüsen für Nachschub sorgen. Und der TÜV braucht ValiumWann der Quantum GP700 auf den Markt kommt, steht noch nicht genau fest. Der Preis soll laut eines Berichts von Autoblog.com bei rund 700.000 US-Dollar liegen. Der US-Markt soll außerdem der einzige sein, für den eine generelle Straßen-Zulassung des GP angestrebt wird. Bei Bestellungen aus anderen Ländern werde man während der Fertigung individuelle Straßen-Zulassungen erwirken, wenn diese gewünscht sind. „Der derzeitige Prototyp hat eine australische Zulassung. Unserer Meinung nach einer der strengsten Märkte der Welt. Wir sind also zuversichtlich, dass wir die Autos nach und nach weltweit zugelassen bekommen“, schrieb der Hersteller dem US-Magazin. Offenbar hatte er noch nie mit dem deutschen TÜV zu tun.
Quelle: Quantum, Autoblog |
